Mitten in der Isolation, genauer gesagt in Woche 5 der Ausgangsbeschränkungen, kommt die Goodiebox April 2020 daher und will uns die Zeit versüßen. Das wird natürlich mehr als gern gesehen. Vor allem auch, weil mir das Thema „Perfectly Imperfect“ gut gefällt. Wer muss schon immer fehlerfrei sein? Und wer könnte das auch wirklich von sich behaupten? Besonders in den letzten Tagen und Wochen haben wir doch sicher den einen oder anderen Tag in eher unterdurchschnittlicher optischer Erscheinung daheim verbracht. Oder war ich da die Einzige?
Goodiebox April 2020
Dafür kommt nun die April-Ausgabe meiner Lieblingsbox in zartem, lieblichem Hellrosé daher. Sehr hübsch! Ob der Inhalt auch so hübsch sein wird, werden wir im Weiteren noch klären. Ein wenig bin ich schon erschrocken, als ich die Box vom GLS-Boten übernommen hatte. Klick-klack-klick war aus dem Inneren zu hören, wenn man die Schachtel ein wenig hin und her bewegte. Na hoffentlich war darin nichts kaputtgegangen!
Allerdings war keinerlei Geruch wahrzunehmen. Wenn also nichts völlig Parfumfreies und Geruchloses zerbrochen war, dann könnte man das als Entwarnung deuten. Dann also schnell hineingeschaut, um auf Nummer Sicher zu gehen.
Perfectly Imperfect!
Tatsächlich war ich sehr erleichtert, als ich feststellen konnte, dass im Inneren der Goodiebox April 2020 alles intakt war. Das seltsame Klacken kam von einer Spraydose, in welcher sich innen wohl eine Metallkugel befindet, die bei Bewegung dann eben diese Geräusche verursacht hat. Puh, Glück gehabt!
- (Roze Avenue) Glamorous Volumizing Dry Shampoo (Originalgröße) 250 ml EUR 26,50
- (Masque Me Up) Spot On Perfect Skin Patches (Originalgröße) 22 Stk. in 2 Größen EUR 10,10
- (Rituals…) Ritual of Namasté Purify Velvety Smooth Cleansing Foam (Testgröße; 125 ml EUR 12,90) 30 ml EUR 3,10
- (Dr. Botanicals) Lm Lemon Superfood all-in-one Rescue Butter (Originalgröße) 50 ml EUR 18,90
- (Pestle & Mortar) Pure Hyaluronic Serum (Testgröße; 30 ml EUR 42,95) 6 ml EUR 8,60
Damit kommt die Goodiebox in diesem Monat auf einen Gesamtwert von knapp über 67 Euro. Das ist an sich ja nicht schlecht, aber dennoch etwas seltsam. Denn auf der Website wird ein Wert der enthaltenen Produkte von insgesamt 78 Euro kolportiert. Da sind wir also schon dezent am Ziel vorbeigerauscht! Generell wird für die Goodieboxen in jedem Monat ein Mindestwert von 65 Euro versprochen – den hat man also knapp noch erreicht. Allerdings finde ich die Zusammenstellung schon auf den ersten Blick wieder ganz toll. Dann riskieren wir doch gleich noch einen zweiten und dritten Blick!
(Roze Avenue) Glamorous Volumizing Dry Shampoo
So, hier ist er also, der Missetäter – die Quelle des gefährlich klingenden Klickens! In der wunderschönen, roségoldfarbenen Flasche in mattem Metall befindet sich nicht nur die klackernde Kugel, sondern auch ein super duftendes Trockenshampoo. Von der Marke Roze Avenue hatte ich bis heute noch nie gehört, aber das soll nicht viel heißen. Auf dem Gebiet des Trockenshampoos bin ich nämlich keine Expertin. Eine kurze Recherche zur Marke bringt die Erkenntnis, dass es sich dabei wohl um eine Salonmarke für hochpreisige Haarpflege handelt.
Wenn ich auch, wie schon angedeutet, Trockenshampoo eher kaum bis gar nicht verwende, so sieht mir dieses aber zumindest sehr edel aus. Auch der Duft ist einfach toll! Und wenn eine Flasche davon tatsächlich über 26 Euro kostet, dann muss ich es doch wenigstens probieren. Gerade jetzt, wo man das Haarewaschen doch immer wieder mal um ein, zwei Tage hinausschieben kann (ich muss ja schließlich nicht das Haus verlassen!), kann der eine oder andere Sprüher eines Trockenshampoos dann und wann schon ganz hilfreich sein.
(Masque Me Up) Spot On – Perfect Skin Patches
Das nächste Produkt aus der Goodiebox April 2020 finde ich gleich wieder richtig gut. Apropos „perfectly imperfect“! Zum perfekten Unperfekt-Look gehört doch ein richtig großer Pickel mitten im Gesicht dazu wie das Amen im Gebet! Doch keine Angst, diesem können wir nun optimal zu Leibe rücken!
Von Masque Me Up wurde uns die Geheimwaffe – nicht gegen einen, sondern gleich gegen 22 Pickel – in die Hand gelegt. Die Perfect Skin Patches kommen in zwei Größen, um immer ideal passend angewendet werden zu können. Die kleinen, runden Sticker werden beim Auftreten eines neuen Pickels einfach auf die Haut geklebt und mindestens 4 Stunden (noch besser über Nacht) darauf belassen. Auf die Wirkung bin ich schon mehr als gespannt – ich werde sicher bald Gelegenheit haben, eines davon auszuprobieren.
(Rituals…) The Ritual of Namasté Purify Velvety Smooth Cleansing Foam
Das dritte Produkt, das ich aus der Schublade meiner Goodiebox April 2020 entnehme, kenne ich bereits seit einiger Zeit. Dass ich es nun nochmals bekomme, finde ich alles andere als ärgerlich – ganz im Gegenteil! Den Velvety Smooth Cleansing Foam von Rituals habe ich vor vielleicht einem Jahr (?) schon in Verwendung gehabt. Und ich habe ihn absolut geliebt! Er ist der perfekte Reinigungsschaum für die morgendliche Gesichtswäsche. Und das beste dabei: der Schaum ist auch ideal für die Verwendung mit meinem heiß geliebten Foreo Luna geeignet!
Und nicht genug, dass der Cleansing Foam aus der Purity-Linie von The Ritual of Namasté die Haut wirklich super sauber macht. Er duftet dabei auch noch soooo gut – wie man das eben von den Produkten von Rituals… gewöhnt ist. Ich mag Rituals… als Marke sehr gern, mit der Namasté-Purify-Serie hatte ich bisher auch nur die besten Erfahrungen gemacht. Über den Cleanser freue ich mich daher enorm.
(Dr. Botanicals) Lemon Superfood all-in-one Rescue Butter
Auch von Dr. Botanicals bin ich inzwischen ein großer und überzeugter Fan. Egal ob Peeling-Seife beim Duschen, Overnight-Maske, Serum oder Gesichtsöl – die Produkte sind einfach Spitze! Von der All-in-one Rescue Butter mit Zitrone habe ich auch schon vor einiger Zeit eine Tube bekommen, bin aber bisher noch gar nicht dazu gekommen, diese auszuprobieren.
Bei Rescue Butter denke ich in erster Linie immer gleich an meine Hände und Füße. Die sind nämlich das einzige, das an mir hin und wieder ein bisschen Rescue nötig hat. Mal sehen, ob die Lemon Superfood Creme in diesem Bereich etwas Gutes bewirken kann. Reich an wertvollen Inhaltsstoffen wie Mineralien, Vitaminen und Antioxidantien aus Sanddornfrucht- und Zitronengrasöl klingt sie jedenfalls schon vielversprechend.
(Pestle & Mortar) Pure Hyaluronic Serum
Das letzte Produkt aus meiner Goodiebox April 2020 gefällt mir auch wieder auf Anhieb. Schon die Verpackung finde ich einfach cool. Wie eine überdimensionale Ampulle ist dieses Fläschchen mit dem Pure Hyaluronic Serum von Pestle & Mortar geformt. Zusätzlich ist es in einer nobel-schlicht aussehenden Art Kapsel aus hartem Karton verpackt. Allein für die Aufmachung würde es von mir 5 Sterne bekommen! 😁
Das Hyaluron-Serum soll die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und dadurch gegen Trockenheitsfältchen wirksam sein. Die Haut soll dadurch prall und jugendlicher aussehen. Um es anzuwenden, muss das Fläschchen tatsächlich „geköpft“ werden, so wie man das bei einer herkömmlichen Ampulle machen würde. Unter dem geköpften Teil kommt aber eine Pipette zum Vorschein, mit der man das Serum punktgenau tropfenweise auftragen kann. Zwei bis drei Tropfen davon sollen dabei ausreichend sein. Ich bin gespannt!
Fazit
Nach der aus meiner (ganz persönlichen!) Sicht eher schwachen März-Box bin ich von der Goodiebox April 2020 wieder hellauf begeistert. Am meisten freue ich mich über den Rituals Reinigungsschaum und das Serum in der tollen Verpackung. Neugierig macht mich in erster Linie das Trockenshampoo. So etwas zählt zwar bisher nicht zu meinen Lieblingsprodukten, aber probieren werde ich es ganz sicher – und wenn auch nur aufgrund des umwerfenden Duftes! Auch auf die Pickel-Patches bin ich sehr gespannt!
Wer also immer schon mal mit der Goodiebox geliebäugelt hat, dem würde ich den Einstieg mit dieser gelungenen, gut gemischten April-Box sehr empfehlen. Erstens weil die Zusammenstellung zur jetzigen Situation so gut passt, und zweitens weil die Goodiebox sowieso rundum empfehlenswert ist! 😅
Die Goodiebox gibt es übrigens seit wenigen Monaten in Österreich auf dem Markt. Sie ist mit Sicherheit die beste aller in Österreich erhältlichen Abo-Boxen und war bisher jedes Mal absolut ihren Preis wert. Apropos Preis – die Goodiebox gibt es im jederzeit kündbaren Abo für nur EUR 19,95. Dafür erhält man 5 – 7 Produkte mit einem versprochenen Mindest-Gesamtwert von 65 Euro.
Für Neukundinnen gibt es außerdem ein tolles Angebot: wer über –> DIESEN LINK <– ein Abo bestellt, bekommt die erste Box mit ganzen 50 % Rabatt – das heißt, man bezahlt im ersten Monat sogar nur EUR 9,95 anstatt 19,95! Unglaublich? Ist aber wahr – also schlag zu! Solltest du vorher noch das eine oder andere weitere Unboxing ansehen wollen, dann geht’s –> HIER <– zu den Unboxings der vergangenen Goodieboxen.
Danke wieder für deine ausführliche Beschreibung 🙂
Für mich ist die Goodie Box eine der besten Boxen die ich abonniert habe, diese hier ist für mich persönlich schwach da ich weder das Trockenshampoo noch die Pickel-Pickerl brauchen kann. Die Lemon Superfood wird es wohl auch eher mit meinen Füßen als dem Rest des Körpers zu tun bekommen, war wieder ein sehr guter Hinweis danke 😀
LG
Beate
Hallo Beate! Ich freue mich, dass dir meine Beiträge nach wie vor Spaß machen und dass doch hin und wieder ein guter Tipp für dich dabei ist. Wie gesagt, Trockenshampoo gehört bei mir eigentlich auch nicht zur Pflegeroutine – aber dieses hier riecht sooo gut! Ausprobieren werde ich es ganz sicher, und wenn ich es auch nur drauf sprühe, kurz bevor ich dann meine Haare wasche! 😀 Und naja – was die Pickel-Patches betrifft: du Glückliche, wenn du die nicht brauchst! Ich habe zwar sehr selten, aber hin und wieder doch Bedarf an solchen Helferlein. Und ich habe ja auch noch einen Sohn im passenden Alter, der sich auch von Zeit zu Zeit über Hilfe gegen unreine Haut freut. Du siehst also, bei uns werden die sicher nicht alt! 😉
Hey,
ich habe die selbe Box bekommen und habe sie gleich wieder abbestellt, weil ich die Produkte echt schlecht finde. Da sie gar nicht meinem Profil entsprechen, echt schade
Wünsch dir alles Gute
Hallo Daniela!
Ja das ist natürlich schade. Aber klar, dass eine Box nicht für jeden Menschen 100 %ig passen kann. Mir gefällt der Inhalt dieses Mal sehr gut, so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Aber so funktionieren Überraschungsboxen halt. Dafür, dass man hochwertige Produkte um ein Drittel (oder weniger!) des Wertes bekommt, gibt es eben auch das Risiko dabei, dass mal nichts darin ist, das einem gefällt.
Mich stört das nicht, dann schenke ich die Sachen einfach weiter und verlasse mich darauf, dass es beim nächsten Mal wieder besser ist 😉
Alles Liebe!