Wie ihr ja vielleicht aus meinen früheren Posts wisst, habe ich mir seit Jänner 2020 eine neue Box gegönnt. Nicht irgendeine Box sondern die umwerfend außergewöhnliche BoxyCharm direkt aus den USA. Nun ist die BoxyCharm für sich genommen schon ziemlich extravagant. Doch damit nicht genug – es gibt neben der „normalen“ Version auch noch eine nochmal exklusivere, extra-extravagante Premium-Version. Und was wäre ich für eine Profi-Unboxerin, wenn ich nicht zumindest versuchen würde, meine gierigen Finger auch nach dieser Variante auszustrecken? Ganz einfach ist das allerdings eh nicht gewesen, denn für die Premium-Version gibt es eine Warteliste. In die ich mich natürlich sofort habe eintragen lassen. Und Surprise, Surprise – für die BoxyCharm Premium März 2020 war es soweit, ich bekam einen Fixplatz! Yayyy! 😍
BoxyCharm Premium März 2020
Das war von mir natürlich auch heiß ersehnt, spätestens seit ich wusste, dass die März-Ausgabe der BoxyCharm Premium eine ganz besondere Box sein würde. Für März war nämlich ein Brand-Takeover angekündigt.
Niemand geringerer als Fenty Beauty by Rihanna würde die gesamte Box ausstatten! 😱🤩 Darauf wollte ich natürlich keinesfalls verzichten und so hoffte ich inständig, dass aus meinem Wartelisten- ein Fixstartplatz würde.
BoxyCharm Premium Powered by Fenty Beauty!
Wie war ich aufgeregt, als Anfang März dann die Info kam: yippie, ich bin dabei! Und hier ist sie nun: die sehnlichst erwartete BoxyCharm x Fenty Beauty!
- Moroccan Spice Eyeshadow Palette (Originalprodukt) 14,2 g EUR 51,95
- Killawatt Highlighter in „Trophy Wive“ (Originalgröße) 8,0 g EUR 32,95
- Mattemoiselle Plush Matte Lipstick in „Candy Venom“ (Originalgröße) 1,7 g EUR 17,95
- Gloss Bomb Lip Luminizer in „Diamond Milk“ (Originalgröße) 9 ml EUR 16,95
- Match Stix Shimmer Skinstick in „Unicorn“ (Originalgröße) 7,1 g EUR 23,95
- Invisimatte Blotting Paper im Taschenspender (Originalprodukt) EUR 13,95
Der Gesamtwert der BoxyCharm Premium März 2020 beträgt damit knappe 158 Euro. Ich habe dafür 35 US$ bezahlt, der Versand machte nochmal 26 US$ aus – somit insgesamt ungefähr 60 US$ oder 55 Euro. Das kann sich doch sehen lassen! Wenn der Zoll die Sendung kontrolliert, kommt nochmals Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von ca. 6 Euro dazu.
Ich weiß ja nicht, wie es euch geht – aber mir hat’s allein schon beim ersten Produkt in meiner Liste die Sprache verschlagen. Ich liebe Lidschattenpaletten. Gut, ich habe eigentlich eh schon (ohne Übertreibung) 80 Paletten 😂 aber meine Güte, andere sammeln Briefmarken. Ich kann mich mit meinen Paletten wenigstens aufhübschen, das geht mit einer Briefmarke nur schwer.
Moroccan Spice Lidschattenpalette
Hach wie schön diese Palette schon von außen aussieht! Das dunkle Mitternachtsblau mit dem Lilafarbenen Motiv auf der Vorderseite sieht einfach toll aus. Die Palette kommt in einem extrem hochwertigen Kunststoff-Case, es liegt gut und schwer in der Hand und wirkt einfach darum schon luxuriös.
An der Innenseite des Deckels ist ein großzügiger Spiegel angebracht. Die Palette selbst enthält Lidschatten in 16 verschiedenen Farben, die hauptsächlich aus warmen rötlichen und braunen Tönen bestehen. Außerdem sind auch einige kühlere Töne wie Türkis, Grau und ein dunkles Blaugrün dabei.
In drei der Pans sind Glitzerfarben, in den weiteren 6 Schimmer- und 7 matte Lidschatten enthalten. Die Farben sind allesamt gut pigmentiert und lassen sich kinderleicht auftragen und verblenden. Natürlich habe ich zur Einweihung gleich einen edlen Look damit geschminkt. Für diesen habe ich die Türkis- und Blaugrün-Töne mit Braun und Gold kombiniert. Ich bin hingerissen – sowohl die matten wie auch die schimmernden und glitzernden Lidschatten lassen sich traumhaft verarbeiten. Natürlich ist die Palette mein absolutes Highlight!
Killawatt Highlighter in „Trophy Wife“
Apropos Highlight. Ich habe wirklich viele verschiedene Highlighter. Von allen möglichen Marken und in allen möglichen Farben. Von gaaaanz subtil bis hin zu ziemlich auffällig. Aber… 😂 dann kam der Killawatt von Fenty daher. Und ich kann soviel sagen: der Name Killawatt trifft den Nagel ziemlich direkt und mittig auf den Kopf. Oh Gott, ich liebe ihn! Hier ist nichts mit subtil und gaaaaanz leicht. Hier wird der Scheinwerfer angemacht, und zwar voll. 🤩 Beim Killawatt in der Farbe „Trophy Wife“, die ein richtig metallisches Gold ist, sind nicht nur mörderisch viele Pigmente sondern auch noch eine ganze Menge Glitzerpartikel enthalten.
Man muss wirklich sehr sehr vorsichtig mit dem Pinsel umgehen, sonst sieht man aus als wäre Midas, der alte Grapscher, auf einen losgegangen 😂. Ich habe wirklich sehr sanft meine Wangenknochen damit angehaucht und habe geglitzert wie das Christkind höchstpersönlich. Darum andere Idee: ich nahm den softesten Soft-Pinsel, den ich im Repertoire habe, und habe damit zuerst den Highlighter quasi nur mal kurz aus der Nähe angesehen. Anschließend habe ich den Pinsel in Richtung meiner Schlüsselbeine und des Dekolletees bewegt – sozusagen nur von Weitem mal hingewedelt. Und du liebe Güte, wie schöööööön!! 😱🤩🤩🤩 Ich kann kaum erwarten, bis endlich Sommer ist und ich so hübsch vergoldet durch’s Leben stolzieren kann. 😍 Ab sofort ist der Killawatt mein Highlighter-Highlight!
Mattemoiselle Plush Matte Lipstick in „Candy Venom“
Von dem Mattemoiselle Plush Matte Lippenstift gab es fünf verschiedene Farben, von denen in jeder Box eine enthalten war. Neben dem Fuchsiaton, den ich bekommen habe, gab es diverse Brauntöne sowie einen Lippenstift in Dunkelblau. Alles nur nicht Blau, das war meine Hoffnung. Und vielleicht nicht den ganz dunklen Braunton, für den bin ich einfach zu hellhäutig. Meine Hoffnungen wurden erfüllt, in meiner BoxyCharm Premium März 2020 befand sich der Lippenstift in der Farbe Candy Venom.
Normalerweise bin ich nicht die größte Freundin von knalligen Pink- oder Rottönen. Doch Candy Venom ist ein sehr schönes, etwas gedecktes, neutrales Fuchsia. Die Farbabgabe ist sehr kräftig, um eine leichtere Farbe zu erzielen, reicht es, mit dem Stift die Lippen zu betupfen. Der Lippenstift hat ein völlig mattes Finish und ist langanhaltend, ohne dass die Lippen sich dadurch trocken anfühlen. Die Qualität finde ich so gut, dass ich schon überlege, ihn mir noch in einer anderen, arbeitsalltagstauglicheren Farbe zu besorgen.
Gloss Bomb Universal Lip Luminizer in „Diamond Milk“
Uhhh das nächste Produkt aus der BoxyCharm Premium x Fenty Beauty gefällt mir wieder einmal richtig gut. Allein schon der Duft, der einem aus dem geöffneten Fläschchen des Gloss Bomb Lip Luminizer entgegen kommt, ist der Hammer. Das weißlich schimmernde Lip Gloss hat die Farbe Diamond Milk, und hier ist der Name wieder einmal sehr treffend. Das Gloss glitzert wie Diamantenstaub in Milch. Der Wahnsinn!
Über dem Mattemoiselle aufgetragen, verliert der Lippenstift natürlich seine lange Haltbarkeit, aber der optische Effekt ist ein Traum. Den Gloss Bomb Lip Luminizer kann man je nach Wunsch über einem Lippenstift oder auch allein auf den Lippen tragen. Er sieht so oder so einfach fabelhaft aus!
Match Stix Shimmer Skinstick in „Unicorn“
Auch von den Match Stix Shimmer Skinsticks gab es unterschiedliche Farbvariationen und auch hier entschied der Zufall, was man bekommen würde. Ich habe den Stick in der Farbe Unicorn, einem schimmernden Fliederton, bekommen. Außerdem gab es ihn noch in leuchtendem Orange, Bronze und einem Goldton, der ziemlich exakt der Farbe des Killawatt Highlighters entspricht. Den orangefarbenen Stift hätte ich am wenigsten gern haben wollen, ansonsten war mir eigentlich alles recht. Insgeheim hatte ich sogar auf den lilafarbenen gehofft, und so war die Freude beim Auspacken groß.
Der Match Stix ist ein dicker Highlighter-Stift, der bei der Farbabgabe völlig trocken, fast pudrig ist. Nichts ist cremig, fettig oder gar ölig. Dadurch liegt die Farbe federleicht und angenehm auf der Haut. Er eignet sich zum farbigen Betonen der Wangenknochen ebenso wie der Augen oder sogar der Lippen. Die Farbe lässt sich auf der Haut nach dem Auftragen sehr gut und einfach verblenden. Den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten sind damit kaum Grenzen gesetzt.
Invisimatte Blotting Paper
Das einzige Produkt aus der BoxyCharm Premium März 2020 x Fenty Beauty, bei dem ich mir noch nicht ganz sicher bin, ob ich es brauchen kann oder nicht, ist das Invisimatte Blotting Paper. Ich habe glücklicherweise keine fettigen Stellen und auch nach einem langen Tag fängt bei mir kaum einmal etwas zu glänzen an. Für solche sogenannten Halbzeit-Retter, die zwischendurch das Make-Up auffrischen und Hochglanzstellen wieder mattieren sollen, habe ich daher wenig Verwendung. Dazu tut’s dann – falls doch mal nötig – auch ein kleines Döschen gepresstes, transparentes Puder in der Handtasche.
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich noch nie ein Blotting Paper verwendet habe. Vielleicht ist das ja der Heilige Gral und ich habe nur einfach keine Ahnung, was ich bis jetzt verpasst habe. Wer weiß? Mal sehen – ich muss mir noch gut überlegen, ob ich das nun dringend ausprobieren möchte, oder ob ich den kleinen, nachfüllbaren Taschen-Spender mit der Rolle Mattier-Papier lieber weitergeben will. Das Papier soll jedenfalls irgendwie mit Puder präpariert sein, sodass man unterwegs nachpudern kann, ohne Puder und Pinsel dabei zu haben. Interessieren würde mich das ja vielleicht schon einmal.
Fazit
Für meine Begriffe ist die BoxyCharm x Fenty Beauty, die März-Ausgabe der BoxyCharm Premium, der absolute Hammer. Allein die Lidschattenpalette ist ein Traum, und der Highlighter ist der Wahnsinn schlechthin! Der Match Stix, der matte Lippenstift und das krasse Lipgloss sind ebenso genau nach meinem Geschmack. Und naja – das Blotting Paper werde ich entweder selbst ausprobieren, oder ich gebe es weiter an jemanden, der dafür wirklich Verwendung hat. Mal sehen!
Die BoxyCharm Beautybox gibt es leider nicht direkt bei uns in Europa zu kaufen. Wer sie nach Österreich bestellen möchte, muss den Umweg über eine Paketbox in den USA in Kauf nehmen. Dazu registriert man sich bei einem der vielen verschiedenen Versandanbieter wie Shipito, MyUS oder ähnlichen anderen Services. Dort bekommt man eine Versandadresse in den USA, zu der man sich seine Bestellungen in Amerikanischen Shops senden lassen kann. Bei Eintreffen eines Paketes muss eine Zollerklärung ausgefüllt werden und ab geht die Post in Richtung Europa. Ich hatte mir (nach meiner kürzlichen Erfahrung mit dem unheimlich langsamen Versand meiner BoxyCharm Februar 2020) meine Premium-Box mit FedEx senden lassen. Dafür habe ich kaum mehr gezahlt als für den langsamen Versand, allerdings hatte ich zuvor ein Monat lang auf die Zustellung gewartet und nun mit FedEx war mein Paket nicht einmal eine Woche lang unterwegs. Gefällt mir doch gleich viel besser!
Wer nun neugierig geworden ist, kann sich ja auf der Website von BoxyCharm einmal umsehen. In der englischen Sprache sollte man schon sattelfest sein, sonst ist man bei Einkäufen und Weiterversand aus den USA verloren. Wenn das allerdings gegeben ist und man ein wenig Extra-Aufwand nicht scheut, ist die BoxyCharm unbedingt empfehlenswert. Für mich sicherlich die beste Box weltweit – mit dem einzigen Manko, das man sie nur auf umständlichem Weg bekommen kann.