Kaum war die letzte „The Edit“ von Cult Beauty ausgepackt, stand auch schon die nächste in den Startlöchern! Nach den drei Haar-Editions gibt es im September einen ganzen Reigen an Produkten von besonders bewusst und nachhaltig arbeitenden Brands. The Cult Conscious Edit ist der Name der Box, und die will ich euch natürlich nicht vorenthalten. Schon nach dem ersten Blick in die Ankündigung war klar: die darf man sich keinesfalls entgehen lassen!
The Cult Conscious Edit
Ob sie nun besonders umweltfreundlich hergestellt sind, ausschließlich aus veganen Inhaltsstoffen oder besonders nachhaltig verpackt. Irgendein hervorstechendes Merkmal haben alle Produkte, die es in die neue Cult Beauty The Edit geschafft haben. Das finde ich natürlich richtig großartig, denn solche Entwicklungen im Beauty-Sektor kann man gar nicht genug unterstützen! Welche Schätze man bei Cult Beauty für diese Box für uns zusammengetragen hat, wird weiter unten enthüllt.
Vorab ein paar Eckdaten. Die Boxen, die als The Edit bei Cult Beauty monatlich erscheinen, sind keine Abo-Boxen. Stattdessen kann man Monat für Monat entscheiden, ob die aktuelle Zusammenstellung etwas für einen ist oder nicht. Je nachdem, wie sehr man sich angesprochen fühlt, bestellt man die Box – oder eben nicht. Enthalten sind zumeist zwischen 6 und 10 Produkten zu einem bestimmten Thema. Augen, Haare, Unreine Haut, Lippen… jedes Mal widmet man sich einem anderen Bereich der Kosmetik. Die The Edit Boxen haben unterschiedliche Preise – zwischen 35 und 45 GBP sind diese zumeist angesiedelt. Immer jedoch entspricht der Preis einem Bruchteil des Gesamtwertes der enthaltenen Produkte. Ein Wert in 4- bis 5-facher Höhe des Preises ist dabei absolut keine Seltenheit!
Cult Beauty The Edit
In der aktuellen The Cult Conscious Edit September 2021 sind dieses Mal satte 10 Produkte enthalten. Von Haar- und Hautpflege bis hin zu dekorativer Kosmetik ist alles enthalten. Was genau alles dabei ist, zeige ich euch nun.
- [Omorovicza] Cleansing Foam Face wash(Reisegröße) 30 ml EUR 21,45
- [Larry King] Liquid Hairbrush Conditioner (Refill-Originalgröße) 180 ml EUR 26,00
- [Versed] The Shortcut Overnight facial peel (Reisegröße) 15 ml EUR 12,00
- [Medik8] Illuminating Eye Balm (Originalgröße) 15 ml EUR 45,00
- [REN Clean Skincare] Overnight Glow Nachtcreme (Originalgröße) 50 ml EUR 53,00
- [Disciple] Juicy Mist (Reisegröße) 50 ml EUR 18,00
- [Aurelia] Revitalise & Glow Serum (Originalgröße) 15 ml EUR 45,00
- [Sand & Sky] Australian Emu Apple Super bounce mask (Testgröße; 100g EUR 60,00) 30 g EUR 18,00
- [Hourglass] Caution Extreme lash mascara (Reisegröße) 5,5 g EUR 15,00
- [dm Danessa Myricks Beauty] Dew Wet Highlighter face balm (Testgröße; 15 g EUR 25,00) 3 g EUR 5,00
Der Gesamtwert lieg somit – ziemlich genau wie auf der Cult Beauty Website angegeben – bei knapp unter 260 Euro. Bei einem Kaufpreis von 46 Euro ist diese Ausbeute doch wirklich beeindruckend! Fast das 6-fache des Preises bekommt man also für sein Geld. Meiner Meinung nach der Inbegriff eines absoluten Schnäppchens.
Gleich als erstes ist mir beim Durchsehen der enthaltenen Produkte einer meiner besonderen Lieblinge ins Auge gesprungen. Der Cleansing Foam von der ungarischen Nobel-Marke [Omorovicza] ist unter den besten Reinigungsprodukten, die ich kenne. Leider allerdings auch recht teuer, weshalb ich mich immer riesig freue, wenn er in einer meiner Boxen enthalten ist. Die bläulich türkise Reinigungscreme duftet umwerfend gut und erzeugt auf nasser Haut einen feinen, sahnigen Schaum. Sie ist sulfatfrei und dadurch besonders mild. Die Haut wird trotzdem porentief und wunderbar gründlich gereinigt, ohne auszutrocknen.
Von [Larry King] ist eine Tube eines Haar-Conditioners in der The Cult Conscious Edit enthalten. Die Liquid Hairbrush soll nasses Haar nach dem Waschen entwirren und super einfach kämmbar machen. Dazu wird der Conditioner im gewaschenen Haar verteilt und in die Kopfhaut einmassiert. Anschließend spült man das Produkt mit reichlich klarem Wasser aus. Die Haarschuppenschicht wird durch die enthaltenen Wirkstoffe wie Erbsenprotein, Tsubaki- und Avocadoöl geglättet. Schon beim Spülen sollen die Haare sich entwirren, so als hätte man sie bereits gekämmt. Die Liquid Hairbrush ist für alle Haartypen (und sogar für alle Haartexturen, von glatt bis gekräuselt) geeignet. Da es auch kein Silikon enthält, freue ich mich schon riesig darauf, den tollen Conditioner schon bald zu testen.
Die Marke [Versed] kenne ich seit dem Vorjahr, ebenfalls durch Cult Beauty. Damals habe ich zwar den fantastischen Adventkalender leider verpasst. Stattdessen konnte ich aber kurz darauf die Best of 2020 Goodie Bag abstauben. Darin enthalten war eben das gleiche The Shortcut Overnight facial peel, das nun auch in der The Cult Conscious Edit enthalten ist. Obwohl ich dieses Produkt somit schon vor knapp einem Jahr bekommen habe, hatte ich bisher noch gar keine Gelegenheit, es zu testen. Nun gut, dann habe ich jetzt eben gleich Nachschub – falls ich es toll finde, wovon ich mal stark ausgehe. 😂 Das nächtliche Peeling mit Milch- und Glycolsäure soll jedenfalls aufhellend wirken. Durch Vitamin E und Allantoin wird die Haut gleichzeitig auch gepflegt. Wirkt zumindest wie etwas, das mir richtig gut gefallen könnte!
Von [Medik8] habe ich doch schon das Eine oder Andere gehört und gelesen. Ausprobiert habe ich bisher jedoch noch nichts von dieser Marke. Somit freue ich mich sehr, dass ich nun die Gelegenheit dazu bekomme. In der The Cult Conscious Edit ist eine Originalgröße des Illuminating Eye Balm enthalten. Diese Augencreme mit aufhellender Sofortwirkung soll helfen, dunkle Augenringe zu bekämpfen, und dadurch ein wacheres, frischeres Aussehen verleihen. Verschiedene Hyaluronsäuren und Rotalgenextrakt sorgen für eine geglättete Augenpartie und wirken abschwellend. Glyzerin versorgt die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit und lässt sie prall und jugendlich erscheinen.
Die Overnight Glow Dark Spot Sleeping Cream von [REN] sieht wieder wie etwas aus, das ich unbedingt einmal ausprobieren sollte. Ich kämpfe ja bereits seit ein paar Jahren mit – vor allem im Sommer – deutlich sichtbaren Pigmentverschiebungen. Sowohl im Gesicht als auch am Dekolletee finden sich bei mir Pigmentflecken, die wohl durch Sonne und Hormone verursacht sind. Täglicher Sonnenschutz an exponierten Stellen war für mich lange ein Fremdwort. Maximal am Strand gab es etwas Sonnencreme. Aber einfach so, wenn man draußen unterwegs war? Da verwendete ich so gut wie nie Produkte mit SPF. Den Preis dafür zahle ich jetzt leider durch Pigmentflecken, die ich mit Peelings und aufhellenden Produkten mehr schlecht als recht im Griff habe.
Die Nachtcreme aus der Cult Beauty Box soll im Gegensatz zu anderen Produkten aber nicht den gesamten Teint aufhellen. Dadurch bleiben die dunkleren Flecken ja immer noch sichtbar. Stattdessen zielt sie ausschließlich auf Hyperpgimentationen ab. Sie soll so für einen insgesamt ruhigeren, ebenmäßigeren Teint sorgen. Ich bin sehr gespannt! 🤩
Als nächstes finde ich in meiner The Cult Conscious Edit einen Gesichtsspray von [Disciple]. Der Juicy Mist kann als Toner, zum Auffrischen des Make-Ups oder als belebender Spray für gestresste Haut angewendet werden. Aloe Vera, Orangenblütenwasser und Hyaluronsäure wirken feuchtigkeitsspendend, beruhigend und aufpolsternd. Dadurch bekommt die Haut ein jugendlicheres, frischeres Aussehen. Vor allem im Winter, in der trockenen Heizungsluft, ist meine Haut für eine feuchtigkeitsspendende Erfrischung zwischendurch immer dankbar. Ich bin also mehr als neugierig.
Die Marke [Aurelia] habe ich erst vor kurzer Zeit durch den wunderbaren Reinigungbalsam kennengelernt. Allein schon für den Geruchssinn war diese Creme ein Freudenfest bei jeder Anwendung. In der aktuellen Cult Beauty Box September 2021 finde ich von der gleichen Marke ein probiotisches Serum. Das Revitalise & Glow Serum enthält bioorganische Pflanzen- und Blütenessenzen, unter anderem von Hibiskus und Baobab. Die enthaltenen Probiotika wirken entzündungshemmend und zellaktivierend. Gepaart mit dem belebenden Duft und der seidigen Textur des Serums machen sie dieses zu etwas ganz Besonderem. Das Serum soll Schäden reparieren, oxidativen Stress neutralisieren und die hauteigene Abwehr stabilisieren. Klingt fast wie ein Wundermittel für mich!
Bisher kannte ich von der australischen Marke [Sand & Sky] vor allem die reinigende Pink Clay Mask, die ich sehr liebe. Wie erfreut war ich daher, als ich in meiner The Cult Conscious Edit eine mir noch unbekannte Maske in Originalgröße entdeckte! Die Australian Emu Apple Super Bounce Mask soll müde Haut strahlend und frisch aussehen lassen. Der australische Emu Apple besitzt eine besonders hohe Menge an antioxidativen Wirkstoffen. Dadurch werden freie Radikale bekämpft, die die Haut schädigen und langfristig für einen fahlen Teint sorgen. Jojobaöl, Hyaluronsäure und die Vitamin C-reiche Kakadu Pflaume sorgen für eine weiche, gut durchfeuchtete Haut mit gleichmäßigerer Pigmentation. Ein Multitalent, das die Haut in nur 10 Minuten in jugendlichem Glow erstrahlen lässt. Wow!
Als erstes von (nur) zwei Produkten aus der Make-Up-Sparte gibt es von [Hourglass] eine kleine Mascara. Die Caution Extrem Lash Mascara kommt als recht üppige Reisegröße mit 5,5 g, was immerhin mehr als die Hälfte der Originalgröße (9,4 g) ist. Da hat man schon die Möglichkeit, die Wimperntusche ausgiebig zu testen und sich eine Meinung zu bilden! Sie soll ein wahres Multitalent sein und den Wimpern gleichzeitig mehr Länge, Volumen und einen tollen Schwung verleihen. Zusammen mit der neuartigen „4D-Amplifier“ Bürste soll die besondere Formel für ein extrem dramatisches Ergebnis sorgen. Na dann lasse ich mich mal überraschen!
Auch von der mir völlig unbekannten Marke [dm Danessa Myricks] ist ein Produkt aus der dekorativen Kosmetik enthalten. Die The Cult Conscious Edit hält einen Creme-Highlighter für uns bereit. Der Dew Wet Highlighting Facial Balm in der Farbe „Clear – transparent gloss“ mit Jojobaöl ist gleichzeitig pflegend und feuchtigkeitsspendend. Er wird einfach auf die erhöhten Punkte des Gesichts (wie Wangen, Brauen, Nase, Kinn…) aufgetupft. So verleiht er im Nu einen frischen Glow. Die Haut sieht natürlich dewy aus und bekommt so sofort mehr Tiefe und Akzente. So gefällt mir das!
Fazit
Insgesamt bin ich von der The Cult Conscious Edit völlig hingerissen. Nicht genug, dass von den enthaltenen Produkten jedes einzelne für mich interessant ist und meinen Geschmack trifft. Zusätzlich gibt die Box auch das schöne Gefühl, eine ganze Reihe von innovativen Marken zu unterstützen, die sich den Themen Nachhaltigkeit, Fairness und Umweltverträglichkeit widmen. Das macht das Ganze gleich doppelt so toll, wenn ihr mich fragt! Meine Favoriten sind dieses Mal besonders schwierig zu wählen. Dürfte ich mich jedoch nur für zwei, drei Produkte entscheiden, dann wären das wohl die Liquid Hairbrush, die REN Creme und die Maske von Sand & Sky.
Die Boxen aus der „The Edit“-Reihe bei Cult Beauty sind immer sehr heiß begehrt. Das ist ja auch kein Wunder bei dem hervorragenden Inhalt! Darum sind sie leider auch immer extra schnell vergriffen. Um sie nicht zu versäumen, ist es sehr ratsam, regelmäßig bei Cult Beauty vorbeizuschauen und einfach nach „The Edit“ zu suchen. Einige Tage vor Veröffentlichung der nächsten Edit-Box gibt es immer die Möglichkeit, sich in die Warteliste einzutragen. Man wird dann per Mail verständigt, sobald die Box bestellt werden kann. Außerdem kann man auch schon im Vorfeld sehen, was enthalten sein wird und ob der Inhalt einen anspricht. Die The Cult Conscious Edit ist – wie könnte es auch anders sein – leider schon wieder ausverkauft. ☹️ Ich drücke euch aber die Daumen, dass ihr bei der nächsten Edit mit von der Partie seid!