Das Warten hat ein Ende – die Goodiebox Oktober 2021 ist endlich da! Dieses Mal kam sie recht plötzlich daher, denn die Benachrichtigung darüber, dass sie auf dem Weg zu mir ist, kam gerade mal am Vortag der Lieferung. Üblicherweise erfährt man schon ein paar Tage früher, dass „Send-out-Day“ ist und bis zum Eintreffen dauert es dann auch noch ein wenig. Nicht in diesem Monat! Kaum angekündigt, hielt ich sie auch schon (fast) in den Händen. Gut so, ich beklage mich sicher nicht darüber.
Goodiebox Oktober 2021
Die Box selbst kommt dieses Mal in einem sehr hübschen Pflaumenton daher. Sehr gut passend zum herbstlichen Wetter und zur Jahreszeit im Allgemeinen. Das Motto für diese Box ist – einmal mehr – „fühl dich nicht schuldig dafür, wenn du dir mal etwas Gutes tust“. Stop Feeling Guilty steht daher vorne auf dem beiliegenden Kärtchen, das uns den Inhalt der Box näher erläutern soll. Gleich als erstes wird darin ein toller Lash Primer von Manna Kadar (ich liebe diese Marke!) angekündigt. Der dann allerdings in der Box leider nicht enthalten ist. 😟

Die Goodiebox Oktober 2021
Stattdessen erwartet uns ein weiteres kleines Kärtchen, auf dem dann sinngemäß geschrieben steht: wir entschuldigen uns nicht für das fehlende Produkt. Tut uns auch überhaupt nicht leid, dass wir euch enttäuschen, so ist das nun mal. „Sorry, not sorry“ steht dort wortwörtlich. Naja – dafür, dass ihr eines eurer Produkte verbockt habt, könntet ihr euch schon ruhig entschuldigen. Und eure Kunden zu enttäuschen, ja das dürfte euch doch ruhig auch leid tun. Ganz ehrlich? Die Karte finde ich schwer daneben, um es freundlich auszudrücken. Statt des fehlenden Produkts gibt es eine Art Trostpflaster. Ein Brauengel von MCoBeauty – eine Marke, die es mit Manna Kadar wohl nicht wirklich aufnehmen kann. Echt schade – MIR tut es schon leid, dass man da nichts Besseres gefunden hat.
Die „Stop Feeling Guilty“-Box
Aber gut, genug lamentiert. Schauen wir uns doch mal an, was es sonst noch alles in die Box geschafft hat. Und den Lash Primer – so wurde versprochen – werden wir dann wohl in einer der kommenden Boxen trotzdem noch finden. Na hoffentlich!

Stop Feeling Guilty ist das Motto der Oktober-Ausgabe der Goodiebox
- [James Read] Gradual Tan Sleep mask w. Retinol (Reisegröße) 25 ml EUR 19,00
- [MCo Beauty] Clear brow gel (Originalgröße) 3 ml EUR 16,00
- [DeCure] Empowering Fluid Microbiome repair mist (Testgröße; 45 ml EUR 55) 15 ml EUR 18,35
- [Beautaniq Beauty] Bare Essentials Eyeshadow palette (Originalgröße) 21 x 0,8 g EUR 25,00
- [Niré] 223 Eyeshadow brush (Originalprodukt, Exclusive;) EUR 10,95 (vergleichbares Produkt d. Marke)
Der Wert dieser Box beträgt somit ganz knapp unter 90 Euro. Bei einem Preis von gerade mal 19,90 EUR kann man hier getrost von einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis sprechen! Insgesamt finde ich die Goodiebox Oktober 2021 wieder recht gut zusammengestellt. Auch wenn das Ersatzprodukt statt dem eigentlich vorgesehenen Lash Primer meiner Meinung nach enttäuschend ist. Auf den ersten Blick war ich daher etwas zurückhaltend, doch bei genauerer Betrachtung trifft sie meinen Geschmack ganz gut.
Schon das erste Produkt, das ich euch näher vorstellen möchte, finde ich richtig gut. Von [James Read] kommt eine tolle Overnight-Maske. Die Gradual Tan Sleep Mask mit Retinol wirkt ja recht vielversprechend. Ich bin sowieso ein Fan von Sleep-Masken, und wenn diese mich dann auch noch nach und nach mit einer hübschen Bräune verschönert, umso besser! Seit ein paar Monaten habe ich schon Retinol in meine Nacht-Pflegeroutine aufgenommen und bin sehr zufrieden damit. Daher ist die Tatsache, dass die Gesichtsmaske auch Retinol enthält, ein zusätzliches großes Plus. So wird die Haut im Schlaf nicht nur sanft gebräunt, sondern auch gleich gefestigt und geglättet. Was könnte es Besseres geben?

James Read – Gradual Tan Sleep Mask mit Retinol
Kommen wir nun zum Trostpflaster für den (vom Goodiebox-Team offenbar nicht bedauerten!) Fehlwurf der Oktober-Box. Statt des in Aussicht gestellten Wimpernprimers von Manna Kadar gibt es ein Clear Brow Gel von der Billig-Marke [MCoBeauty]. Na geh… Durchsichtiges Brauengel ist vielleicht für Leute mit wild wuchernden Brauen-Büschen von Vorteil. Wenn man eh so viele und vielleicht auch noch ganz dunkle Brauen hat, kann man diese mit so einem Gel sicher gut zähmen. Doch ehrlich, ich brauche erst mal Brauen, damit ich etwas zum Zähmen und Stylen hätte! In erster Linie verwende ich farbiges Brauengel, Stifte, Pomaden – aber durchsichtige Gele haben bei mir null Nutzen. 😔 ☹️

Ein schwacher Trost: das Clear Brow Gel von MCoBeauty
Machen wir lieber mit dem nächsten Produkt aus der Goodiebox Oktober 2021 weiter, bevor ich noch depressiv werde. Von [deCure] waren ja schon des öfteren Produkte in den Goodieboxen enthalten. Seren, Augencremes, Booster… die Produkte waren bisher auch wirklich allesamt recht gut, soweit ich sie schon ausprobiert habe. Dieses Mal bekommen wir ein kleines Fläschchen des Empowering Fluid Microbiome Repair Mists. Dieser Spray, der am Morgen als erstes nach der Reinigung in die Pflegeroutine eingebaut werden soll, hat es scheinbar in sich. Es soll die Hautbarriere stärken und für einen gesunden Glow sorgen. Provitamin D3 und Vitamin D aus Shiitake-Pilzen, Superfoods wie Kohl, Grüntee, Ingwer und mehr schützen und stärken die Haut. AHA, PHA und Hyaluronsäuren wirken ausgleichend, sanft peelend und feuchtigkeitsspendend.

deCure – Empowering Fluid Microbiome Repair Mist
Auch die dekorative Kosmetik kommt in der Goodiebox Oktober 2021 nicht zu kurz. In erster Linie fällt da der Blick natürlich auf die Bare Essentials Lidschattenpalette von der Marke [Beautaniq Beauty]. Meine erste Reaktion darauf war eher zurückhaltend. Die Farben wirkten jetzt nicht auf Anhieb umwerfend, eher gedämpft und nicht besonders kräftig. Wie gut, dass ich mich trotzdem gleich daran gemacht habe, die Palette auszuprobieren. Denn wie sehr hat mich mein erster Eindruck getäuscht!
Die Farben sind sehr gut pigmentiert, das Ergebnis auf dem Augenlid ist wunderschön. Die Farbtöne sind sehr vielseitig, von Weiß über Sand- und Erdtöne bis hin zu einem hübschen Rauchblau ist alles dabei. 11 der 21 enthaltenen Farben sind matt, die restlichen 10 Farben haben einen dezenten Schimmer oder leichten Glittereffekt. Das überraschendste war aber die Haltbarkeit der Lidschatten. Ich war nach einem ganzen Arbeitstag mit anschließendem Besuch beim Pferd im Stall inklusive Sport (Radfahren, Reiten) am Abend immer noch deutlich sichtbar geschminkt. Wow – da können viele hochpreisige Lidschatten namhafter Marken kaum mithalten! Ich bin begeistert. 😍

Mit Highlight der Box: die Lidschattenpalette von Beautaniq Beauty
Und was benötigt man, um mit der nagelneuen Lidschattenpalette überhaupt etwas anfangen zu können? Richtig – einen ebenso nagelneuen Lidschattenpinsel! 😁 Also vorausgesetzt, man hat nicht ohnehin eine ganze Schublade voll solcher Pinsel – doch auch dann darf man sich über ein neues Tool freuen. 😂 Wie gut, dass uns [Niré] gleich mit ihrem Eyeshadow-Pinsel 223 eine passende Blending Brush eingepackt hat! Der Pinsel ist mittelfest gebunden, dabei fluffig weich und dürfte dadurch hervorragend zum Verblenden des Lidschattens geeignet sein. Die seidigen Haare des Pinsels sind übrigens vegan-freundlich und ohne Tierversuche hergestellt.

Passend zum Lidschatten gibt’s von Niré einen veganen Blending Pinsel.
Fazit
Bis auf die absolut verzichtbare Karte (wir haben’s verbockt, aber wir entschuldigen uns nicht dafür bei unseren Kunden) und das nicht-so-tolle Ersatzprodukt finde ich den Rest der Box wirklich sehr gut. Vor allem die Lidschattenpalette ist viel besser, als ich auf den ersten Blick erwartet hätte. Die Overnight-Maske finde ich Spitze und auf den Gesichtsspray bin ich mehr als nur gespannt. Gut, Pinsel habe ich so viele, dass ich sie schon verkaufen könnte – aber einer mehr oder weniger macht auch schon nichts mehr aus. 😅 An und für sich finde ich aber die Brushes von Niré sehr gut, da wird auch der Lidschattenpinsel aus der Oktober-Box keine Ausnahme sein.

Wieder eine sehr gute Zusammenstellung: die Goodiebox Oktober 2021
Die Goodiebox gibt es seit etwas mehr als zwei Jahren bei uns in Österreich (und etwas später kam sie auch in Deutschland an). Seither gab es eigentlich nie eine schlechte Box – was ich von anderen Anbietern nicht behaupten kann! Der Preis liegt bei monatlich 19,90 Euro, es handelt sich dabei um ein jederzeit kündbares – sogenanntes flexibles – Abo. Die tollste Überraschung gibt’s aber zum Schluss. Wer sich selbst ebenfalls monatlich mit der Goodiebox beschenken möchte, kann dies –> über diesen Link <– ganz besonders günstig tun! Denn damit gibt es auf die erste Box gleich 50 % Rabatt! Somit zahlt man zum Kennenlernen für die erste Goodiebox gerade mal 9,95 Euro. Na wenn das kein Angebot ist? 😍