Der März ist auch schon wieder vorbei und bei uns hat nun endgültig der Frühling Einzug gehalten. Bei Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad und strahlendem Sonnenschein macht halt doch irgendwie alles mehr Spaß, oder? Alles ist bunter, freundlicher, und sogar die Leute auf der Straße sehen nicht mehr ganz so griesgrämig aus. Ich liebe das! Vielleicht liegt es dann an meiner generell positiven Stimmung, der fröhlichen Jahreszeit geschuldet, dass in meinem „Aufgebraucht! März 2019“-Post eigentlich kein richtiger Flop dabei war?
Im Großen und Ganzen war ich tatsächlich mit fast allen verwendeten Produkten zufrieden – bis auf ein einziges. Dafür habe ich aber im März auch meinen neuen ganz großen Liebling gefunden. Ich meine: wie lecker klingt denn schon der Name?? „Coconut Skin Smoothie“… das klingt fast, als könnte man es essen!
Aufgebraucht! März 2019
- Omorovicza – Cleansing Foam
- Omorovicza – Moor Cream Cleanser
- Erno Laszlo – Firmarine Lift Essence Lotion
- Dr. Botanicals – Kale Superfood Nourishing Day Moisturizer
- Nuxe – Crème Fraiche de Beauté
- Le Parfumeur – Duschgel Pour Madame
- L’Occitane – Amande Concentre de Lait
- Monu Skin – Night Renewal Complex
- Murad – Essential C Day Moisture SPF 30
- Hello FAB – Coconut Skin Smoothie Priming Moisturizer
- Ameliorate – Intensive Hand Treatment
Omorovicza – Cleansing Foam
Äußerer Eindruck: Gut, also hier von einem „Cleansing Foam“ zu sprechen, ist übertrieben. Ein leicht schäumender Cremereiniger ist eher zutreffend. Egal, ein wenig schäumt er jedenfalls, wenn der Cleanser mit Wasser vermischt und in die Haut einmassiert wird. Die hellbläuliche Creme duftet, wie die meisten Sachen von Omorovicza, extrem gut. Sie ist ziemlich fest, weshalb das Aufschäumen mit nassen Fingern eine Herausforderung ist. Meistens ist mir die komplette Portion dreimal ins Waschbecken gefallen, bevor sie zu schäumen angefangen hat.
Anwendung: Es wird eine etwa erbsengroße Menge in die zuvor angefeuchtete Haut einmassiert und anschließend mit Wasser abgespült.
Wirkung/Zufriedenheit: Die Reinigungsleistung und Hautverträglichkeit des Cleansing Foams sind sehr gut. Für eine Verwendung mit meinem Foreo Reinigungsgerät schäumt er für meinen Geschmack etwas zu wenig.
Ergiebigkeit: Da man wirklich nur eine sehr kleine Portion benötigt, um Gesicht und Hals zu reinigen, kommt man mit dem Cleansing Foam von Omorovicza sehr lange aus. Die Originialgröße mit 150 ml Inhalt müsste sicher für 2 – 3 Monate ausreichen.
Preis-Leistung: Bei ca. 60 Euro für 150 ml in der Originalgröße kann man sicher von einem sehr gehobenen Preissegment sprechen. Allerdings ist die Qualität (nicht unerwartet) sehr hoch und auch die Ergiebigkeit lässt nicht zu wünschen übrig. Daher finde ich, dass das Verhältnis zwischen Preis und Leistung gerade noch in Ordnung ist.
Empfehlung: 👍
Nachkaufen: Würde ich bei einem guten Angebot auf jeden Fall in Betracht ziehen.
⇑ nach oben
Omorovicza – Moor Cream Cleanser
Äußerer Eindruck: Auch der Moor Cream Cleanser duftet für meine Nase ausgesprochen gut. Der Duft ist durch den enthaltenen Heilschlamm recht außergewöhnlich, aber für mich trotzdem sehr ansprechend. Die weiche, graue Creme lässt sich schön verteilen und auch rückstandslos wieder abwaschen.
Anwendung: Der Moor Cream Cleanser wird auf der angefeuchteten Haut verteilt und einmassiert. Anschließend mit klarem Wasser abgespült. Durch den Moorschlamm wird die Haut tiefengereinigt und entgiftet, die Poren werden verfeinert und Schmutz und Make-Up effizient entfernt.
Wirkung/Zufriedenheit: Ich bin von dem Moor Cream Cleanser wirklich begeistert. Die Reinigungsleistung ist großartig, die Hautverträglichkeit, wie zu erwarten war, ebenfalls sehr gut.
Ergiebigkeit: Von dem Omorovicza Moor Cream Cleanser benötigt man etwa eine haselnussgroße Menge, wodurch man mit der Originalgröße wohl etwas mehr als 1 Monat lang auskommt.
Preis-Leistung: Der Preis für 150 ml liegt bei ca. 60 Euro, was für einen Cleanser schon recht happig ist. Die Qualität ist allerdings sehr gut, und vor allem wenn man zu Unreinheiten neigende Haut hat, ist dieses Produkt aufgrund der hohen Reinigungsleistung empfehlenswert. Trotzdem finde ich den Preis schon grenzwertig.
Empfehlung: 👍
Nachkaufen: bei einem guten Angebot ja!
⇑ nach oben
Erno Laszlo – Firmarine Lift Essence Lotion
Äußerer Eindruck: Bei der Firmarine Lift Essence Lotion handelt es sich um ein transparent blaues Gel. Beim Auftragen schmilzt es zu flüssiger Konsistenz. Es hat einen unaufdringlichen, angenehmen Duft und zieht sofort in die Haut ein.
Anwendung: Die Lotion habe ich täglich morgens nach der Reinigung und dem Toner wie ein Serum unter der Tagescreme verwendet. Es soll eine straffende, faltenglättende Wirkung besitzen. Spirulina Maxima Algenextrakt wirkt hautfestigend und schützt vor schädlichen Umwelteinflüssen. Aloe Vera ist stark feuchtigkeitsspendend.
Wirkung/Zufriedenheit: Ich bin mit Anwendung und Verträglichkeit sehr zufrieden, das Serum „vertrug“ sich auch sehr gut mit allen anderen Pflege- und Make-Up-Produkten, die ich in Verwendung hatte. Zur straffenden und schützenden Wirkung konnte ich keine großen Beobachtungen machen.
Ergiebigkeit: Von der Firmarine Lift Essence Lotion benötigt man eine etwa erbsengroße Menge für Gesicht und Hals. Mit der Originalgröße (200 ml Inhalt) würde man sicher mehrere Monate lang auskommen.
Preis-Leistung: Bei einem Preis von etwa (über) 70 Euro befinden wir uns schon im sehr hochpreisigen Segment. Wer aber bei der Hautpflege gern auf hohe Qualität setzt, wird sich davon nicht abschrecken lassen. Angesichts der großen Ergiebigkeit finde ich das Preis-Leistungs-Verhältnis noch passend.
Empfehlung: 👍
Nachkaufen: eventuell, vor allem bei einem guten Angebot
⇑ nach oben
Dr. Botanicals – Kale Superfood Nourishing Day Moisturizer
Äußerer Eindruck: Die Feuchtigkeitspflege von Dr. Botanicals ist eine strahlend weiße, weiche, leichte Creme. Sie zieht sehr schnell in die Haut ein und hinterlässt keine klebrigen, fettigen Rückstände. Der Geruch der Creme ist allerdings gewöhnungsbedürftig – für mich nicht wirklich das Wahre. Naja – es ist eben Kohl drin, und danach riecht sie auch. Das neuerdings als „Superfood“ gefeierte Gemüse ist reich an nährenden und schützenden Vitaminen C und E.
Anwendung: Ich konnte aufgrund des mehr als seltsamen Geruchs die Creme nicht im Gesicht anwenden. Wer hier nicht so empfindlich ist, hat hier eindeutig einen Vorteil, denn die Creme ist wirklich super. Ich habe sie stattdessen nach der Dusche als super-sanfte Feuchtigkeitspflege im Schulter- und oberen Rückenbereich verwendet. In dieser Region bekomme ich sonst eh von allen möglichen Cremen Pusteln und Ausschläge.
Wirkung/Zufriedenheit: Die Kale Superfood Creme habe ich bestens vertragen. Sie spendet langanhaltend Feuchtigkeit und pflegt die Haut hervorragend.
Ergiebigkeit: Da die Creme eine sehr angenehme Konsistenz hat, lässt sie sich wunderbar auftragen. Daher ist sie in der Anwendung recht sparsam.
Preis-Leistung: Bei einem Preis von ca. 24 Euro (50 ml) und einer wirklich tollen Qualität (wie im übrigen so gut wie immer bei Dr. Botanicals-Protdukten!) finde ich das Preis-Leistungs-Verhältnis recht ausgewogen. Die Creme ist diesen Preis auf jeden Fall wert, wenn einen der Geruch nicht stört.
Empfehlung: 👍
Nachkaufen: nein
⇑ nach oben
Nuxe – Crème Fraiche de Beauté
Äußerer Eindruck: Die Crème Fraiche de Beauté ist eine Feuchtigkeitscreme mit angenehmem Duft und guter Konsistenz. Sie lässt sich sehr gut und gleichmäßig verteilen und zieht auch schön in die Haut ein. Was die Inhaltsstoffe betrifft, ist die Creme ganz ordentlich – einzig das enthaltene Palmöl finde ich verzichtbar und wirklich schade. Kaufen würde ich mir lieber eine Creme, die ohne auskommt.
Anwendung: Ich habe die Creme täglich morgens nach dem Reinigen aufgetragen. Sie kann auch abends angewendet werden, ich habe aber eine spezielle Nachtcreme in Verwendung. Gesicht, Hals und Dekolleté habe ich tagsüber mit der Crème Fraiche gepflegt.
Wirkung/Zufriedenheit: Pflanzenmilch und Algenextrakte spenden der Haut ausreichend Feuchtigkeit für den ganzen Tag. Die Creme lässt diese zart und weich erscheinen.
Ergiebigkeit: Ich bin mit der Creme recht lange ausgekommen. Da sie sich leicht und gleichmäßig auf der Haut auftragen lässt, ist sie in der Anwendung sparsam.
Preis-Leistung: Der Preis von ca. 25 Euro (für 50 ml) geht noch in Ordnung. Ich kenne Cremes, die mich mehr begeistert haben (vor allem ohne Palmöl), aber es gibt auch vieles, das schlechter ist.
Empfehlung: 👍
Nachkaufen: Nein.
⇑ nach oben
Le Parfumeur – Duschgel Pour Madame
Äußerer Eindruck: Naja – als erstes springt einen sofort einmal der „Duft“ an. Und der ist sicher nicht jedermanns Sache. Meine jedenfalls sicher nicht. Die meisten Produkte von Le Parfumeur riechen nach Omama-Parfum, so leider auch das Duschgel Pour Madame. Auch die Konsistenz hat mir nicht gefallen – viel zu flüssig für ein Duschgel. Als Flüssigseife würde das in Ordnung gehen, aber beim Duschgel ist das nervig. Man muss richtig aufpassen, dass einem nicht alles zwischen den Fingern aus der Hand rinnt.
Wirkung/Zufriedenheit: Aufgrund der starken Parfümierung habe ich das Duschbad nicht auf dem Rücken angewendet. Den einen oder anderen Pickel habe ich trotzdem bekommen, da reicht von dem Duschbad offenbar schon der kleinste Spritzer, um meine Haut reagieren zu lassen. Ehrlich gesagt war ich recht froh, als die Tube leer war.
Ergiebigkeit: Ich muss gestehen, dass ich nicht besonders sparsam mit dem Duschbad umgegangen bin, um recht bald damit fertig zu sein. Wahrscheinlich wäre die Ergiebigkeit gar nicht so schlecht, ich kann sie aber objektiv betrachtet nicht beurteilen.
Preis-Leistung: Das Duschgel gibt es inzwischen nicht mehr im Handel, ähnliche Produkte kosten ca. 20 EUR bei 500 ml Inhalt. Für das Gebotene meiner Meinung nach zu viel.
Empfehlung: 👎
Nachkaufen: Nein!
⇑ nach oben
L’Occitane – Amande Concentre de Lait
Äußerer Eindruck: Beim Concentre de Lait mit Mandelmilch handelt es sich um eine Bodylotion bzw. Body Cream. Als erstes fällt der super leckere Duft auf, da möchte man fast den Finger eintauchen und kosten! Sie zieht toll in die Haut ein und hinterlässt diese weich und geschmeidig. Man fühlt sich richtig gut gepflegt und mit Feuchtigkeit versorgt. Das Besondere an der Creme von L’Occitane ist aber, dass die enthaltenen Pflanzenextrakte eine hautstraffende und -glättende Wirkung besitzen.
Anwendung: Täglich soll die Haut nach dem Duschen/Baden mit der Body Cream eingecremt werden.
Wirkung/Zufriedenheit: Ich hatte nur eine Reisegröße zum Probieren zur Verfügung. Von der Straffung bzw. Glättung konnte ich nach so kurzer Zeit natürlich nichts feststellen, allerdings bin ich mit der Pflegewirkung sehr zufrieden. Von dem umwerfenden Duft ganz zu schweigen.
Ergiebigkeit: Mit meiner Testgröße konnte ich mich vielleicht dreimal eincremen – das entspricht einer durchschnittlichen Ergiebigkeit, angesichts des hohen Preises hätte ich mir aber mehr erhofft.
Preis-Leistung: Leider ist das Amande Concentre de Lait für eine Bodylotion ziemlich teuer. Für 200 ml bezahlt man zwischen 37 und 49 Euro. Wenn man davon ausgeht, dass man mit den 200 ml gerade mal 3 Wochen lang auskommt, wird das aufs Monat gerechnet schon heftig.
Empfehlung: 👍 Gut ist sie ja…
Nachkaufen: Nein, mir ist die Creme eindeutig zu teuer.
⇑ nach oben
Monu Skin – Night Renewal Complex
Äußerer Eindruck: Bei der Night Renewal Complex Creme von Monu Skin handelt es sich um eine leichte Nachtcreme. Sie spendet ausreichend Feuchtigkeit und Pflege und ist sehr angenehm in der Anwendung.
Anwendung: Ich habe die Creme jeden Abend nach der Reinigung und dem Pflegeöl auf Gesicht und Hals aufgetragen. Sie zieht gut ein und hinterlässt keine fettigen Rückstände.
Wirkung/Zufriedenheit: Meine Haut war während der Anwendung des Night Renewal Complex gut gepflegt und mit Nährstoffen versorgt. Die Hautverträglichkeit ist sehr gut, ich hatte keinerlei Hautreaktionen oder sonstige Probleme. Für Mischhaut ist die Creme besonders gut geeignet.
Ergiebigkeit: Da die Creme sich sehr einfach verteilen und auftragen lässt, ist sie in der Anwendung recht ergiebig. Ich bin mit meiner Tube etwa 2 Wochen lang ausgekommen, was schon recht beträchtlich ist.
Preis-Leistung: Die Originalgröße mit 50 ml Inhalt kostet etwas mehr als 50 Euro. Natürlich gibt es weit günstigere Nachtcremen, allerdings zählt die Monu Skin Night Renewal Complex Creme schon zu den besseren, die ich bisher probiert habe.
Empfehlung: 👍
Nachkaufen: für’s Erste nicht, da ich mehr als versorgt bin. Sie zählt aber eindeutig zu den Nachkaufkandidaten für die Zukunft!
⇑ nach oben
Murad – Essential C Day Moisture SPF 30
Äußerer Eindruck: Die Essential C Day Moisture Creme mit Lichtschutzfaktor 30 ist eine richtig tolle Tagespflege. Fast schon flüssig wie eine Lotion lässt sie sich spielend leicht auf der Haut auftragen. Sie duftet toll und zieht gut in die Haut ein.
Wirkung/Zufriedenheit: Der Lichtschutzfaktor macht die Essential C zu einem großartigen Produkt für die warme Jahreszeit. Als Untergrund für Make-Up jeder Art eignet sich die Tagescreme von Murad auch bestens. Die Haut wirkt weich, samtig und gut gepflegt.
Ergiebigkeit: Aufgrund der beinahe flüssigen Konsistenz lässt sich die Murad Essential C extrem sparsam anwenden. Mit meiner kleinen Testgröße bin ich etwa zwei Wochen lang ausgekommen, was doch bemerkenswert ist.
Preis-Leistung: Die Normalgröße mit 50 ml Inhalt bekommt man für ca. 60 – 75 Euro. Das wirkt vorerst doch recht teuer. Allerdings ist die Ergiebigkeit wirklich außergewöhnlich gut, und ganz nebenbei spart man sich den Kauf eines zusätzlichen Sonnenschutzes. Ein SPF 30 ist tatsächlich schon was, womit man etwas anfangen kann. Mehr Lichtschutz verwende ich eigentlich so gut wie nie, daher wäre der Kauf dieser Creme für den Sommer tatsächlich eine Überlegung wert.
Empfehlung: 👍
Nachkaufen: eventuell ja
⇑ nach oben
Hello FAB – Coconut Skin Smoothie Priming Moisturizer
Äußerer Eindruck: Der Coconut Skin Smoothie Priming Moisturizer von Hello FAB ist eine recht dicke, weiche, glänzende und leicht getönte Creme. Sie vereint Feuchtigkeitspflege und Primer in einem Produkt. Sie lässt sich wunderbar einfach auftragen und gleichmäßig verteilen. Als Unterlage unter dem Make-Up ist sie hervorragend geeignet. Der Primer ist silikonfrei und daher auch gut für empfindlichere Hauttypen geeignet, die mit Silikon schon mal ihre Schwierigkeiten haben können.
Anwendung: Ich habe den Coconut Skin Smoothie über der herkömmlichen Tagespflege angewendet, obwohl die Tagescreme auch durch den Priming Moisturizer ersetzt werden kann. Anschließend habe ich meine übliche Foundation (Creme, flüssig oder auch Mineralfoundation) aufgetragen.
Wirkung/Zufriedenheit: Foundation lässt sich über dem Coconut Skin Smoothie Primer wunderbar gleichmäßig auftragen. Sie bleibt den ganzen Tag lang schön und setzt sich nicht in Falten oder an anderen problematischen Stellen ab. Selbst sehr matte Foundation sieht über dem Priming Moisturizer von Hello FAB nicht cakey, trocken oder schuppig aus. Ich habe inzwischen einige solcher „Primer-und-Feuchtigkeitspflege All-in-One“-Produkte verwendet, aber der Coconut Skin Smoothie von Hello FAB ist meiner Meinung nach das beste, was mir jemals in die Finger gekommen ist. Einfach wirklich grandios!
Ergiebigkeit: Man benötigt für das ganze Gesicht nur eine etwa erbsengroße Menge, daher bin ich mit meiner Testtube sogar ziemlich lange ausgekommen. Ich habe sogar das Gefühl, dass man wahrscheinlich noch sparsamer auftragen könnte.
Preis-Leistung: 50 ml der Primer-Creme kosten etwa 24 – 25 Euro, was aufgrund der sehr sparsamen Anwendbarkeit wirklich nicht teuer ist. Angesichts der fantastischen Qualität würde ich diesen Preis auch jederzeit und immer wieder zahlen!
Empfehlung: 👍 unbedingt!!
Nachkaufen: JA, habe ich schon 😀
⇑ nach oben
Ameliorate – Intensive Hand Treatment
Äußerer Eindruck: Die Handcreme von Ameliorate mit dem einzigartigen LAH6 Skin Hydration Complex soll die Haut bis zu 12 Stunden lang intensiv mit Feuchtigkeit versorgen. Sie enthält außerdem AHA (Milchsäure), welche die Haut frisch, jung und strahlend werden lässt.
Anwendung: Die Creme wird anfangs abends reichlich aufgetragen, man kann auch Handschuhe darüberziehen, um die Wirkung zu verbessern. Danach wird die Handcreme mehrmals täglich (mindestens morgens und abends) angewendet.
Wirkung/Zufriedenheit: Bei regelmäßiger, täglich mehrmaliger Anwendung wird die Haut der Hände (sogar bei sehr problematischen, rissigen Händen) wirklich merklich besser. Allerdings ist das Ergebnis auch nicht deutlich besser als bei einigen anderen guten Handcremen, die aber oft um einiges preisgünstiger sind.
Ergiebigkeit: Aufgrund der notwendigen oftmaligen Anwendung pro Tag kommt man mit der Creme nicht besonders lange durch. In der Originalgröße sind (nur) 75 ml enthalten. Damit war ich vielleicht zwei Wochen lang versorgt.
Preis-Leistung: Für die 75 ml-Tube zahlt man etwa 18 Euro. Angesichts der nicht gerade einzigartigen Wirkung und der geringen Ergiebigkeit ist der Preis nicht ohne. Da ich bei günstigeren Cremen auch schon vergleichbare Ergebnisse erzielen konnte, würde ich das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht als ausgewogen bezeichnen.
Empfehlung: 👍 Die Ergebnisse sind ja nicht schlecht.
Nachkaufen: Nein, sie ist zu teuer für das, was sie kann.
⇑ nach oben