Ostern ist ja für uns Boxen-Junkies immer eine besonders spannende Zeit. Natürlich nicht nur, aber vor allem die großen Platzhirschen Glossybox und Lookfantastic verwöhnen ihre Kundinnen mit ganz besonders verlockenden Special Editions. Die Osterbox von Lookfantastic habe ich bereits ausgepackt und für euch beschrieben – zum Bericht dazu geht’s –> HIER LANG <–. Und nun ist es endlich so weit – der Post zum Unboxing des Glossybox Easter Egg 2019 ist fertig! Na dann, legen wir doch gleich mal los!
Und hier ist es – das heiß ersehnte Glossybox Easter Egg 2019
Das Ei hatte ich ja bereits vor einigen Tagen bekommen. Doch wie es halt so ist, es kommt dann meistens alles auf einmal. Lookfantastic April-Box, Glossy und Lookfantastic Osterspecial, und inzwischen auch schon die Aprilausgabe der My Little Box. Ich könnte mich vierteilen, dann wäre es einfacher. Also hübsch eins nach dem anderen – und hier ist sie also, die Oster-Limited Edition von Glossybox. Ein großes Ei, das gleich sechs Produkte enthält – wobei es sich tatsächlich um sechs Originalgrößen handelt!
Der Inhalt
- Styl London – Banana Setting Powder (Originalgröße) 4,5 g EUR 17,35
- Kryolan – Illusion Highlighter Creme in „Organza“ (Originalgröße) 4,5 g EUR 14,50
- Avon – True Nourishing Lip Oil (Originalgröße) 7 ml EUR 5,50
- Essie – Nagellack in „61 – Making Harmony“ (Originalgröße) 13,5 ml EUR 7,95
- Noxidoxi – Serum-base Magnifiant (Originalgröße) 30 ml EUR 40,00
- Dr. Massing – LongLashes Wimpernserum (Originalgröße) 3 ml EUR 49,90
Damit komme ich auf eine Gesamtsumme von etwas über 135 Euro. Das ist zwar knapp weniger als die angekündigten 140 Euro, doch das erklärt sich dadurch, dass ich die heute aktuellen Preise zur Berechnung heranziehe. Der ursprüngliche Verkaufspreis, der von Glossybox berücksichtigt wird, liegt sicher bei dem einen oder anderen Produkt etwas darüber.
Nichts desto trotz ist der Gesamtwert absolut sehenswert. Dazu muss man noch bedenken, dass ich inklusive der ersten Box meines Glossybox-Abos gerade mal 35 Euro bezahlt habe. So gesehen ist das bei dem doch beträchtlichen Gesamtwert ein richtiges Schnäppchen!
Styl London – Banana Setting Powder
Achgott – Banana Powder. Davon habe ich massenhaft, aber das verwende ich auch ebenso massenhaft. Somit ist Nachschub nie fehl am Platz. Bisher habe ich zwar meist das Banana Powder von BelláPierre in Verwendung, und auch von W7 habe ich noch eine große Dose voll von dem gelblichen Setting Powder. Styl London ist mir als Marke ein Begriff, das Fixierpuder hatte ich bis jetzt aber noch nicht ausprobiert. Schön, ich teste mich da ganz gern mal ein bisschen durch das vorhandene Angebot.
Das Banana Powder kann man – ganz klassisch – zum Fixieren des fertigen Make-Ups verwenden. Auch zum Baking verwenden einige ganz gern Banana Powder, und zum Mattieren glänzender Stellen an Stirn und Wangen eignet es sich natürlich ebenfalls hervorragend. Mein Hauptanwendungszweck ist allerdings nach dem Primer (also vor der Foundation) als Base für alles, was dann darüber kommt. Einem Tipp eines fantastischen Beauty-Bloggers folgend, habe ich das mal so ausprobiert und bin seither dabei geblieben. Testet das mal – ich bin wirklich begeistert! Die Foundation hält so stundenlang, sie ist sparsamer beim Auftragen und es gibt kein Absetzen in Falten oder an Problemstellen. Einfach genial!
Kryolan – Illusion Creme Highlighter in „Organza“
Schon in einer meiner ersten Boxen überhaupt hatte ich einen der Illusion Creme Highlighter von Kryolan. Damals in „Cashmere“, einer Art Elfenbeinweiß. Ich verwende ihn, ehrlich gestanden, kaum. Das liegt aber mit Sicherheit nicht daran, dass ich ihn nicht mag. Schuld daran ist eher die kleine Größe der Dose, in der er daherkommt. Sie ist wirklich klein – vielleicht drei mal drei Zentimeter. Daher habe ich sie nicht in einem meiner Organizer sondern in einer Schublade verstaut. Darin verschwinden diese kleinen Döschen leider bald ganz unten und hinten und fallen einem nie mehr wieder in die Hände.
Das ist allerdings wirklich schade, denn der Kryolan Illusion Highlighter ist wirklich wunderschön. Er ist weich-cremig und lässt sich perfekt verteilen und verblenden. Auf Höhe der Backenknochen aufgetragen zaubert er einen traumhaften Schimmer und – im Falle der Variante in „Organza“ aus dem Glossy Easter Egg 2019 – einen Hauch Farbe ins Gesicht. Die Farbe Organza ist ein äußerst hübsches, perlenartig schimmerndes Rosa, das wirklich super aussieht. Ich freue mich richtig darauf, den Illusion bald einmal auszuprobieren.
Avon – True Nourishing Lip Oil
Auch das nächste Produkt aus dem Glossy Osterei sieht sehr interessant aus. Es handelt sich dabei um ein Lippenpflegeöl von Avon, das die Lippen gleichzeitig mit einem Hauch von Pink verschönert. Es wird mit dem im Verschluss befindlichen Applikator auf die Lippen aufgetragen. Diese fühlen sich innerhalb weniger Augenblicke wunderbar weich und gepflegt an und glänzen wunderschön. Hier wurden sozusagen die pflegenden und verschönernden Eigenschaften eines Lippenbalsams und eines Lipglosses vereint. Was für eine Tolle Idee!
Um dem Ganzen noch eines draufzusetzen, duftet das Lippenöl auch noch einfach großartig! Ich bin schon vorher von den Produkten von Avon sehr begeistert gewesen – egal ob Kosmetik oder Pflege. Daher bin ich wenig überrascht, dass auch dieses Produkt mich wieder sehr anspricht. Definitiv einer meiner neuen Lieblinge!
Essie-Nagellack in „61 – Making Harmony“
Als nächstes packe ich einen Nagellack von Essie aus dem Glossybox Easter Egg 2019. Die Farbe 61 „Making Harmony“ ist ein sehr schöner, gedeckter Pflaumenton, leicht ins Grau gehend. Gefällt mir ausnehmend gut! In letzter Zeit hatte ich zwar kaum einmal Farbe auf meinen Nägeln, aber der neue Essie Nagellack macht mir direkt wieder Lust auf’s Lackieren.
Mit Essie habe ich ehrlich gesagt bisher noch keinerlei Erfahrungen. Ich besitze zwar den einen oder anderen Lack dieser Marke, habe aber aus genereller Lackierfaulheit in den letzten Monaten nie einen davon probiert. Dann wird’s jetzt höchste Eisenbahn, wie man so schön sagt. Schließlich gehen die Meinungen über Essie-Lacke und ihre Qualität weit auseinander. Einerseits gibt’s eingeschworene Fans und andererseits solche, die kein gutes Haar daran lassen. Und ich möchte nun endlich wissen, zu welcher Gruppe ich mich zählen kann! 😁
Noxidoxi – Serum-Base Magnifiant
Als nächstes finde ich eine eigenartig aussehende Tube mit Schwammaplikator in meinem Glossy Osterei. Das Serum-Base Magnifiant von Noxidoxi ist ein feuchtigkeitsspendendes und porenverfeinerndes Serum. Verwenden kann man es sowohl morgens als auch abends nach der Reinigung und vor der Feuchtigkeitspflege.
Wirkstoffe aus Papaya und Granatapfel sorgen für eine entgiftende und hydratisierende Wirkung. Epidermist, ein mariner Mikroorganismus, verfeinert die Poren und lässt die Haut erstrahlen. Außerdem enthält das Serum antioxidativ wirksames Q10 und schützt die Haut damit vor schädlichen Umwelteinflüssen. Für mich sieht es jedenfalls sehr interessant aus, obwohl ich den Schwammapplikator ein wenig seltsam für ein Serum finde. Na mal sehen – zur Not kann man ihn auch abnehmen. 😉
Dr. Massing – LongLashes Wimpernserum
Das eigentliche Highlight aller Produkte im Glossybox Easter Egg 2019 ist das LongLashes Wimpernserum von Dr. Massing. Das Serum hat allein einen Wert von rund 50 Euro – also in etwa dopptelt so viel, wie ich für das ganze Ei gezahlt habe! Beim LongLashes handelt es sich um ein Serum mit einer Variante des Hormons Prostaglandin. Dieses Gewebshormon wurde ursprünglich in Augentropfen als Behandlungsmethode gegen Grünen Star eingesetzt. Durch Zufall wurde dabei entdeckt, dass Patienten während der Anwendung der Tropfen mit der Zeit deutlich längere und dichtere Wimpern bekamen.
Nach Weiterentwicklung und Verbesserung der Zusammensetzung entstanden so tatsächlich sehr wirksame hormonelle Wimpernseren wie RevitaLash, Aphro Celina etc. Dabei ist in diesen Seren das Prostaglandin üblicherweise als synthetisch hergestellte Variante enthalten. Am häufigsten begegnen einem diese unter Namen wie Bimatoprost oder Isopropyl Cloprostenate. Letzteres findet sich etwa unter den Inhaltsstoffen von LongLashes. Ich nutze seit einigen Monaten ebenfalls ein Wimpernserum mit Prostaglandin und bin schlichtweg hingerissen. Da dieses ohnehin irgendwann zur Neige gehen wird, bin ich über das Serum aus dem Glossy-Ei höchst erfreut. Tatsächlich habe ich mir das Easter Egg sofort bestellt, als das Wimpernserum als Sneak Peek angekündigt wurde.
Fazit
Ich finde das Glossybox Easter Egg 2019 wieder einmal richtig großartig. Abgesehen von dem absolut bemerkenswerten Verhältnis zwischen Preis und Wert der Produkte, rechtfertigt das Wimpernserum allein schon den Kauf. Wer möchte denn nicht wunderschöne, lange Wimpern haben? Also ich immer, sehr gern! 😍 Auch der Nagellack, das Lippenöl und der Illusion Highlighter sind einfach nur super. Das Hautserum wird erst noch ausprobiert, aber auch dieses sieht vielversprechend aus. Alles in allem eine Oster-Limited Edition, die prall gefüllt mit lauter Highlights ist. Was will man mehr?
Das Glossybox Easter Egg 2019 war leider – sicherlich aufgrund des absolut tollen Preises – innerhalb weniger Tage ausverkauft. Bestellen kann man es sich daher schon länger nicht mehr. Aber zumindest könnt ihr euch, wenn ihr vom Inhalt ebenso begeistert seid wie ich, für’s nächste Jahr schon mal was vornehmen. Mein heißer Tip: Glossy-Abo abschließen, dann gibt’s das Oster-Special immer zum Schnäppchenpreis. Außerdem verpasst man die Gelegenheit dann ganz sicher nicht. Denn Glossy-Abonnentinnen haben jedenfalls einen Vorteil: sie erfahren es zuerst, wann das Osterei zu haben ist! 😉 Übrigens: über –> DIESEN Link <– gibt es für Neukundinnen sogar 20 % Rabatt auf die erste Box!
Pingback:Die Glossybox März 2019 - Beauty School - UnBoxProfi