Immer sehr gern gesehen sind bei mir die Boxen von Cult Beauty. Unter dem gemeinsamen Namen „The Edit“ kommen diese monatlich heraus und können einzeln gekauft werden. Es handelt sich also nicht um eine Abo-Box, sondern man kauft hier jeweils nur die Boxen, die einen auch wirklich ansprechen. Aus der Erfahrung kann ich sagen: das ist so gut wie immer der Fall. 😂 Im Juli ist die neue Box „The Eye Edit“ erschienen, und natürlich gab es für mich nicht viel zu überlegen, bevor ich sie bestellte.
The Eye Edit
Das Gute an den Boxen der The Edit-Serie ist, das man schon vorher weiß, was darin sein wird. Dadurch kommt zwar kein Überraschungsmoment zur Geltung, dafür weiß man aber auch gleich, ob der Kauf sich lohnt. Bisher habe ich schon bei vielen Edits zugeschlagen, und so natürlich auch wieder bei der Eye Edit. Die Box ist derzeit noch für 37 GBP (ca. 42 Euro) zu bestellen.

Die Limited Edition Juli 2021 von Cult Beauty
Enthalten sind sieben Produkte, jeweils in Originalgröße, und die Markennamen reichen von Natasha Denona über Iconic bis The Inkey List. Wenn das nicht interessant klingt…?
Die Limited Edition Juli 2021 von Cult Beauty
Die Zusammenstellung der Produkte in der The Eye Edit beinhaltet dekorative Kosmetik wie auch Pflegeprodukte. Und wie der Name vermuten lässt, dreht sich beim Inhalt alles um die Augen und die Augenpartie. Sehen wir also mal genauer hin, was man uns bei Cult Beauty alles an tollen Bestsellern zusammengepackt hat.

The Eye Edit hat’s wieder einmal in sich!
- [The Inkey List] Caffeine Eye Cream (Originalgröße) 15 ml EUR 10,40
- [Wishful] Eye Lift & Snatch Augenmaske (Originalprodukt) 1 Paar EUR 5,00
- [Natasha Denona] Mini Zendō Palette (Originalgröße) 5 x 0,8 g EUR 25,50
- [Vieve] Eye Wand in „Camel“ (Originalgröße) 1,40 g EUR 24,20
- [Iconic] Triple Threat Mascara in „Black“ (Originalgröße) 9 ml EUR 21,90
- [Oskia] Renaissance Cleansing Gel (Originalgröße) 35 ml EUR 19,00
- [Face Halo] Face Halo X Makeup Remover Duo (Originalprodukt) 2 Stk. EUR 14,00
Der Wert der neuen The Eye Edit von Cult Beauty liegt somit bei ganz genau 120 Euro. Bezahlt habe ich dafür, wie oben schon erwähnt, gerade mal 42 Euro, somit etwa ein Drittel des Gesamtwertes. Ich finde doch, das kann sich (wieder einmal!) sehen lassen.
[The Inkey List] ist eine meiner Meinung nach sehr interessante Marke, preislich in etwa vergleichbar mit The Ordinary. Dabei setzt man bei The Inkey List aber nicht so sehr wie bei The Ordinary auf Einzelwirkstoffe. Dafür werden hier aber simpel formulierte, unkomplizierte Produkte angeboten, deren Inhaltsstoffe direkt auf die gängigsten Probleme abzielen. So soll die in der The Eye Edit enthaltene Caffeine Eye Cream müde wirkende Augen aufwecken, gegen Schwellungen wirken und dunkle Ringe mildern. Koffein in Augencremen habe ich bereits kennengelernt und ich bin auch sehr von der Wirkung überzeugt. Mit der Creme bin ich somit sehr zufrieden!

The Inkey List – Caffeine Eye Cream
Von Huda Kattan gibt es inzwischen nicht mehr nur die bekannte Beauty Serie, Huda Beauty. Seit einiger Zeit mischt die weltberühmte Influencerin auch mit ihrer eigenen Hautpflegeserie den Markt auf. [Wishful] ist der Name von Huda’s Kosmetik-Brand und im Repertoire hat sich mittlerweile eine ganze Reihe toller Produkte. In der Eye Edit von Cult Beauty ist ein Paar der Eye Lift & Snatch Augenmasken enthalten. Die Masken sollen durch kraftvolle Peptide und pflanzlichen Stammzellen das Aussehen der Augenpartie verbessern. Nach 30 Minuten Einirkzeit sorgen sie für einen strahlenderen, wacheren Blick. Dabei sollen die Masken besser als andere vergleichbare Produkte auf der Haut haften und das lästige Abrutschen soll so verhindert werden.

Eye Lift & Snatch Augenpatches von Huda Kattans Pflegemarke Wishful
Das Produkt, das für mich für den Kauf von The Eye Edit ausschlaggebend war, kommt von [Natasha Denona]. Ich liebe alles, das ich bisher von dieser Brand ausprobiert habe (und das ist inzwischen gar nicht so wenig). Die Formulierung, die Pigmentation und das Farbergebnis auf der Haut sind einzigartig. Als ich sah, dass die kleine Mini Zendō Palette in der neuen Box von Cult Beauty enthalten sein würde, konnte ich gar nicht mehr anders als sie zu kaufen. Die kleine Palette besteht aus fünf Lidschatten, zwei davon matt und drei schimmernde Farben. Es handelt sich dabei um wunderschöne Farbtöne, die jederzeit und zu jeder Gelegenheit passend sind. Meinen Geschmack trifft die Mini-Palette auf jeden Fall wieder einmal ganz genau. Für mich einer der absoluten Favoriten in dieser Box!

Die Mini Zendō Palette von Natasha Denona ist eines der großen Highlights für mich!
Gleich noch ein Lidschatten-Produkt ist in der The Eye Edit enthalten. Von der mir bisher unbekannt gebliebenen Marke [Vieve] ist ein Farbstift in der Farbe „Camel“ beigesteuert worden. Der Eye Wand lässt sich durch Drehen nach oben befördern. Es handelt sich dabei um einen matt cremigen Lidschatten, der sich wunderbar verblenden lässt. Er kann als eigenständiger Lidschatten, als Eyeliner oder auch als Eyeshadow-Primer verwendet werden. Für letzteres habe ich mich gleich bei meinem ersten Versuch entschieden. Als Grundlage für meinen Eye-Look, den ich mit der kleinen Mini-Palette von Natasha Denona geschminkt habe, ist der nougatbraune Farbton bestens geeignet gewesen. Ich bin sehr begeistert!

Egal ob als eigener Lidschatten oder als Grundlage für den dramatischen Augenlook: der Vieve Eye Wand ist vielseitig.
Von der berühmten Triple Threat Mascara von [Iconic London] habe ich in der Vergangenheit schon einiges gehört und gelesen. Natürlich war ich schon lange gespannt darauf, diese endlich einmal selbst ausprobieren zu können. Und hier ist sie nun, die Gelegenheit, auf die ich so lange gewartet habe! Die kultige und rundum gehypte Mascara ist vegan und frei von Tierversuchen hergestellt. Sie verfügt über ein schmales, elliptisch geformtes Bürstchen mit sehr kurzen, dafür umso zahlreicheren Silikonborsten. Die Mascara soll die Wimpern Volumen, Länge und Schwung verleihen und so für einen dramatischen Look sorgen, der den ganzen Tag lang hält. Ich kann es kaum erwarten, sie nun bald ausprobieren zu dürfen!

The Hype is real – die Triple Threat Mascara von Iconic sieht vielversprechend aus!
Um sowohl die Lidschatten-Produkte als auch die Mascara abends von den Augen wieder entfernen zu können, wird ein gutes Reinigungsprodukt immer gelegen kommen. Das Renaissance Cleansing Gel von der fantastischen Marke [Oskia] kenne ich schon lange und ich liebe es sehr. Allein schon der Duft ist schlicht umwerfend – übrigens der gleiche, den ich schon bei der Renaissance Maske von Oskia so sehr geliebt habe! Das zart rosafarbene Gel schmilzt auf der Haut zu einer öligen Lotion, die bei Kontakt mit Wasser zu einer sanften, milden Reinigungsmilch wird. Damit werden Make-Up-Reste und sonstige Verunreinigungen von der Haut abgelöst und anschießend mit klarem Wasser abgespült. Die Haut wird dabei nicht nur gereinigt sondern gleichzeitig auch samtig zart gepflegt.

Ich liebe das Renaissance Cleansing Gel von Oskia!
Noch viel besser gefällt mir die Reinigung der Augenpartie, wenn ich dafür keine Wattepads ver(sch)wenden muss. Wenn ein einzelnes Pad zwar klein ist und nicht problematisch wirkt, aber die Menge macht es hier aus. Und wenn jede Frau pro Tag auch nur drei Wattepads zum Entfernen des Make-Ups oder zur Gesichtsreinigung verwendet, dann kommt man über’s Jahr doch auf mehr als 1000 Pads. Und so klingt das Ganze dann doch ein wenig anders!
Von [Face Halo] haben wir deshalb in unserer The Eye Edit die perfekten Mini-Mikrofaserlappen zum Reinigen der Augenpartie. Hier passen perfekt Zeige- und Mittelfinger hinein. Mit diesen lässt sich dann mit Hilfe des angefeuchteten Face Halo X Reinigungs-Lappens selbst hartnäckiges Make-Up entfernt. Ich verwende solche Lappen oder Pads am liebsten mit Mizellenwasser, was ebenfalls problemlos möglich ist. Nach der Verwendung spüle ich die Mini-Lappen einfach mit klarem, warmem Wasser aus, danach kommen sie ins Wäschenetz und beim nächsten passenden Waschgang ab in die Maschine mit ihnen. Klappt wunderbar, und durch die wiederverwendbaren Abschminklappen spare ich Geld und helfe gleichzeitig der Umwelt. Was gibt’s Besseres?

Praktisch, umweltfreundlich und sparsam: die Face Halo X Reinigungs-„Fingerlinge“ aus Mikrofaser!
Fazit
Von mir gibt es für die neue Box von Cult Beauty, die unter dem Namen The Eye Edit erschienen ist, eine klare Kaufempfehlung. Das heißt natürlich: solange man die neue The Edit noch bestellen kann! Denn üblicherweise sind die Boxen des britischen Kosmetik-Kultshops ganz schnell ausverkauft. Dass man sie heute noch bekommen kann, grenzt eigentlich eh schon an ein Wunder – also heißt es hier wieder einmal: schnell sein, wenn man noch ein Exemplar ergattern möchte! Meine Highlights sind natürlich die Mini-Palette von Natasha Denona, die Iconic Wimperntusche und die Abschmink-Helferlein von Face Halo.

The Eye Edit ist die neue Box von Cult Beauty – die Ausgabe Juli 2021 ist wieder einmal rundum gelungen!
The Eye Edit ist derzeit noch –> HIER <– bestellbar. Zum Preis von GBP 37,00 kommen bei Cult Beauty übrigens trotz Brexit keinerlei Zollgebühren oder Einfuhrumsatzsteuer dazu! Sogar der Versand wird, wenn man mit dem Einkauf über die Grenze von 40 GBP kommt, von Cult Beauty übernommen. Ich bestelle somit meistens noch irgendeine Kleinigkeit dazu – da findet sich immer etwas!