Eine der absoluten Entdeckungen des letzten Jahres im Bezug auf Beauty Boxen war mit Sicherheit die Cruelty Free Beauty Box. Die britische Abo-Box mit veganer, tierversuchsfreier und großteils natürlicher Kosmetik und Pflege ist einer meiner großen Lieblinge. Besonders verglichen mit anderen Boxen aus dem natürlicheren, tierfreundlichen Sektor ist sie viel abwechslungsreicher und macht dadurch einen Riesenspaß. Auf diese Box freue ich mich jedes Mal immens – trotzdem sollte die Cruelty Free Beauty Box Februar 2020 vorerst meine letzte sein.
The Cruelty Free Beauty Box Februar 2020
Der Grund dafür ist zum einen, dass ich nun wirklich einmal meine ganzen Pflegeprodukte, die sich bei mir nach wie vor stapeln, verbrauchen möchte. Und zum anderen weil ich die doch etwas kostenintensivere BoxyCharm aus den USA bestellt habe. Und solange ich diese amerikanische Box bekomme, möchte ich auch aus Kostengründen auf ein paar andere Dinge verzichten. Bei keiner anderen Box ist mir das Kündigen allerdings so schwer gefallen wie bei dieser hier. Ich tröste mich mit dem Gedanken, dass es ja nur eine Pause sein wird – früher oder später bestelle ich sie sicher wieder.

The Cruelty Free Beauty Box Februar 2020
Doch bevor ich noch trübsinnig werde, schauen wir aber lieber erst einmal die aktuelle Februar-März-Ausgabe der TCFBB an. Wer die Box nicht kennt, dem sei verraten: es handelt sich dabei um ein 2-monatlich erscheinendes Abo, das jeweils in den „geraden“ Monaten (also Februar, April, Juni…) herauskommt. Es gibt unterschiedliche Varianten, zur Wahl stehen kleine, mittlere und große Boxen.
Alle 2 Monate eine Box voller WOW-Erlebnisse!
Je nach Größe enthält jede Box 3 – 6 (Mini), 5 – 8 (Original) oder 7 – 12 Produkte (Deluxe). Die kleinste Variante ist zudem plastikfrei, in der größten gibt es zusätzlich zu Kosmetik auch 1 – 2 Snacks oder Lifestyle-Produkte. Ich hatte mich für die „Original“, also die mittelgroße Version entschieden. Die Preise liegen wieder je nach Größe bei 22,95 GBP, 29,95 GBP oder 39,95 GBP. Die enthaltenen Produkte sind durchwegs hochwertig und waren bis jetzt immer sehr gut verträglich. Worüber ich mich dieses Mal freuen durfte, sehen wir uns nun genauer an.

Wieder ein toller Mix in der Februar-Ausgabe der Cruelty Free Beauty Box
- (The Salt Parlour) Ylang-Ylang & Sandalwood Nourish Body & Bath Oil (Originalgröße) 125 ml EUR 20,90
- (Balade en Provence) Baume de Nuit Solide Nourissant Visage (Originalgröße) 40 g EUR 25,00
- (Ben & Anna) White Natural Toothpaste – aufhellende Zahnpaste (Originalgröße) 100 ml EUR 6,95
- (Pitt Balm) Organic Deodorant Grapefruit (Originalgröße; 2 x 30 g EUR 14,99) 1 x 30 g EUR 7,50
- (Lué by Jean Seo / Évolué) Fade Scar Reducer (Originalgröße) 7,5 ml EUR 23,95
- (London Copyright) Single Eyeshadow „Impeccable“ (Originalgröße) 1,6 g EUR 5,80
Somit ist der Wert der Cruelty Free Beauty Box Februar 2020 bei rund 90 Euro, was ich schon recht beträchtlich finde. Die Produkte sprechen mich ausnahmslos alle an (wieder einmal!) und ich freue mich darauf, sie alle bald auszuprobieren. Doch zuvor nehmen wir sie einmal genauer unter die Lupe.
(The Salt Parlour) Nourish Ylang-Ylang & Sandalwood Body & Bath Oil
In einer Metallflasche kommt das Nourish Körper- und Badeöl mit Ylang-Ylang und Sandelholz daher. Das gefällt mir schon mal sehr gut. Das Öl duftet wunderbar nach orientalischen, warmen, holzigen Noten. Doch das ist natürlich noch lange nicht alles, was es kann. Wertvolle Öle (Kokos, Avocado, Soya und Süßmandel) pflegen die Haut intensiv und versorgen sie mit Feuchtigkeit. Die ätherischen Öle von Ylang-Ylang heben die Stimmung und fördern die Ausschüttung von „Glückshormonen“ (Endorphine und Serotonin). Sandelholz-Öl wirkt harmonisierend und beruhigend auf Geist und Körper.

(The Salt Parlour) Nourish Ylang-Ylang & Sandalwood Body & Bath Oil
Das Öl soll am besten direkt nach der Dusche oder dem Bad auf die noch feuchte Haut aufgetragen werden. So wird Feuchtigkeit in der Haut eingeschlossen. Nun soll die Haut ausgiebig damit massiert werden, anschließend wird sie nur noch leicht trockengetupft. Ich mag gute, duftende Öle auch sehr gern als Zusatz direkt im warmen Vollbad, auch hierfür eignet sich das Nourish Körper- und Badeöl hervorragend.
(Balade en Provence) Baume de Nuit Visage
Das nächste Produkt, mit dem mich die Cruelty Free Beauty Box Februar 2020 überrascht, ist auch für mich eine Neuheit. Von Balade en Provence wurde uns nämlich eine Nachtcreme in Form eines festen Bars eingepackt! Seifen, Shampoo, Scrubs und sogar Body Butter in fester Form hatte ich schon. Aber eine feste Nachtcreme ist sogar für mich etwas ganz Neues. Der Riegel ist zu 100 % von Hand gemacht und duftet wahnsinnig gut.

(Balade en Provence) Baume de Nuit Visage
Aus gerade einmal 4 Zutaten besteht der Baume de Nuit. Kakaobutter, Kokosöl, Carnaubawachs (Wachspalmenextrakt) und Aprikosenöl sind in dem Creme-Bar enthalten – nicht mehr. Diese rein natürlich hergestellte Nachtcreme versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und pflegt sie seidig weich. Zur Anwendung reibt man den Bar über das gesamte Gesicht, dabei schmilzt dieser durch die Wärme der Haut. Nun soll die so entstandene Cremeschicht gut in die Haut einmassiert werden. Sollte der Riegel durch zu warme Umgebungstemperatur zu weich werden, kann er für einige Zeit in den Kühlschrank gelegt werden, um wieder fester zu werden.
(Ben & Anna) White Natural Toothpaste
Auch das nächste Produkt aus der Cruelty Free Beauty Box Februar 2020 hat mich sofort neugierig gemacht. Eigentlich bin ich nicht der größte Fan von Zahnpaste in Beauty-Boxen. Doch die natürliche aufhellende Zahnpaste im Glas von Ben & Anna hat dann doch meinen Geschmack getroffen. Vor allem was die Verpackung betrifft! Erst kürzlich dachte ich darüber nach, wie man die ewigen Plastiktuben, in denen Zahncremen üblicherweise abgefüllt sind, loswerden könnte. An ein Glas als Behälter dafür hätte ich allerdings im Traum nicht gedacht. Aber warum eigentlich nicht?

(Ben & Anna) White Natural Toothpaste
Die White Natural Toothpaste hat aber nicht nur eine plastikfreie Verpackung sondern kann auch mit ihren natürlichen Inhaltsstoffen begeistern. So pflegt sie etwa mit Aloe Vera und Kamille, während Salbei mit seinem Gehalt an Vitamin A und Antioxidantien vor Karies schützt. Natürliches Pfefferminzöl sorgt gleichzeitig für frischen Atem. In der Verpackung befindet sich außerdem eine kleine Holzspatel zum sauberen Entnehmen der Zahnpaste aus dem Glas.
(Pitt Balm) Organic Deodorant Grapefruit
An festen Deodorants und Deo-Balms habe ich inzwischen schon das eine oder andere Produkt ausprobiert. Ich finde die Idee sehr gut, denn meistens haben diese Deos keinen oder nur einen sehr schwachen Eigengeruch. Da ich eigentlich immer Parfum trage, mochte ich herkömmliche Deosprays aufgrund ihres oft starken Geruchs nicht verwenden. Denn wenn ich Parfum verwende, soll sein Duft nach Möglichkeit nicht von irgendeinem Deo überdeckt werden. Der Pitt Balm besitzt selbst einen sehr zarten Duft nach Grapefruit, der wohl kaum mit irgend einem meiner Parfums konkurrieren würde. Tatsächlich besteht das Deodorant nur aus 7 Zutaten, darunter pflegendes Kokosöl, Shea- und Kakaobutter. Es ist frei von Aluminium Parabenen, Alkohol und schädlichen Chemikalien.

(Pitt Balm) Organic Deodorant Grapefruit
Gerade im Sommer beim Sport, wenn man beim Reiten schon nach fünf Minuten ins Schwitzen kommt da der Reitplatz natürlich in der prallen Sonne liegt, ist ein gutes Deo unerlässlich. Ob der Pitt Balm dann halten wird, was er verspricht, bleibt abzuwarten. Ich werde ihn natürlich ausgiebig testen!
(Lué by Jean Seo / Évolué) Fade Scar Reducer
Von der mir noch völlig unbekannten Marke Lué by Jean Seo / Évolué wurde ein Fläschchen des Fade Scar Reducers in meine Cruelty Free Beauty Box Februar 2020 gepackt. Die rötliche Flüssigkeit kommt mit einem Applikator, mit dem sie auf die Haut aufgetragen werden kann.

(Lué by Jean Seo) Fade Scar Reducer
Es soll das Erscheinungsbild von Akne- und anderen Narben verbessern, indem es sowohl dunkle wie auch weiße Pigmentverschiebungen an Narbengewebe ausgleicht. Wenn dadurch die Narben auch nicht verschwinden können, so werden sie aber zumindest weniger deutlich zu sehen sein. Man darf gespannt sein!
(London Copyright) Single Eyeshadow in „Impeccable“
Auch ein Produkt aus der dekorativen Kosmetik ist in der Februar-Ausgabe der Cruelty Free Beauty Box enthalten. Von der großartigen Marke London Copyright habe ich schon das eine oder andere kennenlernen können, weshalb mich der Lidschatten natürlich sofort angesprochen hat. Schon ein erster Swatch-Test zeigt: er ist einfach traumhaft!

(London Copyright) Single Eyeshadow in „Impeccable“
Die wunderschön schimmernde Farbe „Impeccable“ ist ein dunkler rötlicher Ton, der auf dem Lid einfach nur fantastisch aussieht. Die Farbe ist butterweich und sehr gut pigmentiert. Sie lässt sich spielend leicht auftragen und ganz einfach verblenden. Der kleine Lidschatten ist eigentlich eine Nachfüll-Pan für eine der magnetischen Lidschattenpaletten, die London Copyright im Programm hat. Da die Preise für die Paletten (10 Pans à 1,6 g) mit ca. 18 Euro sehr günstig sind und die Qualität der Farben hervorragend scheint, könnte ich mir auch gut vorstellen, mir eine davon zuzulegen.
Fazit
Wieder einmal bin ich von der Cruelty Free Beauty Box Februar 2020 mehr als angetan. Mein erster Impuls beim Auspacken war: ohje, ich muss das Abo reaktivieren, wie kann man eine so tolle Box kündigen? Tatsächlich tut mir diese Entscheidung auch jetzt immer noch leid. Doch solange mein Badezimmer derartig aus allen Nähten platzt, muss die TCFBB ein wenig im Pause-Modus bleiben. Dass ich sie früher oder später wieder bestellen werde, ist jedoch schon jetzt sicher!

The Cruelty Free Beauty Box Februar 2020
Wenn du selbst noch kein ganz so sehr überfülltes Badezimmer hast und darum der Cruelty Free Beauty Box eine Chance geben möchtest, kann ich dir diese wärmstens empfehlen. Solange ich die Box hatte, war ich niemals enttäuscht – die Zusammenstellungen waren jedes Mal gut gemischt und haben richtig Spaß gemacht. Solltest du zuvor noch weitere Unboxings der TCFBB ansehen wollen, gibt es –> HIER <– einen Link zu der Kategorie. Und schließlich geht es –> HIER entlang <– zur Aboseite der Box!