So, meine Lieben – jetzt aber schnell, bevor es noch peinlich wird. Noch ist Zeit, die Monats-Lieblinge vom Dezember zu zeigen, bevor wieder das Ende des darauffolgenden Monats ans Fenster klopft. Gut, Weihnachten und Neujahr sind ja jetzt vorbei, somit ist mir auch die gute Ausrede abhanden gekommen, warum ich wieder mal so spät dran bin. Also dann, auf gehts!
Meine Monats-Lieblinge vom Dezember 2017
Dann fangen wir also gleich mal an – wie im November schon eingeführt, stelle ich hier wieder kurz meine Favorites aus den Bereichen Gesichts/Hautpflege, Reinigung/Körperpflege, Haarpflege und Dekorative Kosmetik vor. Hauptkriterium dafür ist vor allem: was habe ich aufgebraucht und bereits nachgekauft bzw. werde ich nachkaufen? Oder: was habe ich derartig oft in Verwendung, dass ich es unbedingt werde ersetzen müssen, sobald es einmal leer ist? So oder so ähnlich hab ich es mir jedenfalls gedacht.
Gesichtspflege: Shiseido Future Solution LX
Meine SOS Lifting Drops von Tavana, die ich bei den November-Lieblingen vorgestellt habe, sind zu meinem großen Glück sehr ergiebig. So ergiebig, dass ich noch immer (bereits das 3. Monat hindurch) von dem Fläschchen zehren kann, das in der Luxury-Box 3/2017 enthalten war. Da diese Tropfen wohl auf ewig mein absoluter Gesichtspflege-Favorit sein werden, gibt’s heute stattdessen die Nummer zwei auf dem Podest: fast genauso fantastisch, und leider auch fast ebenso teuer 😭

Shiseido Future Solution LX Nachtcreme
Dieser hübsche und edel wirkende Tiegel mit der pfirsichfarbenen Kostbarkeit von Shiseido war ein Bestandteil der letzten Beauty-Box – früher unter dem Namen Beautesse-Box bekannt. Die Future Solution LX-Nachtcreme hat eine wunderbar angenehme, seidig weiche Konsistenz. Sie lässt sich extrem gut auftragen, ist sparsam in der Anwendung und zieht gut in de Haut ein. Das schönste ist: am nächsten Morgen sieht die Haut richtig schön aufgepolstert aus. Fältchen wirken gemildert und man sieht frisch und toll aus. Ich bin begeistert – wenn sie nur nicht so teuer wäre! Für den extremen Preis von 308,00 EUR bei 50 ml gibt’s von mir auch einen Herzerl-Abzug, daher lautet dieses Mal
meine Bewertung:
♥♥♥♥◊
Haarpflege
Des öfteren habe ich bereits anklingen lassen, dass ich von den My Little Beauty Produkten, die immer in der My Little Box dabei sind, begeistert bin. My Little Beauty ist die hauseigene Marke der MLB und an ihr gefällt mir eigentlich alles. Die Produkte wirken natürlich und hochwertig, die Aufmachung ist jugendlich süß und die Qualität ist einfach großartig. Was will man mehr? Entsprechend angetan war ich von einem der MLB-Produkte, die in der Asos x My Little Box vom Oktober enthalten waren: die Avocat Miracle Avocado-Haarmaske pflegt die Haare samtweich und sie wirken durch und durch gesund und schön. Unglaublich!

My Little Beauty – Avocat Miracle Haarmaske
Meine Tube ist seit gestern leider leer und ich bin schon etwas nervös – noch habe ich nämlich nicht herausgefunden, wo ich diese geniale Maske nachkaufen kann. Einen Online-Shop von My Little Beauty habe ich zwar gefunden, allerdings liefert dieser nur innerhalb von Frankreich. 😰
Meine Bewertung:
♥♥♥♥♥
Reinigung
Mein Dezember-Liebling aus dem Bereich Reinigung ist mein neuer, kleiner Freund aus der Little Black Box, die es bei Lookfantastic zum Black Friday zu kaufen gab. Eines der Produkte in dieser fabelhaften Box war der kleine, schwarze Foreo Luna Play, ein rundes, silikonüberzogenes Gerät zur Gesichtsreinigung, das auf Knopfdruck vibriert. Sowas wie eine Reinigungsbürste, aber mit feinsten Silikonnoppen statt der Borsten. Es ist rundum wasserdicht und kann einfach unter dem laufenden Wasser abgespült werden. Durch die T-Sonic Technologie – ultraschnelle Schallwellen mit 8.000 Pulsationen pro Minute – werden Poren geöffnet und von Schmutz und Fett befreit. Ich habe das Gefühl, dass die Haut mit dem Foreo tatsächlich sehr gut gereinigt wird. Außerdem macht die Behandlung mit dem kleinen Wunderding einfach Spaß! Ich habe ihn täglich in Verwendung, in der Früh und oft auch am Abend. Ich will ihn nicht mehr missen.

Foreo Luna Play – T-Sonic Technologie für die Gesichtsreinigung
Was mich an diesem Gerät als einziges stört, ist die Tatsache, dass die Batterie nicht austauschbar ist. Die größeren (und vor allem empfindlich teureren) Brüder des kleinen Luna Play haben zumeist aufladbare Akkus, aber dieser hier muss, sobald die verbaute Batterie leer ist, entsorgt werden. Was natürlich vom Umweltschutzgedanken her nicht besonders unterstützenswert ist. Aber ich dachte: zum Ausprobieren ist das OK, 100 Minuten Betriebsdauer verspricht der kleine runde Kerl. Und wenn er mir gefällt, kann ich ja zu einem der Geräte greifen, die mit aufladbarer oder tauschbarer Stromversorgung ausgestattet sind. Und was soll ich sagen – mein Luna Play ist noch gar nicht leer, aber ich habe zur Sicherheit schon den etwas größeren Foreo Luna Play Plus nachgekauft. Der ist übrigens mit AAA-Batterien betrieben, die einfach gewechselt werden können. Yippie! 😍
Für den Luna Play gibt es aufgrund der wenig umweltfreundlichen Stromversorgung nur 4 der 5 Herzerl, der neue Luna Play Plus mit auswechselbaren Batterien würde natürlich die volle Anzahl verdient haben!
Meine Bewertung:
♥♥♥♥◊
Dekorative Kosmetik
Ohje, das ist immer die Kategorie, die mir am schwersten fällt. Es gibt sooo viele Produkte, die ich oft und gern in Verwendung habe. Welches also auswählen? Gut, bleiben wir doch einfach bei der Regel: was habe ich nachgekauft oder werde ich sicher nachkaufen? Und damit wird’s schon einfacher. Spontan fällt mir da sofort der Pure Metal Veil von Absolute ein, den ich in einem der nachbestellten Glossy Boxenlieblinge hatte, die für nur 8,50 EUR zu bekommen waren. Ich hatte riesiges Glück und bekam die August- und die Mai-Box, und in letzterer war einer dieser tollen flüssig/cremigen Metallic-Lidschatten im Applikatorfläschchen enthalten. Auch bei der Farbe hatte ich einen Glücksgriff, denn der Pure Metal Veil war in einem wirklich super schönen Rostbraun (Mahogany, zu deutsch also Mahagoni) vertreten.

Absolute – Pure Metal Veil Liquid Eyeshadow
Der Lidschatten lässt sich nach Belieben verblenden oder im „bold Look“ tragen. Manchmal trage ich ihn wie einen dicken, farbigen Lidstrich auf und arbeite nur die Form mit einem feinen Pinsel heraus. Hin und wieder färbe ich auch die ganze untere Hälfte des Augenlids bis zur Lidfalte damit, aber auch verblendet als rotbraune „Smokey Eyes“ sieht er einfach großartig aus. Inzwischen besitze ich den Pure Metal Veil in drei weiteren Farben: in Candied Rose, einem rot-pinken Farbton, Posh Plum, einem Pflaumenviolett, und Cruising, einem türkisen Farbton. Alle drei (bzw. mit Mahogany sogar vier) Farben sind einfach nur toll, ich mag alle gleich gern und verwende sie entsprechend häufig. Das besonders Schöne daran: der Absolute Pure Metal Veil kostet kaum was, ich glaube aktuell nicht mal 3 Euro pro Stück. Da kann man, wie ich meine, bedenkenlos zuschlagen!
Meine Bewertung:
♥♥♥♥♥
So, das war’s von meiner Seite – ich bin richtig stolz auf mich, dass ich dieses Mal gar nicht soooo spät dran war mit meinen November-Lieblingen. Was sind denn eure derzeitigen Highlights im Bereich Pflege, Reinigung und Kosmetik? Lasst doch mal hören, ich bin gespannt!