Valentinstag ist natürlich seit jeher der Feiertag der verliebten Herzen und romantischen Beziehungen. Darum haben die Februar-Boxen der meisten Anbieter auch irgendwie mit dem Thema Liebe, Romantik und Zweisamkeit zu tun. So auch die Lookfantastic Box Februar 2020, die dieses Mal ganz in feurigem Pink daherkommt.
Die Lookfantastic Box Februar 2020
Von Lookfantastic (dem Online-Shop) bin ich leider in letzter Zeit echt angefressen. Dass meine Reklamation seit Oktober verschleppt wird, ist wirklich unlustig. Und das obwohl ich bisher sicher eine treue und gute Kundin war, aber das hat wohl bei Lookfantastic wenig Bedeutung. Nichts desto trotz muss ich ehrlich sagen: die monatlichen Abo-Boxen sind meistens sehr gut bis schlicht fantastisch.

Die Lookfantastic Box Februar 2020
Aus diesem Grund bin ich jedes Mal wieder in einem Dilemma: ich empfehle die Box aus tiefster Überzeugung, während ich diesem verdammten Konzern nicht einen einzigen neuen Kunden gönne. Solange man dort auf die Kunden einen Dreck gibt und sich wegen einer blöden Creme auf eine monatelange Diskussion einlässt, kann mir Lookfantastic und die ganze Hut-Group gestohlen bleiben. Und das allerärgste ist meiner Meinung nach die neueste Änderung im Shop. Seit Jänner 2020 dürfen wir hier in Österreich – als eines von ganzen 8 Ländern weltweit (!) – schon für den Standard-Versand Gebühren zahlen. Insgesamt 202 Länder (!!!) werden von Lookfantastic beliefert, 180 davon gratis.
Damit wir hier auch in den Genuss von Gratis-Versand kommen, dürfen wir erst einmal sparen: denn dazu müssen wir Waren im Wert von 120 EUR im Warenkorb haben. Bis Dezember gab es den Standard-Versand (wie überall anders auch übrigens) für Einkäufe ab 20 EUR gratis. Ich würde ja gar nichts dabei finden, wenn es nach dem Motto „Gleiches Recht für alle“ ginge. Wenn also generell ALLE Bestellungen unter 120 EUR mit Versandkosten verbunden wären. Aber eine derart unterschiedliche Behandlung der Kundinnen aus verschiedenen Ländern, da sträubt sich in mir alles. Dann wird Lookfantastic eben zukünftig bei mir kein Geld mehr verdienen. Make-Up und Hautpflege gibt es ja noch in vielen anderen Online-Shops, auch ganz ohne Versandkosten.
Ohhh oui, l’Amour!
Doch wie schon gesagt – die Boxen selbst sind wirklich toll, und um die geht es hier ja in erster Linie. Dann schauen wir also einmal, was uns die Februar-Ausgabe zu bieten hat.

Amour – die Februar-Ausgabe steht ganz im Zeichen der Liebe!
- (Project Lip) Prep the Pout Lippenmaske (Originalprodukt) EUR 3,20
- (Illamasqua) Antimatter Lip Stick in „Bang“ (Mini; 4,15 g EUR 19,20) 2 g EUR 9,25
- (Brush Works) HD Wonder Complexion Sponge (Originalprodukt) EUR 6,95
- (Naobay) Origin Gentle Facial Toner (Originalgröße) 125 ml EUR 14,95
- (ESPA) Detoxifying Body Oil (Testgröße; 100 ml EUR 49,00) 15 ml EUR 7,35
- (Filorga) Meso-Mask (Testgröße; 50 ml EUR 31,47) 15 ml EUR 9,45
Mit einem Gesamtwert von knapp über 51 Euro ist die Lookfantastic Box Februar 2020 eher etwas mager im Vergleich zu anderen Monaten. Üblicherweise ist bei dieser Box eher ein Gegenwert von 65 – 80 Euro zu erwarten. Allerdings darf man nicht vergessen, dass sie im Jahresabo gerade einmal 15,50 Euro pro Monat kostet. Die Ausbeute im Verhältnis zum Kaufpreis kann sich also immer noch sehen lassen.
(Project Lip) Prep The Pout Lip Mask
Als erstes Produkt finde ich in meiner Lookfantastic Box Februar 2020 eine Einzelpackung der Prep the Pout Lippenmaske von Project Lip. Es handelt sich dabei um eine Hydrogel-Maske, die man auf die Lippen auflegt und dort 15 – 20 Minuten lang wirken lässt.

(Project Lip) Prep The Pout Lip Mask
Die Gelmaske soll den Lippen sofort Feuchtigkeit spenden und eignet sich dadurch auch für trockene, rissige Lippen. Sie enthält Kollagen und Vitamine, die die Lippen nähren und pflegen und Feuchtigkeit einschließen. Die Maske ist vegan und ohne Tierversuche hergestellt worden.
(Illamasqua) Antimatter Lipstick in „Bang“
Ich liebe Lippenstifte und ich habe gefühlt mindestens hundert davon. OK, vielleicht nicht ganz, aber sicher 50 – 60. Trotzdem freue ich mich jedes Mal wie ein Kind, wenn in einer meiner Boxen ein neuer Lippenstift enthalten ist. Die Lookfantastic Box Februar 2020 hat diesbezüglich eine kleine Überraschung zu bieten. Sie beinhaltet nämlich einen Mini-Lipstick von Illamasqua. Die Lippenstifte der Antimatter-Serie haben ein mattes Finish und die Farbe ist sehr lange haltbar.

(Illamasqua) Antimatter Lipstick in „Bang“
Dass es bei Illamasqua auch Mini-Größen gibt, wusste ich bis dato gar nicht. Finde ich aber jedenfalls äußerst süß! Den Antimatter in der Farbe Bang! habe ich schon in der Originalgröße und er ist einer der Lippenstifte, die ich am häufigsten verwende. Zum einen wegen der erwähnten langen Haltbarkeit, zum anderen weil die Farbe extrem schön und tragbar ist. Es handelt sich um einen tollen Nude-Ton mit leichtem orangefarbenem Touch. Äußerst hübsch und zu sehr vielen Looks passend. Ich liebe ihn! Den Mini werde ich gleich in meiner Handtasche verstauen. So habe ich meinen Lieblingslippenstift auch immer dabei. Ein kleines Highlight für mich!
(Brush Works) HD Wonder Complexion Sponge
Ich bin eigentlich so überhaupt nicht für Make-Up-Schwämme zu erwärmen. Ich weiß nicht warum, aber ich bin einfach nicht begeistert davon. Ich bin eine Kabuki-Pinsel-Lady. Ein Stippling-Brush-Girl. Ich habe einfach das Gefühl, dass ich mit dem Blender-Schwamm mindestens fünf mal so viel von der Foundation brauche, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Mit einem guten Pinsel benötige ich einen kleinen Bruchteil vom Produkt und das Ergebnis ist makellos.

(Brush Works) HD Wonder Complexion Sponge
Probieren werde ich den Brush Works HD Wonder Sponge aus der Lookfantastic Box Februar 2020 natürlich trotzdem. Nicht dass man mir irgendwann nachsagt, ich wäre voreingenommen! 🙄 Der zuckerlrosafarbene Schwamm ist eher fest und gummig. Ich bevorzuge (wenn schon überhaupt) eher die fluffig-weichen Schwämme wie den orangefarbenen Real Techniques Complexion Sponge. Aber ok – probieren wir ihn mal, dann sehen wir weiter.
(Naobay) Origin Gentle Facial Toner
Wenn es neben Duschgel und Bodylotion oder Körpercreme etwas gibt, von dem ich immer Nachschub brauchen kann, dann ist das ein guter Toner. Ich verwende diese Produkte täglich morgens und abends, da verbraucht man schon eine ganze Menge im Laufe der Zeit. Daher freue ich mich über den Origin Gentle Facial Toner von Naobay, den die Februar-Ausgabe der Lookfantastic Box für mich bereithält, besonders. Er duftet richtig gut, den möchte man sich fast eher als Parfüm aufsprühen. Sehr schön, ein guter Duft war jedenfalls für mich noch nie ein Grund zur Klage – ganz im Gegenteil.

(Naobay) Origin Gentle Facial Toner
Der Toner im weiß-rosafarbenen Fläschchen duftet aber nicht nur gut, er enthält auch eine Reihe fantastischer Zutaten. Orangenwasser und Himbeerextrakt haben einen hohen Vitamin C-Gehalt und wirken so antioxidativ gegen freie Radikale. Eibisch beruhigt die Haut und schützt vor schädlichen Einflüssen von außen, während Ringelblumenextrakt die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und sie sanft pflegt. Ich liebe alle bisher getesteten Produkte von Naobay, daher bin ich überzeugt, dass dieser Toner ebenso großartig sein wird. Mein absolutes Highlight in dieser Box!
(ESPA) Detoxifying Body Oil
Von ESPA hatte ich im Laufe der Zeit schon einige der fabelhaften Körperöle in meinen Boxen. So auch wieder in der Lookfantastic Box Februar 2020. Das Detoxifying Body Oil hatte ich allerdings bisher noch nicht dabei. Umso mehr freue ich mich daher über die Gelegenheit, auch dieses tolle Öl zu probieren. Es duftet jedenfalls schon mal umwerfend gut!

(ESPA) Detoxifying Body Oil
Das Öl mit Zypresse und Wacholderbeerenextrakt bietet der Haut Klärung und Tiefenreinigung. Gleichzeitig pflegt Süßmandelöl mit reichhaltigen Nährstoffen und Grapefruit-Extrakt hebt die Stimmung und belebt die Sinne. Aufgrund der belebenden Wirkung verwendet man das Öl am besten am Morgen nach der Dusche, um einen guten Start in den Tag zu haben.
(Filorga) Meso-Mask
Ja, also was soll ich sagen. Die Meso-Mask hatte ich bis jetzt aus diversen Boxen und Kalendern schon drei oder vier Mal bekommen. Nicht falsch verstehen – ich mag die Maske sehr gern. Doch ich hätte trotzdem hin und wieder gern etwas Abwechslung in Punkto Masken.

(Filorga) Meso-Mask
Bei der Meso-Mask handelt es sich um eine Creme-Maske, die die Haut glättet und ihr ein frisches Strahlen verleihen soll. Sie bekämpft auch Zeichen müder und gestresster Haut und wirkt beruhigend und klärend. Sie stimuliert außerdem sowohl die Kollagen-Bildung wie auch die Zellerneuerung. Die Maske soll auf Gesicht, Hals und Dekolletee aufgetragen werden und dort darf sie dann 15 – 30 Minuten lang einwirken. Schließlich nimmt man sie mit einem feuchten Tuch ab.
Fazit
Insgesamt bietet die Lookfantastic Box Februar 2020 eine solide Zusammenstellung, wenn sie mir auch kaum ein Jauchzen entlocken kann. Der Toner und der Lippenstift sind sehr gern gesehen, auch das ESPA-Öl trifft meinen Geschmack. Mit Lippenmasken und dem (elfunddrölfzigsten) Make-Up-Schwamm erntet man bei mir keine Begeisterungsstürme. Insgesamt (auch was den Gesamtwert betrifft) bleibt die Februar-Ausgabe der Box ein wenig hinter meinen Erwartungen zurück.

Die Lookfantastic Box Februar 2020 – Amour!
Wie schon gesagt – eigentlich bin ich mit der Lookfantastic Box generell aber sehr zufrieden. Die enthaltenen Produkte sind durchwegs hochwertig und es wird immer ein schöner Mix aus Pflege und Make-Up geboten. Dass ich mit Lookfantastic als Konzern überhaupt nicht mehr zufrieden bin, ändert an diesem Urteil nichts. Mein Abo der Lookfantastic Box läuft nun noch bis August weiter, dann werde ich (nach 3 Jahren) wohl mal zumindest eine Pause einlegen und das Abo nicht weiter verlängern. Ich ersticke in Pflegeprodukten, die erst einmal aufgebraucht werden wollen – dann kann man weitersehen. Im Moment bin ich aber ehrlich gesagt mit der Goodiebox, die Monat für Monat vormacht, wie Abo-Box und hervorragender Kundensupport gehen können, rundum versorgt. Und was Make-Up betrifft, da habe ich derzeit etwas Tolles im Entstehen – mehr dazu gibt’s dann in den nächsten Wochen!
Probierst du gern hochwertige, tolle Pflege und Kosmetik aus? Dann solltest du der Lookfantastic Box eine Chance geben – es zahlt sich auf jeden Fall aus! Das Jahresabo der Box kostet monatlich EUR 15,50 inklusive Versand (sogar für Österreich!!). Bezahlt wird in monatlichen Beträgen, was die Entscheidung für eine Jahresbindung doch sehr leicht macht. Auch kürzer gebundene oder flexible (jederzeit kündbare) Abo-Varianten gibt es zu Preisen zwischen 17 und 20 Euro pro Box. –> HIER entlang <– geht es zur Abo-Seite – meine Empfehlung hat die Box jedenfalls nach wie vor!
Hinweis: dieser Bericht enthält Affiliate-Links.
Ich möchte mich gerne bei dir für die tollen unboxings bedanken. Obwohl mein Englisch gar nicht so schlecht ist bedarf es an und ab etwas Nachhilfe. Ich finde deine Produkterklärungen sehr gut und gelungen. Du hast mich auch mit den Boxen ein wenig angesteckt
Mit der The Hut Company habe ich leider auch eine schlechte Erfahrung gemacht und zwar bei der Valentin Box. Der Highlighter und die Palette kamen zerbrochen an. Nach Kontaktaufnahme wurden mir zuerst 15 Euro Rabatt angeboten, habe ich aber ausgeschlagen. Nachdem ich von Rabattcodes gelesen habe wurde erstmal zugewartet. Der kam aber nicht. Also bestellt. Ob Pech oder geplant.. Der Code kam 24 Stunden später an. Eine Nachfrage ob der angerechnet werden könnte wurde mit das geht leider nicht beantwortet. Somit habe ich auch auf stur gestellt.
Ein Blick auf die policy und weiter im Text mit dem Support. Solange Ersatz verfügbar ist werden Produkte ersetzt. Ich ließ die Firma Ihre eigenen Worte wissen. Danach kam noch eine Mail, dass man die Ersatzprodukte in Kürze verschicken würde.
Nun heißt es gespannt abwarten. Vom Service bin ich nicht begeistert. An der beauty box ist nichts auszusetzen. Bei der Erstbestellung wurde ein Scrub angeboten der nicht beilag. Dieser wurde allerdings problemlos und anstandslos nachgeschickt.
Ohje, das klingt leider sehr ähnlich wie mein (inzwischen monatelang andauernder) Spießrutenlauf mit der offenen und halbleeren Elemis-Creme aus dem Adventkalender. Nur soviel dazu: versprochen wurde mir auch recht bald ein Ersatz – auf den warte ich leider heute noch. Zuerst bieten sie immer eine lächerliche Entschädigung (5 Euro für eine Creme, die 60 Euro wert ist!), wenn man sich damit nicht zufrieden gibt, darf man mal unter Beweis stellen, wie geduldig man sein kann. Denn dann lassen sie einen zappeln… also unter Kundenservice stelle ich mir etwas anderes vor!
Ich drücke dir die Daumen, dass es bei dir mit dem Ersatz etwas schneller geht als bei mir – hoffen darf man ja 🙂
Ach und natürlich vielen, vielen Dank für dein Lob – ich freue mich immer sehr darüber, wenn mein Blog hilfreich ist und gern gelesen wird!
Leider hattest du recht – zuerst wird mir mit 12.02.2020 eine Ersatzlieferung zugesichert. Dann frage ich nach und erhalte eine komplett wirre Antwort die Box sei doch geliefert worden. Ich habe entsprechend gehandelt, bei Klarna ist die Zahlung pausiert, jedoch habe ich die Firma wissen lassen, dass die Palette bei Ihnen im Shop ganz normal vertrieben wird 😀 man ich hab doch viel Geduld, wir können das gerne noch lang und länger spielen.
Aber ich finde es gut, dass du hier auch ehrlich bist, was die Firma und ihr Verhalten gegenüber Kunden angeht. Bei den meisten Unboxern ist nur Friede, Freude, Eierkuchen zu lesen – vermutlich haben die alle zuviel Angst, dass man ihnen keine Gratisprodukte mehr zukommen lässt 🙂
Ja das Gefühl habe ich auch. Ich bekomme nichts gratis, darum kann ich mir all meinen Ärger (oder auch meine Freude!) frei von der Leber schreiben, ohne irgendwas zu „fürchten“. Mag sein, dass ich mich sonst auch gar nicht so sehr ärgern würde, wenn ich eh nichts für meine Boxen zahlen würde – aber ich bezahle ebenso viel wie jede andere Kundin für meine Boxen und Adventkalender etc. Dann darf ich mir auch zumindest wie jede andere eine vollständige, unbeschädigte Lieferung erwarten. Ich habe auch schon mit dem Konsumentenschutz gedroht, denn rechtlich müsste die Sache ganz klar sein (fehlerhafte Lieferung muss doch bitteschön überall ersetzt werden, nicht nur in meiner kleinen Welt?!). Doch die sind da völlig schmerzbefreit, die zucken nicht mal mit der Wimper, kommt mir vor.
Ich bin eigentlich auch eine treue Kundin von Lookfantastic, wenngleich der Kundenservice echt furchtbar ist. Was die Versandkosten betrifft, habe ich mich auch maßlos geärgert. Ich hab mich diesbezüglich an meine Kollegen aus der Rechtsabteilung gewandt, die mit der Hut Company schon Kontakt aufgenommen haben. Solange man zB auf der deutschen Seite als Österreicher bestellen kann, aber als Österreicher dafür bezahlen muss, ist das eine gröbliche Benachteiligung, die nicht rechtskonform ist. Mal schauen, was dabei rauskommt.
Oh ja, das wird interessant – da bin ich auch gespannt! Vor allem steht das ja in keiner Relation – während in Deutschland (und so gut wie überall anders) schon ab 20 EUR Einkauf versandkostenfrei geliefert wird, müssen wir um 120 EUR (!!) einkaufen, um in den Genuss einer Versandkostenbefreiung zu kommen? Auf was hinauf, würde mich interessieren. Ich bin jedenfalls froh, zu erfahren, dass ich nicht die einzige bin, die sich darüber fürchterlich ärgert – gemeinsam kann man vielleicht doch etwas bewirken!
Ich wusste ja nicht, dass wir nur eines von acht Ländern sind, die Versandkosten zahlen müssen. Und wie du schreibst: das Verhältnis ist einfach eine Sauerei. Da kommt mir künftig jede Box gleich um einiges teurer & verdirbt mir die Freude. Ich halte dich jedenfalls gerne auf dem Laufenden!
Stimmt genau, ich habe deshalb sowohl die Chinese New Year- wie auch die Valentinstags-Box bleiben lassen. Die Boxen sind ja so schon nicht gerade billig, da möchte ich dann nicht auch noch für den Versand zahlen müssen, während der so gut wie überall anders dann schon gratis dabei ist. Können sie meinetwegen so machen, aber dann eben ohne mich. Wenn du mich auf dem Laufenden hältst, freue ich mich jedenfalls sehr – ich halte schon mal die Daumen!