Ohhh L’Amour! 😍🤪 Schon von außen erkennt man gleich: die Lookfantastic Box Februar 2019 steht wohl ganz im Zeichen der Liebe! Rosa oben, rosa unten, rosa innen und außen. Und wenig überraschend, wie ich finde, begehen wir doch im Februar DEN Feiertag für alle Verliebten. Dieses Mal ist die Box auch beinahe passend, jedenfalls nur kurz vor dem Valentinstag bei mir angekommen.
Apropos Valentinstag: ich habe heuer ein Geschenk der anderen Art bekommen. Eines, von dem man wirklich laaaaaange was hat. Und es geht einem den ganzen Tag lang nicht aus dem Sinn. Auf den ersten Blick würde man sagen: ein ganz normaler Blumenstock. Nichts außergewöhnliches, möchte man meinen. Lilien, wirklich hübsch und rosafarben mit ganz großen Blüten. Bis ich am Abend aus dem Büro heimgekommen bin, und das ganze Haus nach gebratenen Würsteln gerochen hat. 😫 Erst dachte ich, der Junior hätte gekocht, doch der stritt das vehement ab. Bis ich dahinter kam, dass der Bratwürstelgeruch von den Blumen ausgeht, hatte ich sämtliche Mistkübel rausgetragen, den Kühlschrank halb leergemacht und geputzt, den Geschirrspüler halbleer eingeschaltet – im verzweifelten Versuch, die Geruchsquelle aufzuspüren und zu eliminieren. 😂😂 Na gut, inzwischen riecht zwar immer noch alles nach Würsteln, aber mittlerweile hat meine Nase gelernt, mit der ständigen Attacke zu leben. 😂 Und ihr so? Womit haben eure Liebsten versucht, sicherzustellen, dass ihr sie ja nicht vergessen könnt? 🤪

Lookfantastic Box Februar 2019: The Romance Edition
Vom Sneak Peek Produkt, das in der Januar-Box auf der letzten Seite des beiliegenden Magazins angekündigt worden war, war ich ohnehin schon angefixt. Sleek ist eine großartige Kosmetikmarke, von der ich inzwischen eine recht ansehnliche Palette an Produkten mein Eigen nenne.
Die Lookfantastic Box Februar 2019: The Romance Edition
Ich wusste also schon, dass eine kleine Palette der britischen Make-Up-Marke in der Februar-Box enthalten sein würde. Welche weiteren Produkte die hübsche hellpinke Box für mich bereithielt, zeige ich euch nun.

Lookfantastic Box Februar 2019
- Philip Kingsley Maximizer Haarspray (Testgröße; 125 ml EUR 16,45) 60 ml EUR 8,00
- Sleek Face Form Contouring & Blush Palette in „Light“ (Originalgröße) 20 g EUR 9,95
- Lord & Berry Maximatte Crayon Lipstick in „Intimacy“ (Originalgröße) 1,8 g EUR 17,95
- Emite Rose Gold Professional Eye Lash Curler Wimpernzange (Originalprodukt) EUR 25,00
- Doucce Punk Volumizer Mascara (Reisegröße; 13,5 ml EUR 20,00) 6 ml EUR 8,90
- Erno Laszlo Exfoliate & Detox Soap Bar (Testgröße; 100 g EUR 34,95) 17 g EUR 5,95
Als Gesamtwert habe ich somit genau 75,75 Euro ausgerechnet. Das ist meiner Meinung nach wirklich beträchtlich. Vor allem da im Jahresabo die Lookfantastic Box gerade mal 15,50 Euro kostet. Inklusive Versand übrigens.
Philip Kingsley Maximizer Styling Spray
Von Philip Kingsley ist das erste Produkt, das ich aus den rosafarbenen Papierlocken krame. Es handelt sich beim Maximizer um einen Stylingspray, den man sowohl im nassen als auch im trockenen Haar anwenden kann. Je nach Verwendungsart kann man damit entweder das Styling (Föhnen, Blow-Drying, Lockenstab… was auch immer) haltbarer machen, oder das Endergebnis fixieren. Für mehr Standkraft sprüht man damit direkt an den Haaransatz, für fixierenden Halt besprüht man die Längen.

Philip Kingsley Maximizer Styling Spray
Ich „style“ meine Haare meistens, indem ich sie nach dem Waschen einfach an der Luft trocknen lasse. Durch meine natürlichen „Beachwaves“ (schön, dass dieser Style auch mal in Mode gekommen ist und sogar einen Namen bekommen hat!) benötige ich meist nicht mehr als das, um ausgehfertig zu sein. 😜 Für Haarspray habe ich dadurch aber eher wenig bis keine Verwendung. Naja, ausprobieren werde ich den Maximizer wohl trotzdem irgendwann mal, und wenn auch nur, damit ich mitreden kann. 🤣
Sleek Face Form Contouring & Blush Palette
Kommen wir als nächstes gleich zu meinem Liebling. Einem meiner Lieblinge. Die in der Sneak Peek angekündigte Palette von Sleek enthält drei Gesichtspuder. Ein helles und ein dunkles zum Konturieren, sowie einen äußerst hübschen Blusher. Die Farben sind für meine Bedürfnisse perfekt, das kühle Contouring-Puder ist nicht zu dunkel, und das helle sieht ebenfalls sehr natürlich aus. Die Farbe des Blushers ist am ehesten als Lachsfarben mit leichtem goldenem Unterton zu beschreiben. Sowohl Blusher als auch Highlighter sind leicht schimmernd, während die dunkle Contouring-Farbe matt ist.

Sleek Face Form Contouring & Blush Palette
Der großzügig bemessene Spiegel auf der Innenseite des Cases ist vor allem dann praktisch, wenn man sein Make-Up unterwegs etwas auffrischen möchte. Da ich mit den Make-Up-Artikeln von Sleek bisher nur die besten Erfahrungen gemacht habe, freue ich mich über die kleine Palette wirklich sehr. Die Pigmentierung der Sleek-Produkte ist üblicherweise recht gut. Aber auch wiederum nicht so, dass man drauf aufpassen muss, den Pinsel nicht mit mehr als 5 Haaren gleichzeitig einzutauchen, weil man sonst wie ein Clown aussieht. Ja, ein Zuviel an Pigment gibt’s nämlich auch, und das ist mindestens ebenso nervig wie ein Puder, das kaum Farbe abgibt.
Lord & Berry Maximatte Crayon Lipstick
Den kleinen, rosafarbenen Stift von Lord & Berry habe ich, ehrlich gesagt, anfangs etwas widerwillig beäugt. Wiedermal ein Lippenkonturenstift, hatte ich gedacht, und ich verwende sowas doch kaum einmal. Doch halt, wer lesen kann, ist klar im Vorteil, wie man so schön sagt – und so las ich. Auf dem Stift aufgedruckt fand ich die Aufschrift: Crayon Lipstick. Oha! das macht das Ganze doch gleich interessanter!

Lord & Berry Maximatte Crayon Lipstick
Der Lippenstift in Bleistiftformat soll ein mattes Finish haben und stundenlang halten. Die Farbe ist ein hübscher Rosenholzton, der mir wohl recht gut stehen wird. Aufgetragen wirkt die Farbe recht cremig, fast überraschend weich, angesichts der ungewohnten Stiftform. Gefällt mir jedenfalls sehr gut, definitiv eines meiner Highlights!
Emite Professional Eye Lash Curler
Achgott, erst vor nicht allzu langer Zeit habe ich mir einen Lash Curler gekauft. Hatte ich bis dahin nie gehabt und wollte ich schon lange mal besitzen. Doch hätte ich ahnen können, dass in der Lookfantastic Box Februar 2019 gleich noch ein so hochwertiger enthalten sein würde, hätte ich damit wohl gewartet. 🙄 Die Wimpernzange von Emite Make-Up im angesagten Roségold-Look sieht nicht nur super hübsch aus, sie macht auch einen äußerst soliden Eindruck. Neben dem bereits angebrachten Gummi sind noch drei weitere als Ersatz in der Packung enthalten. Damit wird man mit dem tollen Curler wohl eine Zeit lang seine Freude haben können.

Emite Professional Eye Lash Curler
Ich bin zwar, was das Wimpern-Zwicken betrifft, extrem faul oder vergesslich (oder beides), und so verwende ich meine Zange sehr selten. Aber hey, WENN ich sie dann mal verwende, dann ab sofort im edlen Roségold-Design! Ein wenig Schickimicki muss schon sein, meine Damen! 🤩
Doucce Punk Volumizer Mascara
Uhhh Doucce! 😍 Eine meiner Lieblings-Lieblings-Mascara-Marken! Da kommen bisher nur Illamasqua (Masquara Raven) und Lancôme (Hypnôse Doll Eyes) mit. Gut, Smokey Eyes von Bobbi Brown war auch gut. Aber Doucce… eine ganz eigene Liga. Die Bürsten sind einzigartig, zaubern in zwei Schritten Volumen bei perfekter Trennung der Härchen, und schwindelerregende Längen! Ich bin jedes Mal wieder schockverliebt, wenn ich mir damit die Wimpern tusche.

Doucce Punk Volumizer Mascara
Eben die hier in der Lookfantastic Box Februar 2019 enthaltene Punk Volumizer Mascara habe ich (in der Originalgröße) im Moment in Verwendung und weiß daher, wovon ich rede. Man darf sich nicht abschrecken lassen: die Bürste sieht richtig groß aus. Und die Mascara ist recht cremig. Das Ergebnis ist allerdings wirklich umwerfend, immer wieder. Die Borsten der Bürste sind auf einer Seite lang und stehen in einer einzelnen Reihe (ohne direkte „Nachbarn“). Damit schafft man es, die Wimpern perfekt zu separieren und Volumen zu erlangen, wie es sonst kaum möglich erscheint. Auf der anderen Seite sind die Borsten kürzer und stehen dichter beisammen, wodurch die Wimpern verlängert werden. Voilà, das Instrument für den perfekten Fake-Lashes-Effekt! 😍 Für mich jedenfalls ein weiteres Highlight in dieser Februar-Box!
Erno Laszlo Exfoliate & Detox Soap Bar
Auch mit den Produkten von Erno Laszlo kann man bei mir so gut wie nie falsch liegen. Die Gesichtsseifen habe ich schon oft und gern verwendet. Ob die aufhellende „White Marble“ Variante, die hautstraffende „Firmarine“ oder die feuchtigkeitsspendende „Hydra Therapy“-Version: sie waren alle toll. In der Lookfantastic Box Februar 2019 ist nun die schwarze Seife aus der „Exfoliate & Detox“-Reihe enthalten. Mit Meeresschlamm und Aktivkohle werden Unreinheiten und Giftstoffe aus der Haut an die Oberfläche befördert. Außerdem soll die Porengröße sichtbar reduziert werden.
- Erno Laszlo Exfoliate & Detox Soap Bar
- Sea Mud & Charcoal
Die Gesichtsseifen von Erno Laszlo eignen sich wunderbar als zweiter Teil der „Double-Cleanse“-Methode. Doppelte Reinigung also: das heißt, zuerst wird die Haut mit einem Reinigungsöl von Schmutz befreit, anschließend wird mit einer Gesichtsseife gründlich gewaschen und abgespült. Für mich funktioniert diese Methode fabelhaft, ich verwende hierfür auch in erster Linie die passenden Reinigungsöle von Erno Laszlo. Ist zwar alles andere als billig, aber die Qualität und die Wirkung sprechen eine deutliche Sprache. Mit der schwarzen Seife (bzw. dem Cleansing Duo aus dieser Serie) habe ich ohnehin schon eine Zeit lang geliebäugelt. Schön, dass mir nun zumindest schon mal ein Test ermöglicht worden ist!
Fazit
Ich persönlich finde die Februar-Ausgabe der Lookfantastic Box wieder einmal grandios. Der Gesamtwert von über 75 Euro ist für sich allein schon fantastisch. Die einzelnen Produkte sind für mich allesamt (vielleicht mit Ausnahme des Haarsprays) gut zu gebrauchen und machen mir richtig Freude. Meine Highlights sind allen voran die Mascara, der Lippenstift und die Contouring/Blusher-Palette. Die Seife ist aber ebenso großartig, und die Wimpernzange sieht richtig gut aus. Na ich sag’s ja: meiner Meinung nach eine rundum grandiose Box! 😄

Alles Liebe! Die Lookfantastic Box Februar 2019 ganz im Valentinstags-Look
Wer schnell ist und jetzt noch ein Lookfantastic Boxenabo bestellt, bekommt (solange der Vorrat reicht) noch die pinke „Romance Edition“ als erste Box. Bei den tollen Produkten, die sie enthält, rechne ich allerdings damit, dass sie recht bald ausverkauft sein wird. Wenn du also schon die längste Zeit überlegst, die Lookfantastic Box zu bestellen, dann wäre jetzt die beste Gelegenheit dafür! 😍 Bestellen kannst du dein Abo –> HIER <– zum Preis von maximal 20 Euro pro Box (für die flexible Variante) inklusive Porto. Für alle diejenigen, die kein Problem damit haben, sich zu binden: im Jahresabo kommt jede Box nur noch auf 15,50 Euro. Und das Schöne daran ist, dass man hier nicht einen großen Betrag auf einmal zahlen muss. Stattdessen wird bei Lookfantastic jedes Monat nur der Preis der aktuellen Box vom Konto oder der Kreditkarte eingezogen. Damit fällt die Entscheidung doch gleich noch leichter! ☺️
Übrigens: bei einer Bestellung über den oben angeführten Link (oder bei Eingabe des Rabattcodes „NINA-R45T“ während deiner Registrierung) gibt’s für Neukunden eine 5-Euro-Gutschrift ins Lookfantastic Kundenkonto!
Hallo Nina,
verfolge Deine Seite seit Kurzem. Super Job, den Du machst. Da ich schon öfter gelesen haben, dass Du die Seife von Laszlo bennutzt hast, deshalb meine Frage; brennt die dich nichts im Auge…?? Ich habe momentan die kleine, schwarze Version in Benutzung und wenn´s in Auge kommt, bin ich am Schreien:-(((( brennt extrem. Wie mache ich das mit dem Original Größe Stück….??? Sonst finde ich die super, gerade für meine Mischhaut.
Toitoitoi weiterhin für dein Blog:-))))
Liebe Grüße
Doro
Hallo Doro! Zuerst mal vielen Dank für dein Lob, so etwas liest man natürlich besonders gern! Ich habe von den Erno Laszlo Seifen inzwischen die Varianten „White Marble“ (weiß), „Phelityl“ (gelblich) und „Firmarine“ (blau) probiert. Die schwarze „Sea Mud“ habe ich zwar daheim, bisher aber noch nicht verwendet. Die anderen drei Sorten haben, soweit ich mich erinnere, nicht besonders in den Augen gebrannt – wobei ich nicht weiß, ob mir einfach nie etwas davon ins Auge gekommen ist, oder ob die schwarze Seife extra stark brennt. Ich werde das aber sicher bald ausprobieren, bin jetzt selbst neugierig geworden!