Wenn ich ehrlich sein soll: nie zuvor war ich von einer Glossybox so sehr überrascht wie von der Juli-Ausgabe. Ernsthaft – wenn im Glossy Magazin das Thema für die kommende Box veröffentlicht wird, weiß man doch normal schon im Vorhinein: es wird wohl alles mögliche drin sein, nur nichts zum Thema passendes. So hatte ich das auch für die Glossybox Juli 2018 erwartet. Under the Sea? Was würde wohl drinnen sein… hmm, mal sehen. Ein Mineralpuder. Sonnencreme (na klar!). Ein roter Lippenstift (was sonst?) und wahrscheinlich eine Tonerdemaske. Tuchmaske. Detox-Peeling. Sowas in der Art. 🙄

„Under the Sea“ heißt das Motto der Glossybox Juli 2018
Und hier ist sie nun: die Glossybox Juli 2018
Wie groß war dann die Überraschung, als ich den Deckel meiner Juli-Box abhob – und unglaublich aber wahr, alle enthaltenen Produkte passen irgendwie zum Unterwasser/Meerjungfrauen-Thema! 😮 Sollten die Leute bei Glossybox es letztendlich doch noch verstanden haben, wie man eine Themenbox füllt? Ich bin immer noch völlig perplex. OK, eines der Produkte ist vielleicht eher nicht ganz so Unterwasser-artig, aber dafür passt es wunderbar zum Sommer. Lassen wir somit gerne durchgehen.

Glossybox Juli 2018
- Schwarzkopf Beology Deep Sea Extract Hair Mist (Originalgröße) 150 ml EUR 8,95
- Inuwet Mermaid Shell Brush (Originalprodukt) EUR 10,00
- L.O.V. GUILTeyes Wasserfeste Mascara (Originalprodukt) 12 ml EUR 10,99
- Laritzy Shade Stix Bronzer Stift (Originalprodukt) 9 g EUR 20,50
- Wilkinson Sword Intuition f.a.b. Rasierer (Originalprodukt) 1 Stk. EUR 9,99
- Purelei Armband/Haarband „Under the Sea“ (Goodie) 1 Stk. EUR 4,00
Die Juli-Ausgabe der Glossybox hat damit einen ganz ansehnlichen Wert von insgesamt EUR 64,43. Bei einem Einzelboxenpreis von EUR 17,95 (für die Österreich-Ausgabe) finde ich das wirklich gar nicht schlecht. Im Jahresabo wird die Glossybox sogar noch billiger und damit auch das Preis-/Wertverhältnis nochmals besser.
Schwarzkopf Beology Deep Sea Extract Hair Mist
Schon das erste Produkt aus der Glossybox Juli 2018 passt genau zum Thema „Unter the Sea“ – handelt es sich doch um einen Hair Mist mit Deep Sea Extrakt! Der Spray kann täglich – am besten direkt nach der Haarwäsche – angewendet werden. Es wird im feuchten oder trockenen Haar aufgesprüht und gleichmäßig verteilt. Danach kann in gewöhnter Weise gestylt werden.

Schwarzkopf Beology Deep Sea Extract Hair Mist
Der Deep Sea Extract Moisturizing Daily Essence Mist ist leicht und versorgt besonders trockenes Haar mit Feuchtigkeit und Pflege. Strapaziertes, kraftloses, stumpfes Haar wird wieder glänzend, die Struktur wirkt geglättet. Gepflegt wird mit Panthenol, einem Tiefseeextrakt sowie der Anti-Ox-Alge aus der deutschen Ostsee.

Schwarzkopf Beology Deep Sea Extract Hair Mist
Der angenehm duftende Pflegespray würde mir ja schon sehr gut gefallen. Wäre da nicht die Tatsache, dass darin Silikon enthalten ist. Seit ich meine Haarpflege auf Naturkosmetik umgestellt habe und das Haar langwierig von sämtlichen Kunststoff-Rückständen gereinigt habe, verzichte ich auf alle silikonhältigen Pflegemittel. Daher wird der Hair Mist von Schwarzkopf wohl leider nicht in meine Haarpflegeroutine aufgenommen werden. Schade eigentlich!
Inuwet Mermaid Shell Brush
Auch das nächste Produkt aus der Juli-Box ist voll im Meerjungfrauen-Thema. Die Shell Brush von Inuwet sieht einfach entzückend aus und ich bin sicher, sie wird nicht nur optisch ansprechend sein. Die koreanische Kosemetik-/Accessoires-Marke Inuwet stellt qualitativ hochwertige vegane Kosmetiktools und mehr her. Das Meerjungfrauen- und Einhorn-Thema zieht sich hier durch das gesamte Sortiment. Daher auch der Name: Inuwet ist kurz für IN Unicorns WE Trust also zu deutsch „Auf Einhörner vertrauen wir“ 🦄😊

Inuwet Mermaid Shell Brush
Die flache Shell Brush in schönem, metallischem Tiefsee-Grün eignet sich zum Auftragen von allen möglichen Puderarten. Egal ob Rouge, loses oder gepresstes Puder oder Highlighter, der kleine Helfer ist handlich und passt dank seiner kompakten Form auch gut ins Kosmetiktäschchen für unterwegs.
L.O.V. GUILTeyes waterproof Mascara
Was brauchen trendige Meerjungfrauen, wenn sie sich ordentlich aufputzen wollen? Richtig, wasserfeste Mascara! Alles andere macht ja wohl unter Wasser wenig Sinn. Wie gut, dass wir mit der L.O.V. GUILTeyes das perfekte Tool in die Hand bekommen, um für den verführerischen, wasserfesten Augenaufschlag sorgen zu können.

L.O.V. GUILTeyes waterproof Mascara
Das gebogene Kunststoffbürstchen mit den unterschiedlich langen Borsten scheint mir gut geeignet zu sein, um alle Wimpernhärchen gleichmäßig zu erreichen. Ich mag solche Kunststoffbürsten, da diese meistens für die besten Ergebnisse in punkto Trennung der Härchen sorgen.

L.O.V. GUILTeyes waterproof Mascara
Da ich gerade drei Wimperntuschen gleichzeitig in Verwendung habe, möchte ich nicht noch eine weitere anfangen. Vor allem, wo ich mit meinen Kontaktlinsen eigentlich keine wasserfesten Produkte verwenden sollte. Darum greife ich darauf wirklich nur dann zurück, wenn ein Badetag oder Thermenbesuch angesagt ist. Somit gibt es für mich nicht wahnsinnig viel Gelegenheit, wasserfeste Mascara zu verwenden. Andererseits macht mich das schön geformte Applikatorbürstchen doch sehr neugierig. Na schau ma mal, wie lange ich es aushalte, ohne sie doch zu testen. 😅
Laritzy Shade Stix Bronzer Stift in „Aloha“
Nun kommen wir auch schon zu dem einen Produkt, das meiner Meinung nach nicht sooo gut zum Unterwasser-Thema passt. Oder habt ihr beim Tauchgang schon mal Sonnenbräune erlangt? Schon mal eine sonnengeküsste Meerjungfrau gesehen, hmm? Ich nicht. 😂 Egal – der Bronzer Stift von Laritzy hat mich sofort neugierig gemacht, wenn er auch eher an Palmenstrand und Pool-Liegen erinnert als an Unterwasserszenarien.

Laritzy Shade Stix Bronzer Stift
Die Farbe des Bronzer-Stiftes ist ein sattes Schokobraun, das aber nicht allzu goldgetönt oder rötlich aussieht. Eher ein kühlerer Braunton, der mich stark an einen cremigen Contouring-Stift (von Maybelline) erinnert, den ich hin und wieder verwende. Vielleicht wird das auch eher das Anwendungsgebiet sein, für den ich mir den Laritzy Shade Stix gut vorstellen kann.

Laritzy Shade Stix Bronzer Stift
Die Farbabgabe des Shade Stix ist gut, eher transparent, aber wenn man mehrere Schichten übereinander aufträgt, wird die Farbe intensiver. Sie lässt sich außerdem gut verblenden, wodurch ein sehr natürliches Ergebnis erzielt wird. An und für sich ein schönes Produkt, wenn nur nicht die Inhaltsstoffe wären. An erster Stelle steht gleich mal Mineralöl, an zweiter Stelle ein Stoff, der aus Palmöl gewonnen wird. 🙄 Nichts also, das ich mir selbst kaufen würde.
Wilkinson Sword Intuition f.a.b. Shaver
Kommen wir nun zum letzten regulären Produkt aus der Glossybox Juli 2018. Ein Rasierer, den ich mir um ein Haar schon hätte kaufen wollen. Wie gut, dass ich noch ein paar Tage zugewartet habe, denn jetzt habe ich ihn auch so bekommen. Es handelst sich beim Intuition f.a.b. von Wilkinson Sword im eine neue Idee. die Klingen sind derartig angeordnet, dass der Rasierer in beide Richtungen funktioniert.

Wilkinson Sword Intuition f.a.b. Shaver
Oberhalb und unterhalb der Mittellinie sind die Klingen so angebracht, dass sie jeweils in Richtung Mitte weisen. Dadurch werden die Haare sowohl bei der Vorwärts- als auch bei der Rückwärts-Bewegung geschnitten. Die Rasur soll dadurch nicht nur gründlicher sondern auch schneller vonstatten gehen.

Wilkinson Sword Intuition f.a.b. Shaver
Der ergonomisch geformte Griff sorgt für einen sicheren Halt. Die Scherköpfe sind extra zu kaufen und können mit einem Handgriff getauscht werden, wenn sie abgenutzt sind. Die Kosten der Ersatzköpfe halten sich in Grenzen, für drei Scherköpfe bezahlt man zwischen 10 und 12 Euro. Auf die Handhabung bin ich sehr gespannt – ich bin ohnehin eher rasierfaul, somit ist mir alles, was diese Aufgabe erleichtert und beschleunigt, mehr als willkommen! 😅
Goodie: Purelei Armband „Under the Sea“
Schließlich gibt es in der Glossybox Juli 2018 wieder einmal ein Goodie: von Purelei wurde uns ein Stoffarmband (ich würde es wahrscheinlich eher als Haargummi verwenden) in die Box gelegt. Das seidig rosafarbene Band mit dem goldfarbenen „Under the Sea“-Aufdruck ist elastisch und passt sich somit an unterschiedliche Handgelenke an.

Goodie: Purelei Armband „Under the Sea“
Auf der Karte verbirgt sich unter dem Armband auch noch ein Code, mit dem man auf der Website von Purelei 30 % Rabatt bekommt. Finde ich nett – wenn einem die Accessoires von Purelei gefallen, findet man da auch ganz sicher etwas Hübsches.
Fazit
Ich bin noch immer ganz verdattert, weil ich bei der Glossybox mit allem möglichen rechne – aber nicht mit Produkten, die zum Thema passen! Dieses Mal ist das aber absolut und sehr gut gelungen – ich kann’s noch immer nicht recht glauben. Vielleicht war es ja auch nur ein Zufall und gar nicht so beabsichtigt… 😳 😂
Wie dem auch sei, die Box gefällt mir dieses Mal wirklich sehr gut. Ich bin schon sehr gespannt darauf, den Laritzy Shade Stix, die Mascara und den Rasierer ausgiebig zu testen. Den Pinsel finde ich auch einfach entzückend. Zwiespältig bin ich gegenüber dem Haarspray eingestellt – würde ich zwar sehr gern testen, aber Silikon möchte ich in meinen Haaren eher nicht mehr haben.

Los geht der Tauchgang mit der Glossybox Juli 2018
Solltest du nun Lust bekommen haben, auch ein Glossybox-Abo abzuschließen, gibt’s hierfür noch den –> LINK zur Website von der Glossybox, <– über den du sogar einen Rabatt in Höhe von 20 % auf die erste Box bekommst. Hierzulande ist die Glossy wohl die „Mutter aller Aboboxen“. Sie erscheint monatlich und enthält 5 – 6 Beautyprodukte sowie hin und wieder ein oder zwei Goodies. Das Abo kostet in der flexiblen (jederzeit kündbaren) Variante für Österreich 17,95 EUR inkl. Porto. Wer sich für einige Zeit binden möchte, findet mit der 3-Monats-, Halbjahres- und Jahresvariante preisgünstigere Angebote.
Pingback:Die Glossybox August 2018 für sonnige Spätsommertage - UnBoxProfi