Vor einigen Tagen habe ich euch bereits meinen neuesten Zuwachs in der Beautyboxen-Familie vorgestellt. Die Goodiebox gibt es ganz neu in Österreich. Erst in diesem Monat war die Premiere, und die Septemberbox hat sofort einen fulminanten Start-Ziel-Sieg hingelegt. Schon im Vorfeld war einiges an Tamtam gemacht worden. So konnte man sich etwa in eine Warteliste eintragen, und wer fleißig die Werbetrommel rührte, konnte „Meilensteine“ erreichen. Na gut, Herausforderungen nehme ich doch gern an – vor allem, wenn man dabei etwas gewinnen kann 😜
Die Goodiebox Meilensteine
Um die Meilensteine zu erreichen, sollte man Feundinnen und Bekannte dazu einladen, sich ebenfalls in die Warteliste einzutragen. Für zwei neue Interessentinnen gab es den ersten Meilenstein, zwei weitere brachten schon Meilenstein Nr. 2. Der dritte wurde nach drei weiteren Eintragungen in die Warteliste erreicht, und nochmals drei (also dann insgesamt zehn potentielle Abokundinnen) brachten schließlich den vierten Meilenstein. Pro Etappe bekam man zwei Produkte als Extra-Geschenk versprochen, sobald man sich für ein Boxenabo anmeldete.

Goodiebox has landed!
Durch meine Ankündigung der Goodiebox-Österreich-Premiere in Facebook trugen sich so viele Interessentinnen in die Liste ein, dass ich binnen kürzester Zeit die vier Meilensteine in der Tasche hatte. Eigentlich sollten die Boxen mit den Extra-Geschenken gemeinsam mit der ersten Abo-Box versandt werden. Aufgrund einer logistischen Schwierigkeit konnte dieses Vorhaben letztlich nicht umgesetzt werden. Die Meilenstein-Boxen wurden daher etwa eine Woche später separat auf den Weg gebracht.
Goodiebox hat uns lieb 😍
Eine ganze Box vollgestopft mit tollen Produkten ist nun also Ende der Woche bei mir angekommen. Sie waren übrigens wieder ein einer der wirklich fantastischen Schubladen-Schachteln verpackt. Diese lassen sich fabelhaft sammeln und stapeln und so zum Verstauen von allen möglichen Kleinteilen, Tools, Tuben und Tiegeln verwenden. Ich bin hingerissen!

4 Meilensteine, 8 Geschenke, 10 neue Interessentinnen!
- (Mesauda) Rock Nail nagelhärtender Base Coat (Originalgröße) 10 ml EUR 6,10
- (IVY AÏA) Cleansing Mousse (Originalgröße) 150 ml EUR 6,70
- (Beaver) Damage Repair Argan Oil Shampoo (Originalgröße) 350 ml EUR 23,20
- (Raunsborg) Hand Cream Nordic (Originalgröße) 100 ml EUR 14,75
- (Sandstone) Mascara Intense in „Black“ (Originalgröße) 10 ml EUR 24,00
- (Niré) 139 Glow-and-go Kabuki Brush (Originalprodukt) EUR 13,55
- (Beauty Sponge) Make-Up Schwamm (exklusives Originalprodukt) ca. EUR 8,00
- (Pick and Pinch) Tweezer Pinzette (Originalprodukt) ca. EUR 10,00
Der Gesamtwert der Goodiebox-Meilensteine beträgt also 106,30 EUR. Es handelt sich bei den enthaltenen Produkten ausschließlich um Originalgrößen. Für den (überschaubaren) Aufwand, Gleichgesinnte auf die neue Box am österreichischen Markt aufmerksam zu machen, ist das wirklich eine fürstliche Entlohnung. Bei Goodiebox weiß man offenbar, ordentliche Mundpropaganda zu schätzen. Finde ich schon mal super!
(Mesauda) Rock Nail Nagelhärtender Base Coat
Nach dem fünfundsiebzigsten Nagelöl aus diversen Boxen ist ein Unterlack mit Nagelhärter-Effekt eine absolut willkommene Abwechslung! Nicht, dass ich etwas gegen Nagelöl habe – aber mit einem Fläschchen kommt man ewig aus. Vor dem Lackieren kann man es auch nicht wirklich verwenden, und die meiste Zeit vergesse ich sowieso darauf. 🤦🏼♀️ Da macht für mich ein Base Coat als Untergrund für den Nagellack schon deutlich mehr Sinn!

(Mesauda) Rock Nail Nagelhärtender Base Coat
Der Base Coat von Mesauda enthält einen Aktivator, der die Bildung und Aushärtung von Keratin im Nagel stimuliert. Dadurch entsteht eine gestärkte, härtere Nageloberfläche, die widerstandsfähiger gegen Brechen und Spalten ist. Der Lack, der nicht nur als Base- sondern auch als Top-Coat (oder allein als transparenter Nagellack) verwendet werden kann, soll schnell trocknen und ein extrem hartes Schutzschild für den Nagel bieten. Außerdem soll dank Rock Nail Nagellack eine ganze Woche lang haltbar sein.
Da ich in letzter Zeit auch wieder einige Nagellacke in echt tollen Farben in meinen Boxen hatte, habe ich auch wieder richtig Lust aufs Lackieren bekommen. Da kommt mir ein richtig guter Unter- und Überlack absolut gelegen. Ob der nagelhärtende Wirkstoff hält, was er verspricht, gilt es in der nächsten Zeit zu testen. Ich werde euch auf jeden Fall wissen lassen, wie der Lack sich bewährt.
(IVY AÏA) Cleansing Mousse with Vitamin B5
Das nächste Produkt in meiner Meilenstein-Box ist ein Gesichtsreinigungs-Mousse von der Dänischen Marke IVY AÏA. Die Produkte dieser Marke sind allesamt hypoallergen, dermatologisch getestet, parabenfrei sowie ohne Farb- oder Parfumstoffe hergestellt. Von dänischen Pharmazeuten entwickelt, bietet die Produktpalette von IVY AÏA preisgünstige Produkte für jeden Hauttyp. Jedes der Produkte kostet 49 Dänische Kronen, was umgerechnet 6,70 Euro entspricht.

(IVY AÏA) Cleansing Mousse with Vitamin B5
Das in meiner Box enthaltene Cleansing Mousse soll sanft reinigen und ausgleichend auf die Haut wirken. Es handelt sich dabei um eine glasklare Flüssigkeit, die durch den speziellen Pumpmechanismus mit Luft aufgeschäumt wird. Es entsteht dabei ein sehr feinporiger Schaum, der die Gesichtsreinigung sehr angenehm und einfach gestaltet. Ich mag diese Art von Reinigungsschaum sehr gern, über das Mousse von IVY AÏA freue ich mich besonders.
(Beaver Professionals) Damage Repair Argan Oil Shampoo
Als nächstes finde ich eine große Flasche eines Arganöl-Shampoos in meiner Box. Das Damage Repair Shampoo von Beaver hat einen sehr angenehmen Duft und soll die Haare weich, seidig und leicht kämmbar machen. Das Öl aus Marokkanischen Argankernen ist reich an Vitaminen und Antioxidantien. Es repariert trockene, sonnengestresste und durch Färben und/oder Glätten strapazierte Haare.

(Beaver Professionals) Damage Repair Argan Oil Shampoo
Das Damage Repair Argan Oil Shampoo von Beaver Professionals enthält leider auch Silikon, was ich eigentlich in meinen Haarpflegeprodukten nicht mag. Da ich von Arganöl aber schwer begeistert bin, was Haarpflege betrifft, werde ich das Shampoo wohl trotzdem einmal probieren. Hin und wieder wird ein wenig Silikon schon nicht schaden können.
(Raunsborg) Hand Cream Nordic
Von der dänischen Marke Raunsborg gibt es eine große Tube Handcreme. Die Hand Cream Nordic pflegt trockene Hände geschmeidig weich. dabei kommen natürliche Gurken- und Lindenextrakte sowie pflanzliches Squalen (oder auch Squalan) zum Einsatz. Letzteres ist eine ungesättigte Fettsäure, die die Creme schneller und besser in die Haut einziehen lässt, wo sie vor Feuchtigkeitsverlust schützt.

(Raunsborg) Hand Cream Nordic
Da ich ohnehin immer sehr problematische, trockene, rissige Hände habe, bin ich ständig auf der Suche nach der ultimativen Handcreme. Ich habe schon den einen oder anderen Favoriten gefunden, doch man kann ja immer weiter suchen. Die Nordic Hand Cream von Raunsborg sieht mir jedenfalls schon mal vielversprechend aus. Sie hinterlässt nach dem Eincremen keine unangenehmen, klebrigen Rückstände und hat einen sehr feinen, angenehmen Duft.
(Sandstone) Mascara Intense in „Black“
Auch das nächste Produkt in meiner Meilensteine-Goodiebox kommt von einer Dänischen Marke. Sandstone Scandinavia ist eine sehr junge Kosmetikmarke, die auf hautfreundliche Produkte ohne Parfum, Parabene und Allergene spezialisiert ist. Die Herstellung erfolgt außerdem ohne Tierversuche und unter Verwendung von hochwertigsten Rohstoffen.

(Sandstone) Mascara Intense in „Black“
Die Mascara Intense verfügt über eine tolle Silikon-Bürste mit unterschiedlich langen Borsten. Auf einer Seite sind diese ganz kurz und sorgen für Volumen und Dichte. Auf der anderen Seite der Bürste sind längere Borsten, mit welchen die Wimpern sich perfekt trennen und auffächern lassen. Außerdem sorgen diese für einen wimpernverlängernden Effekt. Die Mascara Intense pflegt die Wimpern mit den Vitaminen A, C und E und ist auch für Kontaktlinsenträger geeignet. Das Ergebnis auf den Wimpern soll bis zu 12 Stunden haltbar sein.
Besonders was die Haltbarkeit auf dem Auge betrifft, bin ich etwas skeptisch. Bis zu 12 Stunden klingt zwar recht lang, tatsächlich halten alle von mir verwendeten Wimperntuschen aber länger auf dem Auge. Ich schminke mich meist gegen 7 Uhr früh, und bis ich mich gegen Mitternacht abschminke, ist meine Mascara normalerweise unversehrt. Mit 12 Stunden komme ich da nicht hin! Na mal sehen – vielleicht ist diese Angabe ja auch übervorsichtig geschätzt. Auf einen Versuch kommt es jedenfalls an.
(Niré) 139 Glow-and-Go Kabuki Brush
Von der ebenfalls sehr jungen, britischen Marke Niré habe ich einen schönen Kabuki-Pinsel in meiner Goodiebox gefunden. Ich verwende diese Art Pinsel täglich zum Auftragen und Verblenden der Foundation. Tatsächlich kann man ihn für vielfältige Verwendungsgebiete nutzen. Auch Contouring, Blush und Setting-Puder lassen sich damit sehr gut auftragen und einarbeiten.

(Niré) 139 Glow-and-Go Kabuki Brush
Die Pinselhaare der Tools von Niré sind hochwertige synthetische Haare, die Herstellung der Pinsel erfolgt ohne Tierversuche oder tierische Rohstoffe. Die Pinsel sind für Veganer und Tierfreunde bestens geeignet. Sie sind antibakteriell und hypoallergen und eignen sich daher auch perfekt für empfindliche Haut.
Beauty Sponge
Das nächste Produkt ist ein Goodiebox Exclusive, zumindest konnte ich nirgends einen anderen Markennamen finden. Es handelt sich dabei um einen Make-Up Schwamm, mit dem vor allem cremige Produkte sehr gleichmäßig verteilt werden können. Creme-Foundation, Concealer, cremige Contouringprodukte etc. verwende ich sehr gern mit einem solchen Blender-Schwamm. Dabei wird das Produkt zuerst direkt auf die Haut aufbracht, anschließend wird es mit Hilfe des Schwammes durch Einklopfen eingearbeitet. Das funktioniert wirklich gut und führt zu einem sehr natürlichen Ergebnis.

Beauty Sponge
Der Schwamm ist eher weich und lässt sich zwischen den Fingern gut zusammendrücken. Die Form kann dadurch für unterschiedliche Bedürfnisse angepasst werden. Ich habe solche Schwämme in allen möglichen Ausführungen und von allen möglichen Herstellern in Verwendung. Teilweise sind/waren sie nicht besonders gut haltbar, was dazu geführt hat, dass einige sich nach der ersten Wäsche in Wohgefallen aufgelöst haben. Was die Qualität und Haltbarkeit des Beauty Sponge aus der Goodiebox betrifft, bin ich daher schon mehr als neugierig.
(Pick and Pinch) Tweezer abgeschrägte Pinzette
Auch das achte und letzte Produkt aus der Meilensteine-Box ist ein Beauty-Tool. Genauer gesagt handelt es sich um eine sehr feine, abgeschrägte Pinzette. Das finde ich großartig, denn meine Pinzetten (und das sind nicht gerade wenige) haben alle eines gemeinsam: ihnen wachsen nach einer gewissen Zeit immer Füße. Und dann sind sie auch schon weg, so schnell kann man gar nicht schauen. Wie schön, dass nun mit meiner Goodiebox auch mal eine neue dazukommt, statt dass sich immer alle nur vertschüssen! 😁👍

(Pick and Pinch) Tweezer abgeschrägte Pinzette
Die schmale, abgeschrägte Spitze der Pinzette sieht mir so aus, als ob diese sich gerade zum Zupfen von Härchen (etwa der Augenbrauen) sehr gut eignen dürfte. Insgesamt wirkt sie auf mich recht hochwertig – mal sehen, ob mir diese wohl länger erhalten bleiben wird als andere Pinzetten. Wünschenswert wäre es allemal!
Fazit
Also wenn sich in letzter Zeit etwas ausgezahlt hat, dann mein Hinweis an meine Leserschaft, dass die Goodiebox bald in Österreich erhältlich sein würde. Mehr musste ich schon nicht mehr tun, die Meilensteine erreichten sich fast schon von alleine. Insgesamt 10 Interessentinnen waren nötig, um alle vier Meilensteine in der Tasche zu haben. Und diese brachten mir insgesamt acht Zusatz-Geschenke ein. Meine Favoriten sind dabei das Reinigungs-Mousse, die Handcreme, der Unterlack und der Kabuki-Pinsel. Tatsächlich kann ich aber alles gut brauchen und freue mich schon darauf, jedes einzelne Produkt zu verwenden. Das beste daran ist: ich kannte noch keine einzige der Marken – und das Kennenlernen neuer Produkte ist doch das, was am meisten Spaß macht!

Die Goodiebox Extrageschenke für die erreichten Meilensteine
Sollte dich die Goodiebox neugierig gemacht haben, gibt’s hier noch einige Eckdaten dazu. Die ursprünglich aus Dänemark kommende Abobox gibt es ausschließlich als flexibles Abo, das heißt, es ist jederzeit kündbar – ohne Mindestlaufzeit. Die Box erscheint monatlich und enthält zwischen 5 und 7 Produkten aus dem Beauty- und Kosmetikbereich. Dabei wird auf haut- und umweltfreundliche Qualität besonderer Wert gelegt. Das Abo kostet monatlich EUR 24,95, dabei wird für jede Box ein Mindest-Gesamtwert von 75 Euro versprochen. Im Preis ist der Versand (mit GLS, nachverfolgbar) bereits inkludiert. Bezahlt werden kann mittels Kreditkarte oder Klarna.
Solltest du nun Lust bekommen haben, auch ein Goodiebox-Abo bestellen zu wollen, habe ich hier ein besonders unwiderstehliches Angebot für dich. Über –> DIESEN LINK <– bekommst du die erste Box deines Abos mit 50 % (!) Rabatt, du zahlst als Neukunde also nur 12,50 Euro! Wenn du zuvor noch einen Blick auf die erste Box im September 2019 werfen möchtest, geht’s –> hier entlang <– zum Unboxing. Viel Spaß!