So, nachdem mir gestern dann doch der Geduldsfaden gerissen ist und ich einen mittelmäßigen Anfall hatte (in schriftlicher Form an den Glossy-Kundendienst gerichtet), ist doch tatsächlich heute ENDLICH meine Glossybox August 2018 angekommen. Gerade rechtzeitig, um überhaupt noch als August-Box durchzugehen, denn immerhin haben wir den 29. Inzwischen haben andere Abonnentinnen wahrscheinlich ihre Glossy-Produkte bereits aufgebraucht, bevor sie bei mir überhaupt mal ankommen. Finde ich nicht besonders toll, aber bitte.

Glossybox August 2018: Girls just wanna have Sun
Wie auch immer, jetzt ist sie ja da. Beim aktuellen Thema „Girls just wanna have Sun“ hatte ich den hundert-und-elfzigsten Bronzer, Sunscreen oder Highlighter vermutet. Umso erfreuter war ich dann, als ich weder das eine, noch das andere, noch das dritte in der Box hatte! Stattdessen gibt’s eine gar nicht so schlechte Zusammenstellung, die zwar nicht so 100% zum Titel passt wie im letzten Monat, aber auch wieder nicht völlig daneben liegt. Schauen wir also mal rein!
Glossybox August 2018 – Girls just wanna have Sun!

Spätsommer in a Box – die Glossybox August 2018
- Revlon – Ultra HD Lip Lacquer in „HD Tourmaline“ (Originalprodukt) 5,9 ml EUR 10,95
- Revlon – Colorstay 16 Hour Lidschatten-Quad in „Romantic“ (Originalprodukt) 4,8 g EUR 8,95
- Manna Kadar – HD Perfecting Powder (Reisegröße) 2,6 g EUR 13,00
- Biodroga – Blue Orchid Tuchmaske (Originalprodukt) 1 Stk. EUR 7,45
- Schwarzkopf – Fibreplex Shampoo (Testgröße; Original: 200 ml EUR 11,33) 30 ml EUR 1,70
- Goodie: L’Oreal – Sugar Scrubs Glow Peeling (Probe; Original: 50 ml EUR 9,95) 4 ml EUR 0,80
Somit kommt die Glossybox August 2018 auf einen Gesamtwert von etwas mehr als 40 Euro – das ist nicht viel mehr als das Doppelte dessen, was die Box für uns hier in Österreich kostet. Ein wenig schwachbrüstig, verglichen mit anderen Boxen auf dem Markt, aber noch ok. Dafür sind die enthaltenen Sachen ja recht nett. Na dann sehen wir uns die Produkte doch mal näher an.
Revlon Ultra HD Lip Lacquer
Sofort nach dem Öffnen ist mir dieses Ding ins Auge gesprungen. Oder ins Auge gefahren. Ich muss ehrlich sein: sie brennen sogar jetzt noch ein bisschen. Wer hat denn bitte diese Farbe erfunden? 😱 Gut, ich wollte wirklich keinen weiteren knallroten Lippenstift. Dieser Wunsch wurde zumindest erfüllt. Stattdessen ist er eben Kreisch-Pink. 😳

Revlon Ultra HD Lip Lacquer
OK, der Lippenstift hat zwei Punkte, die mir gefallen. Erstens: er schimmert ein wenig, das ist hübsch. Zweitens: an der Vorderseite des Verschlusses ist ein großer Edelstein. Ein Diamant wahrscheinlich 😍 oder so… Gut wahrscheinlich eher nur Plexiglas, aber hübsch ist es jedenfalls!

Nur für wahre Pink-Fanatikerinnen geeignet!
Auf der Negativ-Liste steht an erster Stelle die Farbe. Ehrlich – wer soll so etwas tragen? 🤣 Außerdem ist der Pinsel zerzaust, den müsste ich erst mal bügeln. Oder zurechtstutzen. Das Gefühl auf den Lippen ist auch nicht so toll, eher klebrig-dick als cremig. Und dann die Farbe. Hab ich die schon erwähnt? Schlimm 😖.
Revlon Colorstay 16 Hour Lidschatten-Quad
Da gefällt mir das nächste Produkt doch gleich um Welten besser. Es entschädigt sozusagen für den hinterhältigen Angriff auf meine Netzhaut durch den Lip Lacquer. Der Colorstay 16 Hour Lidschatten ist wie schon die Lippenfarbe ebenfalls von Revlon und kommt im Gegensatz dazu in einer wirklich schönen, absolut brauchbaren Farbkombination daher.

Revlon Colorstay 16 Hour Lidschatten-Quad
Die vier Farben der kleinen Palette sind (mehr oder weniger leicht) schimmernd, Hellpink und Dunkelbraun sind etwas größer als die anderen beiden Farben, ein helles Taupe und Mittelblau. Mit dieser Farbkombination lassen sich sicher eine Menge schöner Looks aufs Augenlid zaubern – ich freue mich schon jetzt darauf, sie bald auszuprobieren.

Farb-Variante „Romantic“
Was die Pigmentation, die Farbabgabe und Haltbarkeit betrifft, kann ich noch nicht all zu viel sagen. Versprochen wird jedenfalls eine samtige Textur und besonders lange haltbarer Farbauftrag für bis zu 16 Stunden.
Manna Kadar HD Perfecting Powder
Ein weiteres Produkt aus der Sparte der dekorativen Kosmetik ist mit dem HD Perfecting Powder von Manna Kadar enthalten. Es handelt sich dabei um das Vorschauprodukt der Glossybox August 2018, das in jeder Box enthalten ist.

Manna Kadar HD Perfecting Powder
Das Puder sieht jedenfalls schon mal außergewöhnlich gut aus. Es ist mit einer Schlangenhaut-artigen Prägung gepresst und fast weiß. Tatsächlich haben wir es aber mit einem farblosen Puder zu tun, der der Haut das perfekte Finish verleiht. Das Make-up bekommt mehr Haltbarkeit, glänzende Stellen werden zuverlässig mattiert.

Transparentes Puder mit Reptil-Prägung
Die Marke Manna Kadar ist mir bereits von anderen Produkten bekannt. Die Preise liegen eher im gehobeneren Segment und die Qualität ist durchwegs sehr gut. Daher bin ich natürlich auf die Performance dieses Puders bereits mehr als gespannt. Auf den ersten Blick wirkt es jedenfalls absolut vielversprechend – für mich sicher eines der Highlights dieser Box.
Biodroga Blue Orchid Tuchmaske
Kommen wir gleich zum nächsten „Aahhh!“-Produkt in der Glossybox August 2018: eine Tuchmaske! 😍 Davon kann ich eigentlich nie zu viele haben. Die gehen bei mir weg wie die warmen Semmeln. Wöchentlich 1 – 2 Masken sind eigentlich immer drin, und gerade Tuchmasken sind eben so super praktisch. Biodroga ist auch eine wirklich tolle Marke, ich hatte davon bereits eine wirklich grandiose Golden Caviar Maske, bei der ich heute noch ins Schwärmen gerate.

Biodroga Blue Orchid Tuchmaske
Bei der Blue Orchid Maske handelt es sich um einen hochwirksamen Feuchtigkeitspender mit den wertvollen Wirkstoffen blauer Orchideen. Die Maske ist ohne PEG’s, Parabene, Mineralöle und Silikone hergestellt.
Schwarzkopf Professional FibrePlex Shampoo
Von Schwarzkopf Professional sieht man in letzter Zeit öfter mal das eine oder andere Produkt in den diversen Boxen. Zuletzt hatten wir etwa das Vergnügen, verschiedene Haaröle testen zu dürfen. Haarpflegeprodukte sind mir in meinen Beautyboxen immer mal willkommen, vor allem, wenn es sich um hochwertiges Zeug handelt. Bei den Produkten von Schwarzkopf Professional ist das mit Sicherheit der Fall.

Schwarzkopf Professional FibrePlex Shampoo
Gerade bei Shampoo gibt’s nur das Problem, das die meisten eben Silikon enthalten, und ich vor einiger Zeit auf silikonfreie Haarpflege umgestiegen bin. Auch das FibrePlex Shampoo bildet hier leider keine Ausnahme. Da es speziell für coloriertes, blondiertes oder getöntes Haar entwickelt worden ist, werde ich es wohl direkt nach dem Färben anwenden und sonst bei meiner Naturpflege bleiben.

Spezial-Shampoo für die Pflege von coloriertem Haar
Die „Fibre Bond 4.5“-Technologie soll neue Verbindungen innerhalb der Haarstruktur entstehen lassen und das Haar – speziell wenn es durch häufiges Färben angegriffen ist – neue Festigkeit und Kraft geben. Gleichzeitig sollen Farbbrillanz und Glanz verbessert werden.
Goodie: L’Oreal Sugar Scrubs Glow Peeling
Schließlich ist in der Glossybox August 2018 ein Probesachet des Sugar Scrubs Glow Peeling von L’Oreal als Goodie enthalten. Die Portion in dem Sachet reicht für eine Anwendung aus. Neben drei verschiedenen Zuckerarten sind außerdem Traubenkernöl, Tahiti-Öl und Acai-Pulver enthalten.

L’Oreal Sugar Scrubs Glow Peeling
Das Scrub sorgt für einen strahlenden Teint, ein verfeinertes Hautbild und großzügige Feuchtigkeitsversorgung. Es kann auf trockener Haut oder mit etwas warmem Wasser angewendet werden und ist sowohl als Gesichts- wie auch als Lippen-Peeling geeignet.
Fazit
Eigentlich eine ganz gut gelungene Box – wenn da nicht dieser Lippenstift wäre. Der geht leider für mich gar nicht. Wenn ich meine Lippen derartig rosa anmale, bekomme ich Lachkrämpfe. Alle anderen enthaltenen Produkte gefallen mir aber wirklich gut – allen voran die kleine Lidschattenpalette und die Maske von Biodroga. Das Puder von Manna Kadar ist ohnehin ein heißer Favorit.

Bunter Mix in der Glossybox August 2018
Wenn man mal davon absieht, dass die Lieferzeit der August-Ausgabe der Glossybox wieder einmal unterirdisch war, finde ich an dieser Box kaum etwas auszusetzen. Es sind dieses Mal auch keine billigen Drogerie-Produkte enthalten (wie das sonst oft der Fall ist), was ich als absolut positiv werte! Die Markenauswahl gefällt mir dieses Mal wirklich gut.
Solltest du Interesse daran haben, ebenfalls ein Abo der Glossybox zu bestellen, findest du –> HIER auf der Glossybox-Website <– die Möglichkeit dazu. Die Boxen kosten – je nach Abo-Variante – für österreichische Kundinnen zwischen 15,95 und 17,95 Euro (inklusive Versand). Über den hier angeführten Link gibt es für deine Bestellung sogar 20 % Rabatt auf die erste Box.