Ohh im September hat BoxyCharm sich regelrecht selbst übertroffen. Zumindest mal, was die Geschwindigkeit beim Versand betrifft. Meine Box wurde schon in den ersten Septembertagen versandt. Bis sie im Paketlager in Kalifornien ankam, vergingen danach nur wenige Tage. Für den Weiterversand der BoxyCharm September 2020 habe ich mich (wieder) für den schnellen Versand mit DHL Express entschieden. Hier wird zwar eine Unterschrift benötigt und man kann das Paket nicht abstellen lassen, wenn man nicht daheim ist. Wenn man es sich aber einrichten kann, dass jemand da ist, um das Päckchen zu übernehmen, ist das eindeutig die beste Variante. Die Sendungen sind 2 – 4 Tage unterwegs und kommen flott und wohlbehalten hier in Österreich an. Einfach toll!
BoxyCharm September 2020 – Basebox
Und hier ist sie auch schon – die erste meiner beiden immer schon sehnlichst erwarteten Boxen aus Amerika! Die Base-Box von BoxyCharm enthält Monat für Monat 5 Produkte aus dem Bereich der High-End Kosmetik und Pflege. Dabei kann man als Abonnentin selbst entscheiden, wie die Gewichtung zwischen Pflege und Kosmetik sein soll. Ich habe mich für „viel Kosmetik, wenig Pflege“ entschieden, und so bekomme ich monatlich 1 bis max. 2 Pflegeprodukte. Der Rest ist dekorative Kosmetik wie etwa Lippenstifte, Lidschattenpaletten, Bronzer und vieles mehr.
Monatlich kann man auch eines der Produkte frei aus 3 – 4 Optionen wählen. Dieses Mal fiel meine Wahl auf das berühmte ExfoliKate Peeling von Kate Somerville. Ich kenne inzwischen schon das eine oder andere Produkt dieser Marke und bin hellauf begeistert. Klar, dass ich dann nicht lang überlegen musste – und von dem ExfoliKate hatte ich ja auch schon zuvor einiges gelesen.
Glam Vibes Only!
Und hier ist sie nun auch schon. Nach dem schnellen Versand musste sich die BoxyCharm September 2020 Base Box noch einige Zeit bei mir auf dem Schreibtisch gedulden. Denn vorher waren schon ein paar andere Boxen bei mir eingetrudelt, die zuerst noch ausgepackt werden wollten. Jetzt, da die tolle US-Box endlich an der Reihe ist, will ich aber niemanden mehr lange auf die Folter spannen.
- (Kate Somerville) ExfoliKate Intensive Exfoliating Treatment (Originalgröße) 60 ml EUR 83,00
- (bdb Billion Dollar Beauty) Charcoal Infused Beauty Sponge (Originalprodukt) EUR 15,00
- (Hipdot) Zion Pressed Pigment Palette (Originalgröße) 27 g EUR 30,00
- (Hank & Henry) Satin Matte Lipstick L.O.V.E. (Originalgröße) 3,8 g EUR 19,00
- (Laura Geller) LashBOSS Bold Volumizing Mascara (Originalgröße) 8,5 ml EUR 24,00
Die Base-Box der BoxyCharm September 2020 hat damit insgesamt einen Wert von etwas mehr als 170 Euro. Dabei muss ich anmerken, dass viele der enthaltenen Produkte in Europa (zumindest online) nicht zu finden sind, weshalb ich auch keinen definitiven Euro-Preis finden konnte. In diesen Fällen suche ich mir den Dollar-Preis raus und nehme ihn in gleicher Höhe einfach als Euro-Betrag an (also z.B. 30 US$ für die Hipdot Palette sind dann 30 EUR in meiner Berechnung). Dazu habe ich mich der Einfachheit halber entschlossen, da bei einer Bestellung in USA sowieso noch Unmengen an Gebühren dazukommen würden. Zumindest mal der Versand, von Einfuhrumsatzsteuer und (eventuell sogar) Zoll ganz zu schweigen.
(Kate Somerville) ExfoliKate Intensive Exfoliating Treatment
Es gibt Produkte in der Beautywelt, denen eilt ihr Ruf bereits weit voraus. Deren Namen kenn man schon lange, bevor man das Produkt zum ersten Mal zu Gesicht bekommt. Mit dem ExfoliKate Peeling von Kate Somerville ging es mir genau so. Als ich dann unter den Choice-Produkten für die September-Box genau dieses Produkt ausmachen konnte, musste ich nicht lange überlegen. Hier war die Chance, auf die ich gewartet habe! Endlich würde ich das berühmte Peeling selbst testen können.
Das Exfoliating Treatment aus der ExfoliKate Serie von Kate Somerville soll jedenfalls ein richtiges Wundermittel in der Anti-Ageing-Pflege sein. Es enthält Aktivstoffe wie Palisanderextrakt und Zimt, die Alterserscheinungen sichtbar mildern sollen. Fruchtenzyme sowie AHA’s und BHA’s befreien die Haut von abgestorbenen Hautschüppchen und geben ihr so ein gesundes Strahlen zurück. Gleichzeitig wird die Haut mit Aloe Vera, Honig und Vitamin E seidig weich und zart gepflegt. I’m in LOVE!
(bdb Billion Dollar Beauty) Charcoal Infused Beauty Sponge
Zu meinem großen Glück hält sich BoxyCharm mit der Beigabe von Tools eher zurück. Anders als Cremes, Seren und Puder verbrauchen sich Pinsel, Schwämme, Pinzetten und Co. ja nicht von alleine. Und ehrlich gesagt habe ich inzwischen für die nächsten 10 Jahre in Punkto Beauty-Tools ausgesorgt. In diesem Monat ist es trotzdem mal wieder so weit – das von Zeit zu Zeit dennoch fällige Tool liegt in meiner BoxyCharm September 2020 und glotzt mich groß an.
Nett sehen sie ja aus, die Beauty Sponges von den diversen Herstellern. Und zum Anfassen sind sie ja auch ganz witzig. Damit erschöpft sich das Ausmaß meiner positiven Einstellung gegenüber dieser Schwämme aber auch schon. Ich verwende sie nie, bin nie damit „warm geworden“ und bin stattdessen ein riesiger Fan von Stippling Brushes zum Auftragen von Foundation. Darum wird wohl auch der Charcoal Infused Beauty Sponge (also ein Make-Up Schwamm mit Aktivkohle darin) ungenutzt in meiner Schublade liegen. Naja, vielleicht werde ich ja noch irgendwann bekehrt. In dem Fall wäre ich jedenfalls schon für alle Ewigkeit mit Schwämmen versorgt.
(Hipdot) Zion Pressed Pigment Palette
Die Marke Hipdot war mir bisher noch völlig unbekannt. Wie immer bin ich aber sehr erfreut, wenn ich in Sachen Kosmetik Neuland betreten darf. Dass mir dieser Name bis jetzt noch nie begegnet ist, liegt in erster Linie daran, dass man die Marke in Europa kaum irgendwo bekommt. Online kann man die Produkte nur in Amerika bestellen, und dort dürften sie aber ein recht großes Publikum ansprechen. Preislich liegen sie irgendwo im mittleren Drittel. Soweit ich das einstweilen sehen konnte, können sie von der Qualität her aber mit den High-End-Produkten der Luxusmarken locker mithalten.
Die Zion Palette enthält 15 Lidschatten in 4 Schimmer- und 11 matten Farben. Diese wunderschönen Pigmente erstrecken sich farblich im Spektrum zwischen Ziegel- (Gelb-, Orange- bis Rot-) und verschiedenen Lila- (Mauve-, Flieder- bis Aubergine-) Tönen. Die Pigmentierung ist sehr kräftig, eine leichte Berührung mit der Fingerspitze reicht zum Swatchen völlig aus. Wie die Lidschatten sich mit Pinseln auftragen und verblenden lassen, werde ich demnächst ausprobieren – ich bin sehr gespannt! Bis jetzt bin ich jedenfalls schon mal sehr verliebt in diese hübsche Palette!
(Hank & Henry) Satin Matte Lipstick „L.O.V.E.“
Achgott, und wieder einmal bin ich untröstlich, dass ich keine roten Lippenstifte tragen kann. Was für ein genialer Satin Matte Lipstick von Hank & Henry ist das denn bitte, den ich hier in meiner BoxyCharm September 2020 gefunden habe? Ich Verpackungs- und Designopfer bin schlicht hingerissen! Der (leider wieder einmal) satt rote Lippenstift in der Farbe L.O.V.E. glitzert und funkelt, als wäre er mit Diamantenstaub überzogen. Und nicht nur der Stift selbst, die ganze Hülle ist rundum glitzerig und funkelig wie ein Weihnachtsstern! 😍 😍 😍 Aber auch das ist noch nicht alles! Zum Öffnen muss man an der Oberseite einen super geschmeidigen Button drücken, und der Stift selbst kommt unten aus der Hülle gefahren. Dabei macht er so ein sanftes, weiches „Klick“, dass man sich (wirklich!) an die perfekt funktionierenden Mechaniken bei Raketenstarts oder so erinnert fühlt – also ich zumindest! 😂 😂
So eine extravagante, elegante und sexy Verpackung für einen Lippenstift zu machen, ist fast schon sündig. Waaaarum kann der nicht in einer Farbe kommen, die ich auch tragen kann? 😭 Und das traurige daran: man bekommt die Lippenstifte zwar auch in schönen Rosé- und Braun-Tönen, aber eben nicht in Europa. Sonst hätte ich ihn mir glatt noch in einer anderen Farbe bestellt. Das Glitzern auf dem Lippenstift selbst kommt übrigens von perlmuttartigen Partikeln, die sich beim Auftragen auflösen. Der Lippenstift ist vegan und ohne Tierversuche hergestellt, paraben-, phthalat- und glutenfrei.
(Laura Geller) LashBOSS Bold Volumizing Mascara
Als letztes Produkt enthält meine Base-Box von BoxyCharm eine Mascara von Laura Geller. Die LashBOSS Bold Volumizing Mascara soll mit ihrer speziellen Bürste den Wimpern ein tolles Volumen verleihen. Dies wird durch die einzigartige Wellenform der Borsten erreicht, die für einen dramatischen Look sorgt, ohne auf den Wimpern zu verklumpen.
Die Mascara kommt mit der berühmten Widelash-Technologie, die nach und nach für eine Verdichtung und verringerten Ausfall der Wimpernhärchen sorgt. Sie lässt die Wimpern weich und gepflegt erscheinen. Außerdem enthält die Wimperntusche Johannisbrotkern-Extrakt, das die Härchen durch seine Fähigkeit, Feuchtigkeit zu binden, vor dem Austrocknen und dadurch vor Haarbruch schützt.
Fazit
Für mich ist diese BoxyCharm September 2020 Base Box die fast perfekte Box. Über den Make-Up-Schwamm kann ich hinwegsehen, denn vielleicht werde ich ja noch irgendwann zum Sponge-Verwender bekehrt. Einzig die Farbe des soooo genialen Lippenstiftes ist wieder einmal eine Enttäuschung. Wenn auch wenig überraschend, denn ich bekomme ja meistens alle Lippenstifte in Rot oder Knallpink, als gäbe es keine anderen Farben. 🙄 Doch insgesamt ist die Box dieses Mal einfach nur der Hammer! Die großen Favoriten sind natürlich das ExfoliKate, die Lidschattenpalette und – trotz der Farbe – der Lippenstift. Ich liebe die Verpackung! Ihr müsstet mal dieses softe „Klick!“ hören, ein Traum! 😍 Und auch die Mascara wirkt mir extrem vielversprechend. Also eigentlich eh alles! 😂
Die BoxyCharm Base Box gibt es übrigens –> HIER <– zu kaufen. Das Abo kostet je nach Variante zwischen 23 und 25 US$ und die Boxen können leider NICHT direkt nach Europa versandt werden. Dazu muss man sich eines Paket-Nachsende-Dienstes bedienen, von denen es einige in den USA gibt. Ich habe persönlich Erfahrungen mit Shipito und MyUS gemacht. Die Preise sind bei MyUS eine Spur günstiger, dafür ist die Abwicklung dort um ein Vielfaches komplizierter und oft ärgerlich. Für mich ist somit Shipito der klare Sieger im Rennen. Denn lieber zahle ich um ein paar Euro mehr, aber habe dafür keinen Aufwand und schon gar keine Schwierigkeiten beim Versand.
Und die Kosten?
Die Kosten für den Weiterversand betragen – je nach Box (Gewicht u. Größe) und gewählter Versandart – zwischen 18 und 45 US$, was etwa 15 – 38 EUR entspricht. Rechnet man dazu die Kosten der Box selber (ich habe die jederzeit kündbare Variante um 25 US$ = 21,50 EUR), dann kommt man insgesamt auf einen Preis inklusive Versand von ca. 35 – 60 Euro. Stellt man dem dann den Gesamtwert der Box von mehr als 170 Euro gegenüber, sieht man schon: es zahlt sich auf jeden Fall aus! Selbst mit dem schnellen Versand ist die Box immer noch ein riesiges Schnäppchen. Für mich sind die verschiedenen Varianten von BoxyCharm ganz sicher mit Abstand das Beste, das es derzeit auf dem Boxenmarkt gibt. Doch überzeug dich selbst, –> HIER <– geht’s zu den weiteren Unboxings der BoxyCharm Base und Premium Boxen der vergangenen Monate.