BoxyCharm Premium November 2020: Harvest

Also wenn der November nicht völlig verdreht war, was die Lieferung meiner Boxen betrifft, dann weiß ich ehrlich gesagt auch nicht. Üblicherweise war es ja immer so, dass als eine der ersten Boxen im Monat die My Little Box in der ersten Woche bei mir angekommen ist. Als nächstes irgendwann um die Monatsmitte herum war dann immer die Goodiebox am Start. Als letztes – irgendwann zum Ende des Monats – kam dann die BoxyCharm aus Amerika eingetrudelt. In diesem Monat ist allerdings alles anders. Dieses Mal ist die BoxyCharm Premium November 2020 schon irgendwann um den 20. herum als erste Box des Monats (!) angekommen. Von den anderen Boxen war da weit und breit noch keine Spur. Sowohl die My Little als auch die Goodiebox sind diesmal extrem spät dahergekommen. Knapp vor Monatsende haben sie die Kurve doch noch irgendwann gekriegt.

BoxyCharm Premium November 2020

Egal – ich hatte sowieso so viel auszupacken, mir wurde jedenfalls nicht langweilig. Und jetzt, kurz vor Ende November, gibt’s endlich das Unboxing der – wieder einmal – umwerfenden Premium-Box aus den USA. Wer die BoxyCharm Premium noch nicht kennt: hier gibt es Monat für Monat sechs Produkte der tollsten High-End Marken aus den Sektoren Make-Up und Pflege. Alle Produkte kommen als Originalgrößen und die Boxen haben im Durchschnitt einen Gesamtwert von über 200 Euro.

Werbung

Die Box kostet 35 US$, also in etwa 30 Euro. Der Wermutstropfen: der Versand erfolgt nicht direkt nach Österreich, stattdessen muss man den Dienst eines Forwarding-Service in Anspruch nehmen. Man richtet sich also in den USA eine Mailbox ein, lässt die BoxyCharm dorthin senden und bekommt sie dann von dort aus an die Heimatadresse weitergeschickt. Das funktioniert einwandfrei, kostet aber eine Kleinigkeit. Insgesamt – für die Box inkl. Weiterversand nach Österreich – komme ich jedes Mal auf etwa 70 Euro. Bei dem beeindruckenden Gesamtwert, den die Box üblicherweise hat, zahlt sich der Kauf für mich auf jeden Fall trotzdem aus.

Harvest – Herbstzeit im Beautysektor

Das Beilagekärtchen, das in meiner BoxyCharm Premium enthalten ist, wird durch ein hübsches herbstliches Motiv mit Getreide, Kürbissen und anderen Feldfrüchten geziert. Man sieht schon – dieses Mal steht alles im Zeichen des Erntedankfestes, das ja in den USA einen recht großen Stellenwert hat. In den Produkten der BoxyCharm-Boxen findet sich das Thema üblicherweise nicht wieder, außer dieses Mal vielleicht in den herbstlichen Farben.

  • [Cosmedix] Cleansing Brush u. Mask Applicator (Originalprodukt) 1 Set EUR 25,00
  • [Smashbox] Photo Finish Fresh Setting Powder in Shade 01 (Originalgröße) 12 g EUR 31,60
  • [Dose of Colors] Block Party Eyeshadow in „I Need Space“ (Originalgröße) 2,65 g EUR 11,00
  • [Realher] Lip Liner Duo in „I am Confident“ und „Be Yourself Be Realher“ (Originalgröße) 2 x 0,28 g EUR 25,00
  • [Grown Alchemist] Detox Night Cream (Originalgröße) 40 ml EUR 99,95
  • [PÜR] 4-in-1 Skin Perfecting Powders in „Fair Light“ (Originalgröße) 15 g EUR 35,00

Dieses Mal liegt der Wert meiner BoxyCharm Premium November 2020 bei fast 230 Euro. Was noch dazu kommt, ist dass die enthaltenen Produkte zumindest auf den ersten Blick alle richtig großartig wirken. Die Face-Palette von PÜR hatte ich mir so sehr gewünscht, und dementsprechend freue ich mich darüber, dass ich sie auch bekommen habe. Über mein Choice-Produkt, das Photo Finish von Smashbox, freue ich mich logischerweise auch sehr. Bei BoxyCharm darf man sich in jedem Monat nämlich ein Produkt aus einer Palette von 2 – 4 Optionen selbst wählen – und im November fiel meine Wahl eben auf das Setting Powder.

 

[Cosmedix] Cleansing Brush und Mask Applicator Tool Set

Auf dieses 2er-Set von Cosmedix war ich auch von Anfang an sehr gespannt. Es war im Vorfeld angekündigt, dass wohl jede Box dieses Set enthalten würde. Also hoffte ich nur, dass das auch tatsächlich der Wahrheit entsprechen würde. Denn wenn ich auch Unmengen an Pinseln habe, etwas in der Art wie diese beiden Gesellen habe ich noch nicht. Denn bei diesem Set handelt es sich nicht um herkömmliche Pinsel, sondern um eine Reiningungsbürste und einen Masken-Applikator.

Die runde Reinigungsbürste mit noppenartig geschnittenen Haaren ist sehr fest gebunden. Mit ihr können Gesicht und Dekolletee mit Creme-, Gel- oder Schaumreiniger oder mit einer Reinigungsmilch gesäubert werden. Dazu wird das Reinigungsprodukt einfach auf den (angefeuchteten) Bürstenkopf aufgebracht und die Haut damit in kreisenden Bewegungen sanft gereinigt. Das zweite Tool hat einen Kopf aus weichem Silikon, der wie eine schräge und auf einer Seite genoppte Spatel aussieht. Damit lassen sich Reinigungs- oder Feuchtigkeits- und Pflegemasken wunderbar auf die Haut auftragen. Dabei wird die genoppte Seite für reinigende Masken verwendet, pflegende und feuchtigkeitsspendende Masken werden hingegen mit der glatten Seite appliziert. Wie cool ist das denn? Ich bin mehr als gespannt – die beiden sehen aus, als könnten sie meine neuen besten Freunde werden! 😍

[Smashbox] Photo Finish Fresh Setting Powder, Shade 01

Das Auswahlprodukt der BoxyCharm Premium November 2020, für das ich mich entschieden habe, ist das tolle Setting Powder von Smashbox. Allein schon die Verpackung ist einfach nur genial. Von außen sieht die Dose, in der das Puder enthalten ist, aus wie ein Foto-Objektiv. Wenn man den Deckel aufklappt, erinnert sogar das Innenleben der Dose an das Objektiv einer Spiegelreflexkamera. Ich liebe ja durchdachte und kreative Verpackungen, und auf die Dose des Photo Finish Setting Puders von Smashbox trifft das eindeutig zu.

Das Puder in der Farbe 01 ist für helle bis mittlere Hauttöne gedacht – es gibt auch die Variante 02 als Banana-Powder, das eher für dunklere und ganz dunkle Hauttöne empfehlenswert ist. Das Puder soll Make-Up zuverlässig fixieren und glänzende Stellen mattieren. Dank der ausgeklügelten Dosiervorrichtung wird immer nur so viel Puder entnommen, wie man gerade braucht. Durch Drehen der Oberseite der Dose wird nämlich die gewünschte Menge an Puder von einem gepressten Puder-Block frisch abgerieben und steht für die Anwendung zur Verfügung. Großartig!

[Dose fo Colors] Block Party Eyeshadow in „I Need Space“

Das nächste Produkt in der fantastischen Premium-Box dieses Monats ist ein Mono-Lidschatten von Dose of Colors. Der äußest dunkle Lidschatten sieht in der Dose dunkelblau aus, auf dem Lid aufgetragen wirkt er aber eher schwarz. Die blaue Tönung wird wohl von den graublau-violett-irisierenden Glitterpartikeln herrühren, die darin enthalten sind. Auf die Haut aufgetragen funkelt der Lidschatten wie Eiskristalle auf einer frischen Schneedecke. Ich bin fasziniert!

Bisher habe ich den Lidschatten nur auf dem Handrücken geswatcht. Darauf, wie er auf dem Lid aussieht, bin ich schon extrem gespannt. Aufgrund der dunklen Farbe ist er wahrscheinlich perfekt für einen verführerischen, edlen Smokey-Eye-Look geeignet. Durch das Funkeln hat er etwas festliches. Ich könnte mir vorstellen, dass dieser Lidschatten gerade für feierliche Looks zu Weihnachten und Silvester der Hammer ist. Muss ich unbedingt ausprobieren!

[Realher] Lip Liner Duo „I’m Confident“ und „Be Yourself, Be Realher“

Von der Marke Realher hatte ich ja bis vor ganz kurzer Zeit noch nie etwas gehört gehabt. Erst im Adventkalender von Goodiebox war ein Lippenstift dieses Namens enthalten, der gar nicht so übel ausgesehen hatte. Leider war er – wie fast immer in meinem Fall – in einem dunklen und sehr roten Rotton gekommen, wo ich doch rote Lippenstifte so überhaupt gar nie trage. Schade! In der BoxyCharm Premium November 2020 ist nun ein Doppelpack Lipliner von Realher enthalten.

Ein witziges Detail am Rande: einer der beiden Lipliner heißt „Be Yourself, Be Realher“. Und das ist exakt die gleiche Farbe, wie der Lippenstift aus meinem Goodiebox Adventkalender! Nun tut es mir noch mehr leid, dass ich nicht der Typ für rote Lippen bin. Der andere Lipliner des Duos in der Farbe „I am Confident“ gefällt mir da schon besser. Bei dieser Farbe handelt es sich um eine Art Karamell-Braunton, der zu vielen meiner Lippenstifte passen wird. Erst kürzlich habe ich mir einen Lippenstift in einer gut harmonierenden Farbe von KVD Vegan Beauty bestellt. Und auch bei meiner bald ankommenden Lieferung vom BoxyCharm Popup Store ist ein Lippenstift dabei, der meiner Meinung nach perfekt passen wird. Ich freue mich schon drauf!

[Grown Alchemist] Detox Night Cream

Das mit Abstand teuerste Produkt dieser BoxyCharm Premium ist die Detox Night Cream von Grown Alchemist. Die Marke ist einer der großen Vertreter der immer mehr beachteten Sparte „Clean Beauty“. Hier werden hochwertigste und hoch technologische, jedoch „saubere“ und größtenteils natürliche Zutaten zu zu Hightech Kosmetik und Pflege verarbeitet. Wissenschafter aus den Bereichen Dermatologie, Chemie, Biologie etc. tüfteln in ihren Laboren an immer neuen Formeln, die die Hautalterung ausbremsen und die Haut frisch und jung halten sollen.

So entstand auch die Detox Nigh Cream von Grown Alchemist. Eine ausgeklügeltes Rezept aus Peptiden, Echinacea, Vitaminen, Hyaluronsäure und essenziellen Omega-Fettsäuren entgiften und regenerieren die Haut. Das Erscheinungsbild von Falten und feinen Linien wird gemildert, die Haut sieht strahlend und jugendlich aus.

[PÜR] 4-in-1 Skin Perfecting Powders

Auf diese Palette von PÜR hatte ich so sehr gehofft – dementsprechend glücklich war ich, als ich sie tatsächlich  in meiner BoxyCharm Premium November 2020 gefunden habe. Die Palette enthält vier Pans mit unterschiedlichen Puder-Produkten darin. Alle vier sind mit unterschiedlichen Mustern geprägt und sehen allein schon dadurch einfach nur edel aus. Auf der Innenseite des Deckels ist ein großzügiger Spiegel angebracht, das Etui selbst wirkt hochwertig und gut verarbeitet.

Das erste der vier Produkte in der 4-in-1 Skin Perfecting Powders Palette ist ein transparentes Setting- und Perfecting-Puder. Im zweiten Pan befindet sich ein hübscher, matter Bronzer in einem wunderbar pigmentierten, mittleren Braunton. Die Farbe ist eher kühl und dadurch eignet sie sich sehr gut zum Contouring. Pan Nummer 3 enthält ein äußerst hübsches Blush in einem ansprechenden, natürlich wirkenden Rosé-Ton. Im letzten der Pans  befindet sich ein goldfarbener Highlighter, der ein faszinierendes Schimmern auf das Gesicht zaubert. Dabei wirkt es keineswegs aufdringlich sondern verleiht der Haut einen sehr subtilen Glanz. Ich bin begeistert! 😍

 

Fazit

Auch in diesem Monat bin ich von meiner BoxyCharm Premium November 2020 wieder völlig hingerissen. Meine Lieblingsprodukte sind die Facepalette, das Set aus Cleansing Brush und Maskenapplikator, das Setting Powder und die fantastische Nachtcreme. Am meisten gespannt bin ich auf den Lidschatten, der sieht ja wirklich vielversprechend aus!

So umwerfend die BoxyCharm – egal ob in der Base- oder Premium-Variante – auch ist, sie hat einen Nachteil: es gibt sie offiziell in Österreich gar nicht. Das heißt, dass man sie direkt in Amerika bestellen muss, doch leider sieht BoxyCharm keinen internationalen Versand vor. Man muss also auf die Dienste einer amerikanischen Paketbox + Versandservice zurückgreifen. Bei Shipito oder MyUS kann man sich etwa gratis eine solche US-Postadresse anlegen. Ankommende Post wird dann nach der ordentlichen Abfertigung für den Zoll an die angegebene Adresse in Europa weiterversandt. In Abhängigkeit von Abmessungen und Gewicht der jeweiligen Boxen kostet das jeweils etwa zwischen 20 und 40 Euro.

Bedenkt man den Gesamtwert der einzelnen Boxen, so wird schnell klar: der Kauf für 35 US$ zahlt sich auch trotz der hohen Versandkosten immer wieder aus. Falls du ebenfalls Lust bekommen hast, dir eine monatliche Überraschung aus den USA kommen zu lassen, dann findest du –> HIER <– die Gelegenheit dazu, die BoxyCharm Base Box für dich zu ordern. Für die Premium gibt’s immer eine Warteliste. Ich kann euch aber beruhigen, denn bei mir hat’s nur 1 Monat lang gedauert, bis mein Premium-Abo aktiviert werden konnte. Und das Warten hat sich ganz sicher gelohnt!

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.