Wann immer Post aus Amerika kommt, werde ich ganz aufgeregt – zu groß ist immer die Spannung, was in meiner BoxyCharm enthalten sein wird! Spoiler gibt es ja in den Tagen und Wochen vor der Lieferung immer schon mehr als genug, sodass man sich schon den einen oder anderen Gedanken machen kann. Doch die absolute Gewissheit gibt es eben, wenn die Box dann eintrifft. Das die BoxyCharm Premium August 2020 eine richtig tolle Box werden würde, soviel konnte ich mir schon denken. Allein schon das Choice-Produkt dieser Box war der absolute Hammer – da konnte doch das Gesamtpaket nicht schlecht sein!
BoxyCharm Premium August 2020
Und hier ist sie nun, meine große Boxenliebe, meine absolute Favoritin in der Welt der Beautyboxen. Der große Unterschied zwischen den Boxen von BoxyCharm und allen anderen: hier gibt es ausschließlich High-End-Make-Up und -Pflegeprodukte und ausschließlich in Originalgrößen. Keine kleinen Proben und schon gar keine billigen Drogerieprodukte. In den allermeisten Fällen ist die Zusammenstellung unglaublich gut – und die August-Box schien hier keine Ausnahme zu bilden. Zumindest was man sich anhand der Sneak Peeks und Vorschauen ausrechnen konnte.

BoxyCharm Premium August 2020
Meine Box war dieses Mal recht flott unterwegs, ich habe einen der schnellsten Versanddienste (mit DHL Express) gewählt und auf mein Paket nur ein paar Tage gewartet. Die Zustellung erfolgt bei dieser Versandart mit Kurierdienst und ausschließlich gegen Unterschrift, Sendungsverfolgung vom Start bis zum Ziel inklusive.
Ein Feuerwerk an großen Namen!
Doch nun, wo ich sie endlich habe, will ich euch nicht länger auf die Folter spannen. Mit meiner Annahme, dass die BoxyCharm Premium August 2020 in Punkto Qualität keine Ausnahme bilden würde, lag ich aber falsch. Denn tatsächlich ist sie absolut eine Ausnahmeerscheinung – in positiver Hinsicht allerdings! Aber schaut einfach selbst:

Für mich die perfekte Zusammenstellung mit einem ganzen Reigen an großen Marken.
- (Sunday Riley) A+ High Dose Retinoid Serum (Originalgröße) 30 ml EUR 79,00
- (afterspa) Slip-On Exfoliator (Originalprodukt) 1 Stk. EUR 18,00
- (Laura Geller) Fortifying Lashes Eyelash Primer (Originalgröße) 7,5 ml EUR 26,50
- (Ciaté) The Editor Palette „New England“ (Originalgröße) 21,6 g EUR 42,99
- (Too Faced) Born This Way Ethereal Setting Powder „Translucent“ (Originalgröße) 17 g EUR 32,95
- (MAC) Amplified Crème Lipstick in „120 Vegas Volt“ (Originalgröße) 3 g EUR 21,50
Mit dieser Zusammenstellung hat meine BoxyCharm Premium August einen Gesamtwert von knapp über 220 Euro! Insgesamt, inkl. dem sehr schnellem Versand, habe ich dafür gerade mal ca. 67 Euro bezahlt. Die Qualität der enthaltenen Produkte spricht eine deutliche Sprache – wieder einmal! Too Faced, Ciaté, Sunday Riley, MAC… ehrlich, gibt’s da irgendwas zu klagen?
(Sunday Riley) A+ High Dose Retinoid Serum
Es gibt Marken, die man einmal probiert und denen man sofort verfällt, und zwar hoffnungslos! Mit Sunday Riley ging es mir genau so – genauer gesagt mit dem unglaublich guten Luna Sleeping Night Oil. Davon hatte ich eine Testgröße und musste mir sofort die Originalgröße nachbestellen. Wie aufgeregt war ich dann, als ich nun unter den Choice-Produkten für die BoxyCharm Premium August 2020 das A+ High Dose Retinoid Serum entdeckte! Natürlich war die Entscheidung eine sehr leichte für mich und so konnte ich das vielversprechende Produkt von Sunday Riley schließlich in Händen halten.

(Sunday Riley) A+ High Dose Retinoid Serum
Das A+ High Dose Retinoid Serum verspricht die Bekämpfung von Altersanszeichen, Unreinheiten und UV-Schäden der Haut. Dafür sorgt eine hochwertige Mischung aus Retinoiden, pflanzlichen Retinol-Alternativen. Blau-grüne Algen, verkapseltes Co-Enzym Q10, seltener Weißer Honig aus Hawaii, Kaktusextrakte, Ingwer und andere wertvolle Stoffe aus der Natur verbessern das Aussehen geschädigter, unreiner Haut und haben eine ausgleichende, beruhigende Wirkung. Für mich ist das tierversuchsfrei hergestellte, sulfat-, paraben- und parfumfreie Serum das große Highlight der August-Box!
(Afterspa) Slip-On Exfoliator
Über das nächste Produkt in der BoxyCharm Premium August 2020 habe ich mich auch sehr gefreut. Normalerweise bin ich bei den diversen Tools ja eher zurückhaltend. Schließlich hat man irgendwann wirklich genug Abschminktücher, Pinsel und Make-Up-Schwämme. Aber einen Peeling-Handschuh hatte ich bisher noch gar nie in einer meiner Boxen, darum ist dieser Slip-On-Exfoliator natürlich äußerst willkommen. Afterspa ist mir als Marke auch bereits ein Begriff und ich finde sie auch richtig gut.

(Afterspa) Slip-On Exfoliator
Dieses kleine Tool ist wie ein kurzer, fingerloser Handschuh. Man schlüpft mit der Hand hinein wie in einen Waschlappen und massiert damit beim Duschen über die Haut. Dazu benötigt man lediglich Wasser, Seife oder Duschgel sind nicht unbedingt notwendig. Vor allem wer im Sommer gern Selbstbräuner verwendet, weiß, wie wichtig das regelmäßige mechanische Peelen ist, um gleichmäßige, schöne Ergebnisse zu erzielen. Ich bin schon sehr gespannt auf die Anwendung!
(Laura Geller) Fortifying Lashes Wimpernprimer
Lash Primer Produkte sind vor allem dann äußerst empfehlenswert, wenn man von Natur aus eher kurze oder spärliche Wimpern hat. Die Primer können hier schon zu einer deutlichen Verbesserung des Erscheinungsbildes verhelfen. Einziger Minuspunkt bisher: die weißen Produkte müssen anschließend sehr genau und fein säuberlich mit Wimperntusche überzogen werden. Wer hier schlampig arbeitet, läuft dann den halben Tag lang mit weiß durchscheinenden Wimpernhärchen durch die Gegend.

(Laura Geller) Fortifying Lashes Wimpernprimer
Doch der Fortifying Lashes Primer von Laura Geller schafft hier Abhilfe. Anders als alle anderen Wimpernprimer, die ich bisher kennengelernt habe, ist dieser hier nämlich schwarz. Er ist somit unter der Wimperntusche (und sogar ohne Mascara!) auf den Wimpern nicht als Primer erkennbar. Wenn das keine gute Idee ist? Ich bin begeistert. Der Primer soll die Wimpern perfekt trennen und verlängern und sogar die Haltbarkeit der anschließend aufgetragenen Mascara verbessern.
(Ciaté) The Editor Palette „New England“
Von Ciaté gibt es in der BoxyCharm Premium Boy im August eine grandios aussehende Lidschattenpalette. Sie enthält insgesamt 18 Farben, vier davon sind matt, die anderen 14 Farbtöne enthalten Schimmerpartikel in unterschiedlichem Ausmaß. Die Farben reichen von einem hellen Elfenbein, über Blau-, Grün- und Goldtöne, bis hin zu einem dunklen Schokobraun.
- (Ciaté) Lidschattenpalette
- The Editor Palette „New England“
Die Schimmer-Farben sind im Auftrag fast sogar eher metallisch, die Pigmentierung der einzelnen Farben ist umwerfend! Ich kann es kaum abwarten, die Palette endlich ausprobieren zu können – doch schon was man beim Swatchen so sieht, wirkt echt vielversprechend auf mich! Auf der Innenseite des Deckels bietet die Editor Palette einen großen, praktischen Spiegel. Insgesamt ist sie mit Sicherheit ein weiteres Highlight für mich!
(Too Faced) Born This Way Ethereal Setting Powder
Was ist das beste Make-Up, wenn es nicht zum Abschluss mit einem guten Settingpowder fixiert wird. Da ich Fixierpuder wirklich jeden Tag verwende, habe ich davon auch immer ziemlich viel Bedarf. Ob nun Bananapowder, Transparentes oder naturrarbenes Setting Powder – wenn die Qualität passt, habe ich für keine der vorhandenen Varianten eine besondere Vorliebe.

(Too Faced) Born This Way Ethereal Setting Powder
Produkte von Too Faced gab es bisher in den BoxyCharm Boxen schon des öfteren. Dieses Mal ist eine Originalgröße des Born This Way Ethereal Setting Powder enthalten. Das Transparente Puder kann mit einem Pinsel oder einem Puderapplikator auf das Gesicht aufgetragen werden. Es fixiert Make-Up wie z. B. Foundation, Concealer und andere cremige Produkte und verhindert übermäßigen Abrieb und frühzeitiges Verblassen. Ich liebe alle bisher von Too Faced verwendeten Produkte und bin darum auf das lose Setting-Puder sehr gespannt.
(M.A.C) Amplified Crème Lipstick in „120 Vegas Volt“
Lippenstift hat für mich in den diversen Boxen immer einen ganz besonderen Stellenwert. Ich habe unzählige davon in allen möglichen Farben, doch wenn in einer meiner Beautyboxen ein Lippenstift enthalten ist, freue ich mich eigentlich immer wie ein kleines Kind zu Weihnachten. Umso größer ist dann oft die Enttäuschung, wenn ich wieder einmal einen Knallrot- oder Kreischrosa-Ton bekomme. Farben wie Beige, natürliche Rosé- oder Orangetöne werden von mir bevorzugt und sehr gern getragen. Knallige Rot- und Pinktöne sind nicht meins, die passen mir nicht und ich kann sie im Bestfall nur weiterschenken.

(M.A.C) Amplified Crème Lipstick in „120 Vegas Volt“
Was für eine schöne Überraschung war es dann, als ich den in der BoxyCharm Premium August 2020 enthaltenen MAC-Lippenstift sah. Die Lippenstifte dieser Marke sind ohnehin mit Sicherheit unter den besten, die ich kenne. Und die Farbe ist tatsächlich ein wunderschöner, nicht zu dunkler, sehr sommerlicher Orangeton. Er gefällt mir nicht nur sehr gut, er steht mir auch noch wirklich fantastisch. Ich bin hingerissen! 😍
Fazit
Ehrlich – ich hatte im Lauf der Jahre schon viele Boxen von den unterschiedlichsten Anbietern. Die BoxyCharm – und ganz besonders die Premium-Variante – stellt dabei alles zuvor Dagewesene in den Schatten. Und unter allen BoxyCharm Boxen ist die Premium-Box vom August 2020 nochmals eine Klasse für sich! Too Faced, MAC, Laura Geller, Ciaté – ich komme aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus. Allem voran ist das fantastische Serum von Sunday Riley mein großer Superheld der BoxyCharm Premium August 2020! Wahnsinn – ich bin regelrecht sprachlos!

Was für eine unglaubliche Box – ich kann gar nicht aufhören zu schwärmen!
So toll die BoxyCharm Premium auch immer ist, sie hat doch einen Nachteil: es gibt sie offiziell in Österreich gar nicht. Das heißt, dass man sie direkt in Amerika bestellen muss, doch leider bietet BoxyCharm keinen internationalen Versand an. Man muss sich also einer amerikanischen Paketbox + Versandservice bedienen. Bei Shipito oder MyUS kann man sich etwa gratis eine solche US-Postadresse anlegen. Ankommende Post wird dann nach der ordentlichen Abfertigung für den Zoll an die angegebene Adresse in Europa weiterversandt. Je nach Größe und Gewicht der jeweiligen Boxen kostet das etwa zwischen 20 und 40 Euro.
Bedenkt man den Gesamtwert der einzelnen Boxen, so wird schnell klar: der Kauf für 35 US$ zahlt sich auch trotz der hohen Versandkosten immer wieder aus. Falls du nun auch Lust bekommen hast, dir monatlich eine grandiose Box aus den USA kommen zu lassen, dann findest du –> HIER <– die Gelegenheit dazu, die BoxyCharm Base Box für dich zu ordern. Für die Premium muss man sich auf die Warteliste setzen lassen. Doch hier kann ich beruhigen, denn bei mir hat es gerade mal 1 Monat lang gedauert, bis mein Premium-Abo aktiviert werden konnte. Es lohnt sich also definitiv!