Fast gleichzeitig mit meiner Februar Premium Box ist vor wenigen Tagen auch noch meine BoxyCharm Base Februar 2021 angekommen. Da die „größere Schwester“ für meinen Geschmack etwas zu sehr in Richtung Hautpflege ausschlug und zu wenig Make-Up darin enthalten war, hoffte ich natürlich auf eine etwas Kosmetik-lastigere Zusammenstellung bei der Base Box. Mal sehen! Was ich zuletzt in den verschiedenen Spoiler-Fotos gesehen hatte, durfte man ja durchaus einiges erwarten.
BoxyCharm Base Februar 2021
Wie es in letzter Zeit immer der Fall war, haben die Premium- und die Base Box auch in diesem Monat wieder das gleiche Motto. „XOXO“ lautet es, was ja für Küsschen in der „Chat-Sprache“ steht. Und natürlich, Februar = Valentinstag = Monat der Liebe. Worum sollte es also sonst gehen?

Die BoxyCharm Base Februar 2021 – dieses Mal schon zur Monatsmitte in Österreich angekommen!
Eigentlich finde ich es ja immer wieder bemerkenswert, in welch gutem Zustand meine Boxen eigentlich so gut wie immer bei mir ankommen. Bedenkt man, dass sie zuerst den Weg von Georgia (über so manchen Zwischenstopp in anderen Bundesstaaten) bis nach Kalifornien zurücklegen müssen, bevor sie sich auf die ganz große Reise bis nach Österreich machen, so ist das keineswegs selbstverständlich. Hier ist sowohl an FedEx (beim amerikanischen Teil der Reise) wie auch an DHL Express ein großes Lob auszusprechen.
XOXO ist auch bei der Base Box das Thema!
So, dann machen wir uns also mal daran, die kleine BoxyCharm Base Februar 2021 zu enthüllen. Wie immer bei der Base Box gibt es 5 Produkte – teils von bekannten, teils (noch) weniger bekannten Indie-Brands – in Originalgröße. Dafür bezahlt man je nach Abo-Variante zwischen 19,50 und 21,25 Euro (22,90 – 25 US$). Ich habe mich bei der Base Box für das 3-Monats-Abo entschieden, für das ich ca. 19,80 Euro bezahle.

Liebe und Küsschen, wohin man schaut – XOXO ist auch bei der Base-Box das Thema des Monats.
- [ACE Beauté] Nostalgia Lidschattenpalette (Originalprodukt) 24 g EUR 38,90
- [EvioBeauty] Pore-Fect Primer, Matte finish (Originalgröße) 30 ml EUR 29,00
- [trèStique] Eye – The eye duo: Good vibes mascara + Eye pencil (Originalgröße) 9 ml / 0,3 g EUR ca. 41,00
- [Lavido] Age Away hydrating cream (Originalgröße) 50 ml EUR 60,00
- [Hanskin] Real complexion Hyaluron skin essence 5 in 1 (Originalgröße) 300 ml EUR 51,00
Meine BoxyCharm Base Februar 2021 hat also einen Gesamtwert von knapp 220 Euro. Wow, bezahlt habe ich dafür wie gesagt weniger als 20 Euro. Dazu kommt der Versand von den USA zu mir nach Hause, der ziemlich genau 40 Euro gekostet hat. Alles zusammen somit 60 Euro. Der Gegenwert für diese Investition ist wirklich sehenswert!
[ACE Beauté] Nostalgia Lidschattenpalette
Das Choice Produkt meiner Februar-Ausgabe der BoxyCharm Base Box war die Nostalgia Lidschattenpalette von ACE Beauté. 15 Farben, davon 12 matte und 3 schimmernde Töne sind darin enthalten. Die Farbzusammenstellung ist sehr leuchtend und bunt und lässt schon die erste Vorfreude auf Frühling und Sommer aufkommen. Ich mag ja kräftigere Farben auf den Augenlidern sehr gern, weshalb ich mich ohne viel zu überlegen für diese wunderschöne Palette entschieden habe.
![[ACE Beauté] Nostalgia Lidschattenpalette](http://unboxprofi.at/wp-content/uploads/2021/02/IMG_5308.jpg)
[ACE Beauté] Nostalgia Lidschattenpalette: 15 Farben, die Lust auf Frühling machen!
[EvioBeauty] Pore-Fect Primer
Von der (mir völlig unbekannten) Marke EvioBeauty ist in meiner Februar-Base-Box ein Primer enthalten. Der Pore-Fect Primer soll Poren kaschieren (wie ja anhand des Namens schon vermutet werden kann) und der Haut ein mattes Finish verleihen. Es ist ja nicht direkt so, dass ich keinen oder wenig Primer habe… 🙄 eher im Gegenteil! Alle Produkte, von denen man sehr wenig verwendet, und da gehört Primer ja eindeutig dazu, verbrauchen sich viel zu langsam, als dass man hier mit dem Aufbrauchen jemals hinterher kommt.
![[EvioBeauty] Pore-Fect Primer](http://unboxprofi.at/wp-content/uploads/2021/02/IMG_5309.jpg)
[EvioBeauty] Pore-Fect Primer
[trèStique] Eye duo –
Eine weitere Marke, die ich vor der Ankunft meiner BoxyCharm Base Februar 2021 noch nicht kannte, ist trèStique. Diesen Namen trägt das nächste Produkt, das ich aus meiner Box ausgepackt habe. Es handelt sich dabei um ein Set aus einer Mascara mit eingebauter Wimpernzange und einem Eyeliner. Am unteren Ende des sehr dunkelgrauen Eyeliner-Stiftes befindet sich ein Smudger-Gummi für den perfekten Smokey-Look, und ein Spitzer für die hochdrehbare Spitze.
- [trèStique] Eye Duo
- Good Vibes Mascara & Eyeliner Pencil
Die Mascara sieht nicht nur toll aus mit ihrer wohlgeformten Bürste. Es handelt sich dabei um so eine Bürste, die mich von der Form her immer an die Barbapapas aus dem früheren Kinderfernsehen erinnert. Sie soll, wenn man den Kundenrezensionen auf verschiedenen Händlerseiten glauben darf, auch richtig tolle Wimpern zaubern! Der eingebaute Curler ist zwar eine recht witzige Idee, sieht mir allerdings nicht allzu gut brauchbar aus. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie man da eine herkömmliche Wimper zur Gänze hineinbringen soll. Dazu ist er schlicht viel zu schmal. Solche Winzlings-Augen hat nun wirklich niemand. Und wenn doch, dann hätte man ganz andere Probleme als den Schwung und das Volumen der Wimpern! 😂
[Lavido] Age Away Hydrating Cream
Von der Marke israelischen Marke Lavido habe ich bereits vor einigen Monaten einmal eine Gesichtscreme in meiner BoxyCharm Box gehabt. Damals war die Replenishing Cream enthalten, in der BoxyCharm Base Februar 2021 ist eine Originalgröße der Age Away Hydrating Cream vertreten. Meiner Meinung nach sieht die Verpackung und die Tube ja eher nach Drogerie-Marke aus, aber der Eindruck ist falsch. Tatsächlich handelt es sich bei Lavido um eine recht hochwertige und auch eher hochpreisige Marke.
![[Lavido] Age Away Hydrating Cream](http://unboxprofi.at/wp-content/uploads/2021/02/IMG_5313.jpg)
[Lavido] Age Away Hydrating Cream
[Hanskin] Real complexion Hyaluron skin essence
Auf die Hyaluron skin essence von Hanskin habe ich sehr gehofft – und dementsprechend erfreut war ich dann, als ich sie in meiner Box fand. Hanskin ist eine südkoreanische Kosmetik-Marke und K-Beauty – also Kosmetik aus Korea – ist ja nach wie vor hoch im Kurs. Außerdem habe ich von dieser Essenz bereits viel Gutes gehört, also muss ich sie natürlich direkt ausprobieren!
![[Hanskin] Real complexion Hyaluron skin essence](http://unboxprofi.at/wp-content/uploads/2021/02/IMG_5315.jpg)
[Hanskin] Real complexion Hyaluron skin essence
Fazit
Für mich ist die BoxyCharm Base Februar 2021 wieder einmal eine extrem gelungene Mischung aus toller Kosmetik und vielversprechend aussehender Pflege. Die Essenz, die Lidschattenpalette und das Mascara-Duo sind meine absoluten Highlights dieser Ausgabe der BoxyCharm. Vor allem die leuchtenden Farben der Nostalgia-Palette machen direkt Lust darauf, sofort die eine oder andere Idee damit umzusetzen.

BoxyCharm Base Februar 2021
So großartig die BoxyCharm auch ist, sie hat leider ein Manko: es gibt sie ausschließlich in den USA! Zum Preis von 23 – 25 US$ (je nachdem, für welche Abo-Art man sich entscheidet) bekommt man 5 Produkte. Eines dieser fünf ist das sogenannte „Choice“-Produkt. Hier kann man sich für eine von 3 – 5 Alternativen frei entscheiden. Zu bestellen gibt es die Box –> HIER auf der Abo-Seite <– von BoxyCharm.
Und wie kriege ich die dann zu mir?
Um die Box nach Österreich zu bekommen, benötigt man die Hilfe eines Postfaches/einer Paketbox in den USA. Dort kann man eine amerikanische Lieferadresse erhalten, eintreffende Pakete werden für den Weiterversand abgefertigt und an deine Adresse in Europa weitergeleitet. Dadurch kommen nochmals etwa 15 – 40 US$ an Versandkosten dazu. Insgesamt kommt die Box somit auf ca. 40 – 65 US$, was aber immer noch einem Bruchteil des enthaltenen Wertes entspricht. Entsprechende Dienste für Paketweiterleitungen gibt es in den USA viele. Ich persönlich habe Shipito und MyUS ausprobiert, wobei ich schließlich bei Shipito geblieben bin. Die Abwicklung dort ist weit unkomplizierter, die Preise kaum merklich höher als bei MyUS. Und was bei MyUS oft noch an Zusatzgebühren dazukommen kann, ist nicht zu unterschätzen. Aber schlussendlich ist das wohl Geschmackssache, und so muss jeder selbst herausfinden, was für einen besser passt.