Aufgebraucht! Mai 2018

Kommt es mir nur so vor, oder werden die Aufgebraucht!-Posts immer länger? Natürlich versuche ich, so viel wie möglich von den kleinen Testgrößen und Proben wegzukriegen. Da fällt klarerweise um einiges mehr an Leergut an 😉 Allerdings ist es fraglich, wie objektiv mein Urteil ausfallen kann, wenn ich etwa eine Handcreme gerade mal drei oder vier Tage lang verwenden kann. Ich werde darum – um die Länge dieser Posts zu reduzieren und gleichzeitig deren Qualität zu steigern – zukünftig nur noch über aufgebrauchte Originalgrößen oder großzügige Testgrößen berichten, bei denen ich wirklich einen Eindruck über das Produkt gewinnen konnte. Welche Produkte ich also im Mai 2018 testen konnte, zeige ich euch heute.

Meine leeren Tuben und Tiegel vom Mai 2018

 

Decleor – Hydra Floral Gelee Hydratante

Die weiße, gelartige Creme hat einen äußerst ansprechenden, frischen Duft. Sie ist leicht und gut aufzutragen und fühlt sich auf der Haut angenehm kühl an. Sie zieht sofort ein und hinterlässt keine fettigen oder klebrigen Rückstände. Nach der Reinigung verwendet man das Gel wie jede ganz normale Feuchtigkeits-Tagespflege.

Werbung
Decléor Hydra Floral Gelee Hydratante

Decléor Hydra Floral Gelee Hydratante

Auch mit meinen Foundations hat sich das Decleor Hydra Floral Gelee Hydratante gut vertragen. Der Auftrag des Make-ups war gleichmäßig und haltbar und nicht zu glänzend, wie es bei reichhaltigeren Tagescremen oft einmal der Fall sein kann. Insgesamt hat mir das Hydra Floral Gel von Decléor sehr gut gefallen.

Die Ergiebigkeit der Gelcreme ist ungefähr vergleichbar mit einer herkömmlichen Tagespflege. Da sie sehr gut und einfach aufzutragen ist, benötigt man vielleicht eher etwas weniger als von anderen Gesichtscremen. Mit einem Preis, der zwischen 30 und 40 Euro für 50 ml liegt, ist das Gelee Hydratante im mittleren Preissegment. Ich finde das Preis-Leistungsverhältnis gut, für mich ist der Preis angesichts der hohen Qualität angemessen und akzeptabel.

 

Empfehlung: Ja 👍

Nachkaufen: käme bei Bedarf absolut in Frage 👍

⇑ nach oben

 

Hello Body – Coco Soft Detox Night Lotion

Die Coco Soft Detox Night Lotion von Hello Body trägt den Zusätz „soft“ nicht ohne Grund – die schneeweiße Lotion ist dick und weich wie Obers! Außerdem riecht sie umwerfend gut – nicht  unbedingt so sehr nach Kokos, wie man bei dem Namen vermuten könnte. Aber nicht weniger verführerisch! 🤤 Ich habe die Lotion nach der Gesichtsreinigung wie die übliche Nachtcreme aufgetragen. Dabei ist mir aufgefallen, dass sie nicht besonders gut einzieht und ziemlich lange einen fettigen Rückstand auf der Haut hinterlässt. Allerdings finde ich das bei einer Nachtpflege nicht weiter schlimm, bis zum nächsten Morgen ist ja doch alles weg. Was die Detox-Wirkung betrifft, kann ich mir kein wirkliches Urteil bilden, dazu habe ich die Lotion zu kurz verwendet. Allerdings habe ich während der paar Tage ein ziemlich schlechtes Hautbild bekommen. Keine Ahnung, ob es mir den ganzen Mist, den ich in der Tiefe der Haut schlummern hatte, förmlich heraus geschwemmt hat, oder ob ich die Lotion einfach nicht gut vertragen habe. Ich halte aber eher zweiteres für wahrscheinlicher.

Hello Body - Coco Soft Detox Night Face Lotion

Hello Body – Coco Soft Detox Night Face Lotion

Da die Lotion sehr reichhaltig ist, benutzt man eher wenig davon, um das ganze Gesicht und Hals/Dekolletee einzucremen. Mit dem 10 ml-Probensachet bin ich dadurch doch einige Zeit (mindestens eine Woche lang) ausgekommen. Die Originalgröße von 50 ml würde dementsprechend mehr als ein Monat lang reichen. Bei einem Preis von ca. 30 Euro finde ich das gar nicht so schlecht.

Empfehlung: 👍 wenn man die Creme verträgt, ist sie in der Anwendung angenehm und ergiebig.

Nachkaufen: 👎 leider ist die Detox Night Face Lotion offenbar nicht das Richtige für meine Haut, daher: nein.

 

⇑ nach oben

 

Sabon – Enriched Oil Soap Bar Celebration Essence

Der Duft der gesamten Celebration Essence Serie ist einfach hinreißend. Außerdem bin ich für mich persönlich – der Umwelt zuliebe – von Flüssig- auf feste Seifen umgestiegen, da kam mir dieser Soap Bar von Sabon sehr gelegen. Sie ist mit Öl angereichert, und so fühlt sich der „Schaum“ auch an. Genau genommen schäumt diese Seife kaum, es entsteht eher ein ölig-cremig-schaumiges Etwas. Anfangs seltsam und gewöhnungsbedürftig, aber mit der Zeit auch nicht unangenehm. Gegen Ende der Anwendung habe ich mich jedoch ehrlich gesagt schon darauf gefreut, anschließend wieder eine richtig schäumende Seife zu verwenden. 😁 Die Reinigungswirkung der Sabon-Seife ist allerdings ebenso gut wie die von jeder anderen, auch ohne großen Schaum tut sie, was sie soll. Mit dem Pluspunkt, dass die Haut dank der enthaltenen Öle nicht austrocknet – auch nach unzähligem Händewaschen pro Tag fühlt sich die Haut an den Händen toll gepflegt und weich an.

Sabon Enriched Oil Soap Bar Celebration Essence

Sabon Enriched Oil Soap Bar Celebration Essence

Mit dem Seifenstück bin ich ziemlich lange ausgekommen, doch feste Seifen sind in der Anwendung generell recht ergiebig. 100 g Seife kosten bei Sabon 6,00 Euro, was ein recht üblicher Preis für „speziellere“ Produkte ist. Klar, im Drogeriemarkt bekommt man viel billigere herkömmliche Seifen. Wer aber gern etwas Besonderes zum Händewaschen ins Badezimmer legen möchte, muss mit diesen Preisen rechnen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich angemessen.

Empfehlung: 👍 Ja! Wer einmal etwas Ausgefalleneres ausprobieren und die Hände schon beim Waschen gleich auch pflegen möchte, ist mit dieser Seife gut beraten.

Nachkaufen: 👍 Ja

 

⇑ nach oben

 

Nivea – Urban Detox Maske Klärend

Die grünliche, weiche, dicke Crememaske lässt sich super einfach auf die Haut auftragen. Sie enthält sanfte (wenige) Peelingkörner, die während des Auftragens bereits die Haut ein wenig rubbeln. Anfangs hat die Urban Detox Maske auf der Haut ein wenig gebrannt, was durch die enthaltene Tonerde bedingt ist. Dieses Brennen/Kribbeln hat aber immer innerhalb kürzester Zeit nachgelassen und schließlich aufgehört. Laut Anleitung genügt eine Anwendungsdauer von einer Minute, man kann die Maske aber auch mehrere Minuten einwirken lassen, um die Wirksamkeit zu steigern. Während dieser Zeit wird die Maske recht trocken. Ich habe sie meistens etwa 5 Minuten auf der Haut belassen, bevor ich sie mit etwas Wasser angefeuchtet und einmassiert und so den Peelingeffekt nochmals aktiviert habe. Anschließend wird die Maske gründlich abgewaschen.

Nivea - Urban Detox Maske Klärend

Nivea – Urban Detox Maske Klärend

 

Ich habe die Urban Detox sehr gut vertragen, auch bei täglicher Anwendung gab es keine Hautreizungen oder Rötungen. Die Detoxwirkung war deutlich bemerkbar, ich hatte während der Zeit, in der ich die Maske regelmäßig angewendet habe, kaum Hautunreinheiten. Das Hautbild war insgesamt sehr schön und glatt.

Auf der Tube gibt es den Aufdruck „enthält 10 Anwendungen“ – das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Hingegen waren es mindestens zwanzig, und das, obwohl ich sie nicht besonders sparsam verwendet habe. Die Creme lässt sich sehr gut deckend auftragen, dazu benötigt man etwa 2 – 3 haselnussgroße Kleckse. Der Preis von EUR 5,99 ist für die enthaltene Menge und aufgrund der eben beschriebenen tollen Ergiebigkeit ein Schnäppchen.

Empfehlung: 👍 JA unbedingt!

Nachkaufen: 👍 ganz sicher

 

 

⇑ nach oben

 

Sukin – Purifying Shampoo und Nourishing Conditioner

Bei den beiden Sukin Haarpflegeprodukten handelt es sich um typische Naturkosmetik, wie man sich das so vorstellt. Es gibt weder umwerfende Farben noch super atemberaubende Düfte. Das klare, fast farblose Shampoo und der ebenso klare, farblose Conditioner duften gut, aber unaufdringlich und sehr natürlich. Umso umwerfender fand ich allerdings die Wirkung. Da keinerlei Silikone oder sonstige Synthetik enthalten sind, muss man sich an das fast strohig-trockene Gefühl, das die Haare während der Haarwäsche annehmen, erst einmal gewöhnen. Der Conditioner pflegt sie allerdings anschließend wieder samtig weich und seidig glatt. Durch die nicht vorhandenen Silikone bleiben die Haare nach der Wäsche außerdem luftig leicht und eine gefühlte Ewigkeit lang frisch und sauber. Während ich früher mindestens alle zwei Tage meine Haare waschen musste, bleiben sie mit dem Sukin Shampoo und Conditioner mindestens 4 Tage lang schön und frisch. Ich bin hingerissen!

Sukin - Purifying Shampoo & Nourishing Conditioner

Sukin – Purifying Shampoo & Nourishing Conditioner

Man benötigt für die Haarwäsche wirklich wenig von dem Shampoo und auch der Conditioner ist überraschend ergiebig. Dadurch bin ich mit den beiden Tuben in Testgröße auch ziemlich lange ausgekommen – vor allem, da ich ja nur noch halb so oft waschen musste. Der Preis von ca. 12 Euro pro 500 ml-Flasche (sowohl für Shampoo als auch Conditioner) ist meiner Meinung nach absolut gerechtfertigt. Aufgrund der Ergiebigkeit kommt man mit dieser Größe wahrscheinlich wirklich eine Ewigkeit aus. Da ich außerdem Supermarkt-Marken für die Haarpflege ohnehin nicht verwenden kann, bin ich es schon gewöhnt, für Shampoo & Co tiefer in die Tasche greifen zu müssen. Da finde ich 12 Euro für diese große Flasche ehrlich gesagt nicht schlimm.

Empfehlung: 👍 auf jeden Fall!

Nachkaufen: 👍 Ja! hab ich auch schon gemacht.

 

 

⇑ nach oben

 

Rituals… – Ritual of Ayurveda Duschschaum

Ach ja, die Rituals-Duschschäume. Die haben es mir angetan! Ich liebe den dichten, feinen Schaum auf der Haut und dann dieser Duft…. zum Reinknien! Leider ist dieser auch gleichzeitig das größte Manko dieser Foaming Duschgels von Rituals, denn er kommt von synthetischen Parfumstoffen. Diese vertrage ich auf der Haut leider überhaupt nicht, vor allem am Rücken zwischen den Schulterblättern führt das immer zu schlimmen Ausbrüchen und richtigen Entzündungsherden.

Rituals... Duschschaum Ritual of Ayurveda

Rituals… Duschschaum Ritual of Ayurveda

Nachdem ich aber dahinter gekommen bin, dass ich wirklich ausschließlich im Bereich des Rückens so überempfindlich reagiere, habe ich eine Lösung für mich gefunden. Damit ich auch in Zukunft (wenigstens hin und wieder!) nicht auf den Genuss der Duschschäume verzichten muss, spare ich die Rückenpartie einfach aus und reinige nur die restlichen Teile des Körpers damit. Den Rücken wasche ich hingegen einfach mit einem natürlichen Seifenstück ohne Parfumstoffe, und voilà – meine Haut bleibt wunderbar schön!

Sowohl die Reinigungsleistung als auch die Ergiebigkeit sind in etwa vergleichbar mit einem herkömmlichen Duschgel. Es handelt sich auch beim Rituals Duschschaum eigentlich um ein Gel. Es kommt auch noch als solches aus dem Spender an der Flasche. Sobald es aber mit Wasser in Berührung kommt, verwandelt es sich in Sekundenschnelle in den feinsten, cremigsten Schaum aller Zeiten 😍Den Preis von EUR 8,50 pro Flasche finde ich gerechtfertigt – immerhin ist das Duschen mit dem Rituals Duschschaum wirklich immer wieder ein Erlebnis.

 

 

Empfehlung: 👍 Ja auf jeden Fall, der Duft ist einfach nur grandios!

Nachkaufen: 👍 Sicher – wenn ich auch weiß, dass die Duschschäume für mich problematisch sind, ich kann einfach nicht widerstehen!

⇑ nach oben

 

Neutrogena – Hydro Boost Belebendes Augen-Cremegel

Bei dem Hydro Boost Augen-Cremegel von Neutrogena handelt es sich um eine Mischung aus Gel und Creme, so wie der Name das schon vermuten lassen würde. Ich mag diese Konsistenz eigentlich sehr gern, beim Auftragen des Produkts fühlt sich dieses angenehm kühl an. Es versorgt die Augenregion mit einer Extraportion Feuchtigkeit und wirkt so in erster Linie gegen Trockenheitsfältchen. Gegen meine doch schon bemerkbaren Tränensäcke hat die Gelcreme von Neutrogena leider nichts ausrichten können. Diesbezüglich hätte ich mir etwas mehr erhofft. Vor dem Auftragen kann man die Tube übrigens in den Kühlschrank legen, dadurch soll der erfrischende Effekt noch gesteigert werden. Das habe ich aber ehrlich gestanden nicht ausprobiert. Vielleicht wäre es aber einen Versuch wert gewesen!

Neutrogena Hydro Boost Belebendes Augen-Cremegel

Neutrogena Hydro Boost Belebendes Augen-Cremegel

Ich mag die Produktpalette von Neutrogena eigentlich sehr gern und man bekommt für leistbare Preise wirklich gute Qualität geboten. Mit dem Hydro Boost Augen Cremegel bin ich fast ewig ausgekommen, die kleine Tube hat sicher 2 – 3 Monate lang gehalten. Man benötigt ja auch nur winzige Mengen. Das Gel wird übrigens nicht eingeklopft oder gepresst, wie ich das von vielen anderen Augenpflegen kenne. Stattdessen wird sie einfach in kleinen kreisenden Bewegungen einmassiert, das hat mir sehr gut gefallen.  Aufgrund der extrem großen Ergiebigkeit und dem günstigen Preis von ca. EUR 10,00 im Drogeriemarkt finde ich das Preis-Leistungsverhältnis überdurchschnittlich gut!

 

 

Empfehlung: 👍 für Leute, die in erster Linie Feuchtigkeitspflege für die Augenpartie suchen

Nachkaufen: 👎 eher nicht – für mein Problem mit den Tränensäcken und der generell ein wenig schlaffen Augenpartie gibt es geeignetere Produkte

⇑ nach oben

 

Oskia – Renaissance Mask

Schon der kleine Tiegel mit der Testgröße der Oskia Renaissance Mask sah edel und hochwertig aus. Die Maske selbst in ihrer zart lachsrosa Farbe und der leicht transparenten Textur ist ebenfalls schon rein optisch sehr ansprechend. Hinzu kommt der geniale Duft – da würde man sich am liebsten den ganzen Körper damit eincremen! Tatsächlich handelt es sich aber um eine Gesichtscreme, und so wird sie auch nur im Gesicht angewendet 😉 Wenn sie auch noch so gut riecht! Während dem Auftragen wird die blassrosa-transparente Maske weiß und undurchsichtig, was anzeigt, dass die erste Phase aktiviert wurde. Nach der Einwirkdauer von ca. 10 – 15 Minuten wird die Haut mit etwas Wasser befeuchtet, wodurch sich die Crememaske in eine milchige Lotion verwandelt. Die Phase zwei hat damit begonnen und nun wird die Lotion nochmals gut in die Haut einmassiert. Anschließend wäscht man die Milch mit viel klarem Wasser ab. Da Resultat ist eine babyzarte, wunderbar gepflegte und mit Nährstoffen versorgte Haut. Fühlt sich an wie ein Pfirsich. Oder ein Babypopo. Ich bin schwer begeistert!

Oskia - Renaissance Mask

Oskia – Renaissance Mask

Man benötigt für das gesamte Gesicht nur eine etwa haselnussgroße Menge der Renaissance Mask. Daher bin ich mit der enthaltenen Menge von 10 ml in der Testgröße auch recht lange ausgekommen. Für 5 – 6 Durchgänge hat sie auf jeden Fall gereicht. Die Originalgröße kostet mit 50 ml etwa 50 – 60 Euro, bei 25 – 30 Anwendungen entspricht das ca. 2 Euro pro Maske. Angesichts der wirklich fabelhaften Wirkung und des tollen Hautgefühls, das sie hervorruft, finde ich den Preis angemessen.

Empfehlung: 👍 Auf jeden Fall!

Nachkaufen: 👍 Werde ich mir bei Bedarf sicher wieder einmal leisten.

 

⇑ nach oben

 

Roger & Gallet – Crème douche douceur Délassante

Die hell rosafarbene Duschcreme ist sehr stark parfümiert und hat dadurch einen für meine Nase ziemlich aufdringlichen Geruch. Dazu kommt, dass ich Parfümstoffe leider gar nicht gut vertrage, weshalb ich auch bei diesem Duschgel den Rücken auslassen musste. Was außerdem unangenehm war, ist die klebrige Konsistenz der Duschcreme. Diese macht das Verteilen auf dem Körper eher schwierig, denn auch in Verbindung mit Wasser wird diese Klebrigkeit nicht besser.

Roger & Gallet Crème douche douceur Délassante

Roger & Gallet Crème douche douceur Délassante

Nachdem auch Codechecker ein nicht so besonderes Urteil zu den Inhaltsstoffen abgegeben hat, ist für mich das Thema Roger & Gallet Duschcreme abgehakt. PEG’s und andere Tenside, aber vor allem Microplastik muss ich in meinem Duschgel nicht unbedingt drinnenhaben.Da das Verteilen der Duschcreme aufgrund der seltsam klebrigen Konsistenz erschwert ist, nimmt man automatisch mehr davon, um überall sauber zu werden. Dadurch ist das Gel auch nicht besonders ergiebig, da habe ich schon weit Besseres gesehen. Dazu kommt, dass 200 ml im Schnitt 8 – 10 Euro kosten – für die gebotene Qualität meiner Meinung nach zu teuer.

Empfehlung: 👎 Nein

Nachkaufen: 👎 Ich hab die Duschcreme nicht gemocht, werde sie daher natürlich nicht nachkaufen.

 

⇑ nach oben

 

Dr. Botanicals – Moroccan Rose Superfood Facial Oil

Schon beim Öffnen des Fläschchens strömt einem einer der herrlichsten Düfte, die es gibt, entgegen. Subtil und unaufdringlich, aber so gut, dass ich am liebsten ein Parfum hätte, das so riecht! Das rosafarbene Superfood Facial Oil ist von der Konsistenz her nicht besonders ölig, eher fast wässrig. Erst beim Auftragen selbst fühlt es sich doch auch ein wenig ölig an. Es zieht super schnell in die Haut ein und versorgt diese rundum mit Nährstoffen. Ich habe es täglich direkt nach der Gesichtsreinigung unter der Tagescreme verwendet. Meine Haut hat sich hervorragend gepflegt und babyzart angefühlt. Einfach großartig!

Dr Botanicals Moroccan Rose Superfood Facial Oil

Dr Botanicals Moroccan Rose Superfood Facial Oil

Mit dem Fläschchen bin ich etwa ein Monat lang ausgekommen, ich habe es recht großzügig auf Gesicht, Hals und Dekolletee angewendet. Bei einem Preis von 39,00 EUR für 30 ml finde ich es nicht übertrieben teuer. Angesichts meiner großen Zufriedenheit mit dem Moroccan Rose Oil halte ich das Preis-Leistungsverhältnis für sehr gut.

Empfehlung: 👍 auf jeden Fall!

Nachkaufen: 👍 sobald ich Bedarf an einem Gesichtsöl habe, wird das hier meine erste Wahl sein!

 

 

⇑ nach oben

 

Skin Republic – Bubble Purifying + Charcoal Mask Sheet

Bei der Bubble Purifying + Charcoal Mask von Skin Republic handelt es sich um eine schwarze Tuchmaske. Diese ist mit einer Substanz getränkt, die bei Kontakt mit der Luft wie wild zu schäumen beginnt. Um diesen Effekt zu starten, muss die Maske vor dem Öffnen der Verpackung einige Sekunden lang geknetet bzw. gerieben werden. Einmal aufs Gesicht aufgelegt, beginnt die Flüssigkeit in der Tuchmaske dann auch tatsächlich, Bläschen zu bilden und zu schäumen. Das sorgt für ein sehr angenehm schaumiges Gefühl auf der Haut, die entstehenden Bläschen kribbeln und kitzeln auch, was das Ganze zusätzlich amüsant macht. Nach der Anwendungszeit lt. Packungsaufschrift wird die Maske abgenommen, der überschüssige Schaum kann anschließend in die Haut einmassiert werden. Nach der Anwendung der Bubble Purifying + Charcoal Maske hat sich meine Haut gut angefühlt, weder Trockenheit noch ein Spannungsgefühl hat sich eingestellt. Das Hautbild hat sauber und klar gewirkt und es gab keine Reizung oder andere Zeichen von Unverträglichkeit.

Skin Republic Bubble Purifying + Charcoal Mask Sheet

Skin Republic Bubble Purifying + Charcoal Mask Sheet

Bei einem Preis von EUR 6,45 pro Stück befinden wir uns im mittleren Preissegment für Tuchmasken. Natürlich gibt es viele günstigere Exemplare, aber auch Masken, die zum doppelten Preis verkauft werden, habe ich bereits gehabt. Für den witzigen Effekt mit den Schaumbläschen würde ich diesen Preis auch tatsächlich hin und wieder zu zahlen bereit sein. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist vielleicht bei Tuchmasken generell eher ungünstig, aber ich bin halt mal ein großer Maskenfan und deshalb ist es mir das Geld meistens wert 😀

Empfehlung: 👍 Reinigende Maske mit Fun-Faktor

Nachkaufen: 👍 werde ich mir ziemlich sicher von Zeit zu Zeit gönnen

 

 

⇑ nach oben

 

Rituals… – Ritual of Ayurveda Soothing Hand Balm

Der Soothing Hand Balm von Rituals ist ehrlich gesagt mein Überraschungsprodukt des vergangenen Monats. Da ich ja weiß, dass die parfümierten Produkten dieser Marke für mich nicht ganz unproblematisch sind und die Haut meiner Hände sowieso ein ganz eigenes Kapitel ist, hatte ich ziemliche Bedenken, diese Handcreme zu verwenden. Ich hatte wieder einmal völlig ausgetrocknete Haut und rissige Fingerkuppen befürchtet, so wie das etwa bei der Handcreme von Crabtree & Evelyn der Fall war. Doch weit gefehlt! Natürlich ist der Handbalsam parfümiert und duftet dementsprechend verführerisch. Doch weit weniger intensiv, als ich erwartet hätte. Und dadurch ist die Ritual of Ayurveda Handcreme für mich auch sehr gut verträglich.

Rituals... Handcreme Ritual of Ayurveda

Rituals… Handcreme Ritual of Ayurveda

Meine Haut ist nicht ausgetrocknet oder rissig, ganz im Gegenteil. Sie fühlt sich gut gepflegt und weich an, die Fingerkuppen, die immer ein ganz spezielles Problem bei mir sind, sind glatt und schön. Wer hätte das gedacht?

 

Ich creme meine Hände immer mehrmals pro Tag ein, mit der Tube des Soothing Hand Balm (70 ml) bin ich ungefähr 2 – 3 Wochen ausgekommen. Bei einem Preis von 9,50 EUR ist der Handbalsam nicht gerade billig, aber auch nicht unverschämt teuer. Da ich die Creme auch gut vertrage und die Wirkung sehr gut ist, finde ich diesen Preis gerechtfertigt.

 

Empfehlung: 👍 Sehr guter Handbalsam zum erschwinglichen Preis.

Nachkaufen: 👍👎 bin noch unschlüssig – ich habe bereits zwei Lieblingshandcremen, vielleicht würde ich aber hin und wieder zur Abwechslung zum Rituals Balm greifen.

 

⇑ nach oben

Werbung

Ein Kommentar

  1. Pingback:Aufgebraucht! September 2018 - UnBoxProfi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.