Wer hätte das gedacht – nun ist mein Aufgebraucht! Juni 2019-Post doch noch fertig geworden. Im Moment geht hier alles ein wenig drunter und drüber. Besuche bei und von Freunden sowie Auswärts-Wochenenden wechseln sich nur so ab. Zuerst die Schwiegermutter zu Besuch gehabt, dann diverse Grill-Abende und Verabredungen. Und nun ganz aktuell ein Wochenende in Linz mit Konzertbesuch auf der Burg Clam. Da bleibt dann leider doch die eine oder andere sonstige Verpflichtung manchmal auf der Strecke. Zum Schreiben meiner Erfahrungsberichte über die zuletzt leer gewordenen Beauty-Produkte hat dann schlicht die Zeit nicht gereicht. Doch genug gejammert, jetzt bin ich ja schlussendlich doch dazu gekommen, den Bericht fertig zu kriegen, und hier sind wir nun also.
Aufgebraucht! Juni 2019
- Hello FAB Coconut Micellar Makeup Melter
- Nivea Body Soufflé Kirschblüte / Kokosnuss
- Vita Liberata Fabulous Gradual Tanning Lotion
- Nivea Glow Happy Shake Augen Make-up Entferner
- Kneipp Glücksmoment Schaum-Dusche
- Skinbiotic Put on Hydration Hydrogel Maske
- Dr. Dennis Gross Hyaluronic Marine Dew It All Eye Gel
- Filorga UV-Bronze Nutri-soothing Tan Booster Gel
- CeraVe Feuchtigkeits-Creme
- Foreo Micro-Foam Cleanser
- BBB Blink Brow Bar Ultra Slim Brow Definer
- BalanceMe Gradual Tanning Drops
Hello FAB Coconut Micellar Makeup Melter
Äußerer Eindruck:
Der weißliche, gelartige Reiniger schmilzt auf der Haut und löst dabei Make-Up und Schmutz gleich mit auf. Er ist weicher/flüssiger als ein typischer Gel-Reiniger, etwas fester als Shampoo.
Anwendung:
Zur Reinigung wird der Make-Up Melter auf die Haut aufgetragen und verteilt. Durch Einmassieren verflüssigt sich die Konsistenz und das Make-Up schmilzt sozusagen. Nun wird alles mit Wasser abgewaschen.
Wirkung/Zufriedenheit:
Ich fand die Reinigungsleistung gar nicht so schlecht, meine Make-Up Produkte ließen sich damit alle sehr einfach entfernen. Auch auf den Augen gab es keinerlei Probleme mit dem Coconut Micellar Makeup Melter von Hello FAB.
Ergiebigkeit:
Man benötigt eine etwa haselnussgroße Portion, um das Gesicht damit zu säubern. Mit der Originalgröße (160 ml) würde ich somit bei täglicher Anwendung sicher zwei Monate lang auskommen.
Preis-Leistung:
Bei einem Preis von knapp über 20 Euro (z.B. Lookfantastic) und einer Nutzungsdauer von geschätzt 2 Monaten ist der Preis für den Makeup Melter meiner Meinung nach angemessen. Angesichts der guten Reinigung, die das Produkt zustande bringt, finde ich das Preis-Leistungs-Verhältnis sogar recht gut.
Empfehlung: 👍
Nachkaufen: eher nicht, da ich andere Reinigungsprodukte bevorzugen würde.
⇑ nach oben
Nivea Body Soufflé Kirschblüte / Kokosnuss
Äußerer Eindruck:
Beim Nivea Body Soufflé handelt es sich um eine leichte Körpercreme mit sehr angenehmer Konsistenz und umwerfendem Duft. Ich hatte die Sorte „Kirschblüte und Jojobaöl“ als kostenloses Testexemplar erhalten. Von der Creme war ich so angetan, dass ich mir gleich danach noch eine andere Sorte nachgekauft habe. Dieses Mal entschied ich mich als alter Kokos-Junkie für die Sorte „Kokosnuss und Monoiöl“. Letztere gefällt mir vom Duft her nochmals um Längen besser. Obwohl schon die „Kirschblüten“-Creme wirklich toll duftet! Das Öl ist jeweils in Form von kleinen, festen Kügelchen in der Creme eingeschlossen, die beim Einmassieren schmelzen und die Haut pflegen.
Anwendung:
Angewendet habe ich die Cremen täglich nach der Dusche, wobei ich (aufgrund der enthaltenen Parfümstoffe) meine Rückenpartie zwischen den Schulterblättern ausgelassen habe. Hier habe ich eine andere, unparfümierte Lotion verwendet.
Wirkung/Zufriedenheit:
Die Pflegewirkung der Body Soufflé Cremen ist großartig, die Haut fühlt sich bis zum nächsten Tag samtig zart und weich an. Auch der Duft hält lange auf der Haut an und verfliegt nicht nach kürzester Zeit, wie das bei anderen Produkten oft der Fall ist.
Ergiebigkeit:
Die Creme ist recht sparsam in der Anwendung, da sie sich bestens verteilen und auftragen lässt. Mit einem Tiegel bin ich etwa 10 – 12 Tage lang ausgekommen.
Preis-Leistung:
Bei einem Preis von etwa 5 Euro pro 200 ml Tiegel (etwa im Nivea Onlineshop) bewegen wir uns im sehr preiswerten Segment. Angesichts der guten Pflegewirkung und des tollen Duftes finde ich den Preis absolut gerechtfertigt.
Empfehlung: 👍
Nachkaufen: Ja, mit Sicherheit – jedenfalls die „Kokosnuss“-Variante hat es mir angetan!
⇑ nach oben
Vita Liberata Fabulous Gradual Tanning Lotion
Äußerer Eindruck:
Aussehen und Konsistenz erinnern an eine normale Bodylotion, der Geruch ist meiner Meinung nach eher unangenehm und störend.
Anwendung:
Die Lotion wird wie eine Feuchtigkeitslotion nach der Dusche aufgetragen, dabei sollten rauere, trockenere Stellen (Knie, Ellenbögen etc.) sparsam behandelt werden. Vorheriges Peelen ist immer eine gute Idee, wenn man Selbstbräuner anwenden möchte. Ich habe meine Haut am Tag vor der ersten Anwendung mit einem Body Scrub bearbeitet. Beim Eincremen habe ich keinen Handschuh verwendet, wenn man anschließend ordentlich die Hände wäscht ist das auch nicht nötig.
Wirkung/Zufriedenheit:
Die Bräunungswirkung tritt nach und nach ein, von Tag zu Tag wird das Ergebnis deutlicher sichtbar. Allerdings ist das Farbergebnis für meinen Geschmack zu gelbstichig. Nach einigen Tagen wird es außerdem fleckig, was nicht besonders schön aussieht.
Ergiebigkeit:
Ich habe nur meine Beine mit der Lotion eingecremt, dazu hat die Tube etwa 5 Tage lang gereicht.
Preis-Leistung:
Für 18 Euro (bei 200 ml Inhalt, z.B. bei Lookfantastic) kann man sich etwa 3 Wochen lang die Beine täglich eincremen. Allerdings bekommt man für diesen Preis wohl auch bessere Produkte, die ein natürlicher aussehendes Ergebnis bringen. Ich finde die Lotion zwar nicht besonders teuer, aber für das bescheidene Ergebnis würde ich trotzdem keine 18 Euro bezahlen wollen.
Empfehlung: 👎
Nachkaufen: Nein
⇑ nach oben
Nivea Glow Happy Shake Augen Make-up Entferner
Äußerer Eindruck:
Hierbei handelt es sich um einen flüssigen 2-Phasen Make-Up-Entferner Die Sorte Glow Happy Shake ist wohl eine Limited Edition, soweit ich das verstanden habe. Vor der Anwendung wird die Flasche geschüttelt, sodass die beiden Komponenten (wässrig und ölig) sich vermengen.
Anwendung:
Zum Entfernen von Augen-Make-Up (auch wasserfest) wird ein wenig von den vermengten Flüssigkeiten auf ein Wattepad gegeben. Damit wird über die Augenlider gewischt, zum Auflösen wasserfester Mascara presse ich das nasse Wattepad auf das Auge und lasse es hier ein wenig einwirken. Anschließend wische ich mit einer einfachen Abwärtsbewegung das aufgelöste Make-Up weg.
Wirkung/Zufriedenheit:
Make-Up wird gut entfernt, es bleiben auch keine Rückstande auf der Haut. Sowohl Make-Up als auch Entferner lassen sich problemlos abwischen bzw. abspülen.
Ergiebigkeit:
Mit dem Fläschchen bin ich etwa ein Monat lang ausgekommen.
Preis-Leistung:
Bei dem absolut gerechtfertigten Preis von knapp 6 Euro für das Fläschchen (etwa bei DM) kann man von einer guten Ergiebigkeit und einem angemessenen Preis-Leistungs-Verhältnis sprechen.
Empfehlung: 👍
Nachkaufen: Ja
⇑ nach oben
Kneipp Glücksmoment Schaum-Dusche
Äußerer Eindruck:
Das Duschgel aus der Sprühdose! Drückt man oben auf den Spenderknopf, tritt dort ein Duschgel aus, das sich sofort in einen dichten, samtigen Schaum verwandelt. Etwa wie man es von Rasierschaum kennt. Finde ich gut! Außerdem duftet der Schaum richtig großartig, wodurch ich das Ganze sogar noch besser finde.
Anwendung:
Man entnimmt eine Handvoll von dem Schaum und reinigt die Haut damit wie mit einem herkömmlichen Duschgel. Diese Menge reicht dabei für den gesamten Körper. Aufgrund der naturnahen Inhaltsstoffe vertrage ich den Schaum auch sehr gut.
Wirkung/Zufriedenheit:
Reinigungsleistung wie auch Pflegewirkung erscheinen mir sehr gut, vor allem die Hautverträglichkeit ist absolut hervorzuheben! Zitronenminze und Avocado sorgen einerseits für einen tollen Duft und andererseits für eine erfrischende, feuchtigkeitsspendende Wirkung.
Ergiebigkeit:
Mit der Flasche (200 ml) bin ich sicherlich 2 Wochen – oder eventuell etwas länger – ausgekommen. Die Anwendung ist sehr sparsam, eine kleine Menge reicht aus, um eine ganze Handvoll Schaum zu erhalten.
Preis-Leistung:
Bei einem Preis von aktuell gerade mal 3,60 Euro (im Kneipp Onlineshop) kann man angesichts der guten Ergiebigkeit und tollen Wirkung von einem sehr guten Verhältnis zwischen Preis und Leistung sprechen.
Empfehlung: 👍
Nachkaufen: Ja!
⇑ nach oben
Skinbiotic Put on Hydration Hydrogel Maske
Äußerer Eindruck:
Hierbei handelt es sich um eine Tuchmaske, die sich aber eher anfühlt wie eine (recht dünne) Hydrogelmaske. Sie soll speziell trockene Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Skinbiotic ist übrigens sowas wie die Pflegeschiene für jüngere Kundschaft von Babor.
Anwendung:
Die Maske wird aus der Verpackung genommen und auf die zuvor gereinigte Haut aufgelegt. Es ist etwas mühsam, die Form an das Gesicht richtig anzupassen, doch mit etwas Geduld klappt es am Ende doch ganz gut.
Wirkung/Zufriedenheit:
Zu allererst kann ich anmerken, dass die Passform im Vergleich zu anderen Masken recht gut ist. Die Maske ist groß genug geschnitten, sodass die Augen- Nasen- und Mundöffnungen tatsächlich dort platziert werden können, wo sie hingehören. Die Haut fühlt sich nach der Anwendung gut gepflegt und mit Feuchtigkeit versorgt and. Ich hätte aber nicht feststellen können, dass diese Wirkung lang anhalten würde.
Preis-Leistung:
Die Maske gibt’s als 3er-Pack für knappe 19 Euro (im Skinbiotic Onlineshop), das macht also 6,30 pro Anwendung. Ist jetzt nicht super teuer, aber auch nicht unbedingt günstig. Für 3 Masken für mich gerade an der Grenze.
Empfehlung: 👍
Nachkaufen: Nein, eher nicht.
⇑ nach oben
Dr. Dennis Gross Hyaluronic Marine Dew It All Eye Gel
Äußerer Eindruck:
Beim Dr. Dennis Gross Hyaluronic Marine Dew It All Gel handelt es sich um eine gelbliche, leichte Augencreme. Es kommt in einem Pumpspender, der sehr gut funktioniert und bei jedem Druck auf den Portionierkopf eine kleine Menge des Gels ausgibt.
Anwendung:
Täglich nach der Reinigung habe ich das Eye Gel unterhalb der Augen im Bereich der Tränensäcke angewendet. Dazu habe ich es in die Haut sanft eingepresst/eingeklopft, je nach Lust und Laune.
Wirkung/Zufriedenheit:
Das Einbringen in die Haut funktionierte wunderbar, die Creme zieht schnell ein und hinterlässt die Haut im Augenbereich gut gepflegt und versorgt. Ich hatte das Gefühl, als würden Krähenfüßchen und Fältchen im Bereich um die Augen weniger deutlich sichtbar sein.
Ergiebigkeit:
Zur Anwendung in der Region um die Augen genügt eine winzige Portion – beim Druck auf den Spender kommt auch nicht mehr heraus, als man für die Versorgung beider Augen benötigt. Dadurch bin ich mit meinem Testfläschchen dementsprechend lange ausgekommen. Die enthaltenen 5 ml reichten sicher für 3 Wochen aus.
Preis-Leistung:
Mit einem Preis von ca. 65 Euro für 15 ml (beispielsweise bei Niche-Beauty) befindet das Dew it All Eye Gel von Dr. Dennis Gross im High-End-Sektor des Gesichtspflegebereiches. Dafür bekommt man allerdings auch wirklich guten Stoff! Wer also seine Augenpartie mit ein wenig Luxus und Extrapflege verwöhnen möchte, kann hier durchaus einen Versuch wagen.
Empfehlung: 👍
Nachkaufen: Eher nicht, da mir die Creme zum Nachkaufen doch zu teuer wäre.
⇑ nach oben
Filorga UV-Bronze Nutri-soothing Tan Booster Gel
Äußerer Eindruck:
Hier kommt nun mein absoluter Liebling im Bereich Sonnenprodukte! Ich habe die Filorga UV Bronze After Sun Lotion bereits mehrmals gehabt und war jedes Mal hingerissen.
Anwendung:
Es handelt sich hier um eine hautberuhigende und bräunungsstimulierende Lotion, die nach dem Sonnenbad aufgetragen wird. Ich habe sie an Tagen, an denen ich vermehrt im Freien in der Sonne war, nach dem Duschen wie eine herkömmliche Bodylotion aufgetragen. Sie zieht gut in die Haut ein und hinterlässt keinen unangenehm klebrigen oder fettigen Film.
Wirkung/Zufriedenheit:
Die von der Sonne ausgetrocknete, strapazierte Haut wird mit Feuchtigkeit und Pflege versorgt. Gleichzeitig wird die Melaninproduktion stimuliert, wodurch die Haut noch ein wenig länger „nachbräunt“, obwohl man bereits nicht mehr in der Sonne ist. Die gelcremeartige Lotion enthält außerdem leichte Schimmerpartikel, die für einen natürlich wirkenden, wunderschönen Glow auf der Haut sorgen.
Ergiebigkeit:
Da die Gelcreme sich so einfach und sparsam auftragen lässt, kommt man mit einer Tube ziemlich lange aus. Eine 200 ml Originalgröße würde bei Anwendung am ganzen Körper wahrscheinlich etwa 2 Wochen lang reichen.
Preis-Leistung:
Die Lotion ist leider nicht gerade billig – mit etwa 25 Euro (z.B. bei Lookfantastic) muss man bei der Originalgröße preislich etwa rechnen. Allerdings ist sie wirklich einzigartig gut und die Nachbräunungswirkung funktioniert tatsächlich fabelhaft. Daher finde ich den Preis gerade noch gerechtfertigt. Die Augen offen zu halten, um eventuell ein günstigeres Angebot zu finden, ist aber dann natürlich umso empfehlenswerter.
Empfehlung: 👍
Nachkaufen: Ja! Ich liebe sie – ein Sommer ohne Filorga UV Bronze ist für mich leider unvorstellbar. 😌
⇑ nach oben
CeraVe Feuchtigkeits-Creme
Äußerer Eindruck:
Die Feuchtigkeitscreme von CeraVe ist unparfümiert und dadurch auch für empfindlichere Haut gut verträglich. Die weiße, geruchlose Creme ist eher fest von der Konsistenz her, ähnlich wie eine Handcreme.
Anwendung:
Ich habe sie hauptsächlich zum Eincremen meines Rückens verwendet, wenn ich ansonsten eine parfümierte Bodylotion in Verwendung hatte. Dazu war die Creme gut geeignet. Sie kann am ganzen Körper wie auch im Gesicht angewendet werden.
Wirkung/Zufriedenheit:
Die Feuchtigkeitscreme von CeraVe pflegt und versorgt trockene, empfindliche Haut sanft und langanhaltend. Die Hautverträglichkeit beurteile ich als sehr gut, ich hatte keinerlei unerwünschte Reaktionen. Die Creme ist recht reichhaltig, als Gesichtscreme oder großflächiger auf dem Körper angewendet wäre sie für mich wahrscheinlich schon zu viel. Wer aber öfter unter besonders trockener Haut leidet, ist mit der CeraVe Creme sicher gut beraten.
Ergiebigkeit:
Da ich die Creme nur auf einem eher kleinen Bereich angewendet habe, bin ich sehr lange mit der Tube ausgekommen. Sie lässt sich auch sehr gut verteilen und einmassieren, weshalb man nicht all zu viel von ihr benötigt.
Preis-Leistung:
Von der CeraVe Feuchtigkeitscreme gibt es die unterschiedlichsten Größen, und ebenso unterschiedlich ist die Preisgestaltung. Die kleineste Originalgröße ist die 50 ml-Tube, dich ich in Verwendung hatte (ca. 5,00 EUR, etwa bei Lookfantastic). Abgestuft gibt es dann noch verschieden große Tuben und Tiegel, bis hin zum 454 ml-Pott, der zwischen 13,00 und 15,00 EUR kostet. Meiner Meinung nach ist die Creme äußerst günstig und ich würde die Preise jederzeit dafür zahlen.
Empfehlung: 👍
Nachkaufen: Ja, besonders für die empfindlicheren Körperpartien.
⇑ nach oben
Foreo Micro-Foam Cleanser
Äußerer Eindruck:
Für mich ist der Foreo Micro-Foam Cleanser eine der ganz großen Entdeckungen der letzten Monate. Ich hatte die große Freude, ihn zuletzt mit meinem nagelneuen Foreo Luna fofo (den ich übrigens –> HIER <– reviewed habe) ausgiebig testen zu dürfen. Was soll ich sagen – ich bin immer noch hingerissen! Die recht feste, weiße Creme duftet angenehm und wird mit Wasser aufgeschäumt zum zartesten, sahnigsten Schaum, den man sich vorstellen kann.
Anwendung:
Ich habe den Cleanser wie erwähnt mit meinem Luna fofo verwendet und die beiden ergänzen sich schlicht perfekt. Auf die elektrische Reinigungsbürste habe ich eine winzige Portion des Cleansers aufgebracht und damit die Gesichtshaut exakt nach Programm gesäubert.
Wirkung/Zufriedenheit:
Die Haut wird porentief gereinigt und super sauber, Hautunreinheiten haben null Chance bei diesem Duo. Ich hatte, soweit ich mich zurück erinnere, nie zuvor so reine, klare Haut wie jetzt. Für mich gibt’s für die morgendliche Reinigung des Gesichtes nichts anderes als den Foreo Luna. Und gemeinsam mit dem Micro-Foam Cleanser ist das Dream Team perfekt!
Ergiebigkeit:
Zum Reinigen des Gesichts genügt eine Mini-Portion, Erbsengröße ist fast schon zu viel. Dementsprechend bin ich mit der kleinen 20-ml-Tube sage und schreibe einen ganzen Monat lang ausgekommen!
Preis-Leistung:
Der Cleanser kostet zwar immerhin um die 10 EUR (in der kleinen Größe) bzw. 45 EUR (bei 100 ml, jeweils im Foreo-Onlineshop), doch die Ergiebigkeit und auch die Qualität ist einfach umwerfend.
Empfehlung: 👍
Nachkaufen: Ja, ich denke ich werde mir den tollen Cleanser wohl wieder gönnen, sobald ich meine diversen anderen Produkte aufgebraucht habe 😍
⇑ nach oben
BBB Blink Brow Bar Ultra Slim Brow Definer
Äußerer Eindruck:
Beim BBB Augenbrauenstift handelt es sich um einen dieser hauchdünnen, ultra-präzisen Stifte, die man derzeit überall und von allen Marken in den Geschäften findet. Die Unterschiede sowohl im Preis als auch in der Qualität sind dabei bedeutend. Ich hatte den Stift in der Farbe Chai, die für blonde/brünette Haare passend ist.
Anwendung:
Mit der besonders dünnen Mine, die aus dem Stift herausgedreht werden kann, lassen sich die Brauen besonders genau und präzise auffüllen. Dabei darf man nicht erwarten, dass tatsächlich einzelne Härchen gezeichnet werden können. Bei mir hat das zumindest nicht geklappt. Doch das ist auch nicht notwendig. Es lässt sich trotzdem ein äußerst natürliches, gutes Ergebnis erzielen.
Wirkung/Zufriedenheit:
Die Farbabgabe ist sehr gut, die Brauen lassen sich sowohl nachziehen/umranden sie auch auffüllen. Das Ergebnis ist sehr soft, ich habe anschließend immer mit einer Spoolie (eine Rundbürste wie die aus der Wimperntusche) nachgebürstet, wodurch das Ergebnis noch natürlicher wurde.
Ergiebigkeit:
Obwohl der Stift sehr gut Farbe abgibt, nutzt er sich nur sehr, sehr langsam ab. Dadurch kommt man mit dem Stift überraschend lange aus. Ich hatte ihn in meinem Adventkalender im Dezember 2018, seither hatte ich den Stift immer wieder in Verwendung (recht häufig sogar). Trotzdem bin ich mehr als ein halbes Jahr lang damit ausgekommen. Das finde ich schon bemerkenswert.
Preis-Leistung:
Der Stift kostet zwar stolze 20 Euro (Lookfantastic), jedoch kommt man wirklich gut damit aus und die Qualität ist 1A. Für mich ist er das Geld allemal wert. Lieber zahle ich für 1 gutes Produkt etwas mehr, als dass ich vier, fünf billigere Stifte ausprobiere, die schließlich insgesamt noch teurer kommen.
Empfehlung: 👍
Nachkaufen: Ja!
⇑ nach oben
BalanceMe Gradual Tanning Drops
Äußerer Eindruck:
Die Gradual Tanning Drops von Balanceme sind transparent gelbliche, leicht ölige Tropfen. Sie sind mehr oder weniger geruchlos, was bei Selbstbräunern immer ein Vorteil ist. Sie kommen in einem Glasfläschchen mit Pipette zur einfachen Dosierung.
Anwendung:
Die Tropfen lassen sich mit jeder Bodylotion oder Gesichtscreme vermischen, wodurch diese Produkte dann eine selbstbräunende Wirkung erhalten. Ich habe die Tropfen gemeinsam mit meiner Körpercreme verwendet und hauptsächlich auf die Beine aufgetragen. Das Dosieren wie auch das Vermischen funktioniert einwandfrei. Es wird empfohlen, 2 – 3 Tropfen (oder auch mehr) mit einer beliebigen Feuchtigkeitscreme zu vermischen. Je mehr man dosiert, umso dunkler wird das Farbergebnis.
Wirkung/Zufriedenheit:
Ich habe an den Beinen pro Cremeportion 3 Tropfen der Gradual Tanning Drops dazugemischt. Täglich angewendet, konnte man eine sehr zarte Farbentwicklung beobachten. Eventuell wäre diese deutlicher sichtbar gewesen, wenn ich mehr von den Tropfen verwendet hätte. Die Farbe wurde zumindest nicht besonders gelb oder fleckig sondern blieb eher auf der natürlichen Seite.
Ergiebigkeit:
Am Körper angewendet, benötigt man pro Tag schon zumindest 20 Tropfen. Dadurch kommt natürlich schon einiges zusammen und das Fläschchen hat sich recht flott geleert. Im Gesicht angewendet würde man natürlich um einiges länger auskommen. In meiner Testgröße waren 4 ml enthalten, ich bin damit (für die Beine) etwa 5 Tage lang ausgekommen.
Preis-Leistung:
Die Originalgröße enthält 30 ml und kostet knappe 35 Euro (z.B. Lookfantastic). Mit diesem Fläschchen würde ich demnach etwa 35 – 40 Tage lang auskommen. Im Gesicht angewendet natürlich um ein Vielfaches länger. Gemessen an der doch gar nicht so schlechten Ergiebigkeit finde ich den Preis auch nicht übertrieben.
Empfehlung: 👍 Wer die Bräune eher sehr natürlich und gut dosierbar möchte, ist hiermit gut beraten.
Nachkaufen: Eventuell ja.
Das Thema Professionelles Make-up für Events interessiert mich schon seit Längerem. Ich bin immer auf der Suche nach neuen und interessanten Artikeln und Blogs zu diesem Thema. Es ist super, dass ich diesen Blog gefunden habe. Hier findet man echt viele hilfreiche Informationen.