Neues Monat, neue leere Tuben, Fläschchen und Tiegel in rauen Mengen. Was ich in den vergangenen Wochen verbraucht habe und was ich von den einzelnen Produkten halte, verrate ich euch in meinem heutigen Aufgebraucht! April 2018 – Post. Einige der verwendeten Sachen haben mich positiv überrascht, einige würde ich jederzeit weiterempfehlen oder sogar nachkaufen. Manch anderes Produkt war eher ein Flop – wobei dies im April eher die Ausnahme bildete.
Aufgebraucht! April 2018
- Caudalie – Vinosource SOS Serum
- balanceme – Congested Skin Serum
- Vichy – Slow Âge Nuit Nachtcreme und/oder Maske
- Polaar – La Véritable Crème de Laponie
- Radical Skincare – Age-defying Exfoliating Pads
- Haka – Euterpflege Spezial
- Palmolive – So Luminous Duschgel
- My Little Beauty – La Rosée Rosen & Jasmin Toner
- My Little Beauty – Gel Nettoyant Waschgel
- Greenland – Fruit Emotion Luxury Body Lotion Mousse
Caudalie – Vinosource SOS Serum
Es handelt sich um ein weißes, recht flüssiges, cremiges Serum. Es duftet sehr angenehm und lässt sich wunderbar auf der Haut verteilen. Ich habe das Vinosource SOS Serum täglich am Morgen nach der Reinigung und vor der Feuchtigkeitscreme aufgetragen. Es zieht gut in die Haut ein und hinterlässt ein angenehmes Gefühl und einen sehr feinen Duft. Ich hatte das Gefühl, meine Haut sei gut mit Feuchtigkeit versorgt. Gerade nach der Reinigung kann die Haut schon mal spannen, doch mit dem Vinosource Serum von Caudalie gab es dieses Problem nicht.

Caudalie – Vinocource Sérum S.O.S. Thirst Quenching Serum
Da man – wie bei den meisten anderen Seren auch – davon nur wenig benötigt (2 – 3 Tropfen reichen aus), bin ich mit der kleinen Test-Tube ganz gut ausgekommen. Etwa 3 Wochen würde ich schätzen, was bei der 10 ml Größe gar nicht schlecht ist. Bei einem Wert von ca. 15 Euro (die Originalgröße mit 20 ml kostet auf der Caudalie-Website EUR 29,20) finde ich das Preis-Leistungs-Verhältnis angemessen. Die Wirkung war sehr gut, ich mag die Art, wie die Vinosource-Produkte duften, sehr gern – dafür würde ich jederzeit 29 Euro bezahlen.
Empfehlung: 👍 Ja, auf jeden Fall
Nachkaufen: Ich habe im Moment keinen Bedarf, doch sollte sich das ändern, wäre das Vinosource Serum von Caudalie absolut in der engeren Auswahl.
⇑ nach oben
BalanceMe – Congested Skin Serum
Das leicht seidig-transparente Serum riecht sehr deutlich nach den pflanzlichen Heil-Inhaltsstoffen – was genau man hier herausriecht, kann ich nicht sagen. Der Duft erinnert jedenfalls an irgendwelche Kräuter-Heilsalben. Man kann das Congested Skin Serum von Balanceme direkt punktweise auf Pickel und Mitesser oder andere Hautunreinheiten auftragen. Ebenso kann es flächig auf zu Unreinheiten neigenden Stellen angewendet werden. Ich habe beides getan – beim Auftreten einzelner Unreinheiten habe ich diese sofort mit dem Serum behandelt. Außerdem habe ich manchmal die Stelle entlang der Unterkiefer flächig damit eingerieben, da ich hier öfter mal Mitesser bekomme. Sowohl gegen akute Pickel als auch vorbeugend wirkt das Serum wahre Wunder. Es ist bei mir (und meinem Sohn, der bis vor kurzem auch immer wieder mal die eine oder andere Hautunreinheit hatte) recht regelmäßig im Einsatz. Es wirkt sehr gut entzündungshemmend, akute Pickel sehen bereits am nächsten Tag deutlich besser aus, Rötungen verblassen und Schwellungen flachen ab.

balanceme – Congested Skin Serum
Da man wirklich extrem wenig von dem Serum braucht, vor allem bei punktueller Anwendung, sind wir sogar zu zweit mit der kleinen Tube recht lange ausgekommen. Für die wunderbare heilende und vorbeugende Wirkung finde ich das Preis-Leistungs-Verhältnis mehr als nur OK.
Empfehlung: 👍 Unbedingt! Das beste, das man gegen Pickel bekommen kann!
Nachkaufen: Ja, ist bereits geschehen 😉 Wir wollen beide nicht mehr ohne unser Congested Skin Serum sein müssen!
⇑ nach oben
Vichy – Slow Âge Nuit Nachtcreme und Maske
Die braune Farbe und gel-artige, irgendwie transparente Konsistenz haben mich erst mal ein wenig verwundert. Tatsächlich ist die Nachtcreme eben durch ihre Konsistenz allerdings sehr gut und sparsam aufzutragen. Der Duft ist sehr angenehm und fein, er hat mich von Anfang an begeistert. Die Vichy Slow Âge Nuit habe ich ausschließlich als Nachtpflege verwendet. Man kann sie auch als Maske verwenden, für diese Zwecke finde ich sie allerdings recht teuer, da man dann ja doch relativ viel von dem Produkt verbraucht. Nach dem Auftragen sieht man übrigens von der braunen Farbe nichts mehr! Meine Haut hat sich während der Zeit, in der ich die Vichy Slow Âge verwendet habe, sehr gut gepflegt angefühlt. Nach dem Eincremen ist die Haut super weich und zart. Ich war mit der Wirkung der Creme rundum zufrieden.

Vichy – Slow Âge Nuit Nachtcreme und/oder Maske
Durch die sparsame Anwendbarkeit bin ich mit dem kleinen Tiegel ziemlich lange ausgekommen. Ich habe sie allerdings nur im Gesicht verwendet, für das Dekolleté habe ich eine andere Nachtcreme benutzt. Bei etwa 25 Euro für 50 ml dieser tollen Nachtpflege kann ich nur von einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis sprechen. Vor allem, da die Creme sehr ergiebig ist und mir wirklich gut gefallen hat.
Empfehlung: 👍 Ja, unbedingt!
Nachkaufen: Ja, wenn ich wieder einmal Bedarf an Nachtcreme habe, wird das meine erste Wahl sein.
⇑ nach oben
Polaar – La Véritable Crème de Laponie
Eine weiße, sehr gut duftende Handcreme in angenehmer Konsistenz. Der große Schraubverschluss lässt sich einfach öffnen und auch mit eingecremten Händen gut schließen. Das weiche, metallisch aussehende Material, aus dem die Tube gemacht ist, ist ebenfalls gut geeignet – das restlose Herausdrücken der Creme ist dadurch sehr einfach zu schaffen. Da ich sehr trockene Haut an den Händen habe, muss ich diese nach jedem Händewaschen eincremen. Ich kann nur sagen: ich liebe diese Handcreme. Sie zieht schnell ein, hinterlässt einen sehr angnehmen Duft auf der Haut und keinen fettigen Film. Meine Hände wurden durch die Polaar Handcreme perfekt gepflegt und die Haut war innerhalb kürzester Zeit weich und glatt. Zuvor rissige Stellen an den Fingern waren nicht mehr trocken und sind gut abgeheilt.

Polaar – La Véritable Crème de Laponie
Da ich meine Hände ständig nachcremen muss, ist bei mir Handcreme niemals ergiebig 😀 Aber das macht nichts – im Grunde genommen ist sie ebenso ergiebig wie die meisten anderen vergleichbaren Cremen auch. Mit knappen 19 Euro für 75 ml ist die Polaar Véritable Créme de Laponie nicht unbedingt billig. Wer allerdings sehr problematische Hände und schmerzhafte Hautrisse an den Fingern kennt, wird für die perfekte Handcreme gern auch mal etwas mehr bezahlen. Ich würde daher sagen, das Preis-Leistungs-Verhähltnis ist ausgewogen.
Empfehlung: 👍 Ja!
Nachkaufen: Ja! Sollte ich nicht etwas ebenso gut Wirksames zu einem deutlich günstigeren Preis finden, dann wird die Polaar Handcreme wohl zukünftig mein ständiger Begleiter bleiben.
⇑ nach oben
Radical Skincare – Age-defying Exfoliating Pads
Bei den Radical Skincare Age-defying Exfoliating Pads handelt es sich um dünne Vliespads, etwa von der Dicke eines Kosmetiktuches, jedoch von der Größe und Form eines kleinen Wattepads. Mit den Pads wird abends nach der Reinigung in kreisenden Bewegungen über die Haut im Gesicht gestrichen. Jeweils für etwa eine Minute wird so die Haut bearbeitet. Ich habe, wenn ich ehrlich bin, keine großartige Wirkung sehen können. Außer, dass die Haut unter den Augen, besonders unterhalb der inneren Augenwinkel, am Tag nach der Anwendung gerötet und gereizt war. Aus diesem Grund habe ich für die weiteren Anwendungen die Augenpartie ausgelassen, wobei gerade dort eine Wirkung interessant wäre. Krähenfüße habe ich ja nicht an den Wangen oder auf dem Kinn…

Radical Skincare – Age-defying Exfoliating Pads
Ergiebigkeit: Pro Tag benötigt man eines der Pads, somit bin ich mit der Testpackung 10 Tage lang ausgekommen. 60 Stück dieser Pads, die dementsprechend für 2 Monate reichen, kosten ca. 55 Euro. Möglicherweise erkennt man nach 2 Monaten auch mehr Wirkung – ein Testzeitraum von 10 Tagen ist für ein solches Produkt tatsächlich zu wenig.
Empfehlung: 👎 Aufgrund der nicht feststellbaren Wirkung bei doch recht hohem Preis gibt es von mir keine Empfehlung
Nachkaufen: Nein
⇑ nach oben
Haka – Euterpflege Spezial
Von der Verpackung wie auch vom Namen dieser Creme war ich sofort begeistert. Ich mag ja die eher ein wenig außergewöhnlichen Dinge am aller liebsten, da passt diese Tube natürlich ins Konzept 🙂 Zuerst wusste ich allerdings nicht viel mit der Euterpflege Spezial anzufangen – besonders Trockene Haut habe ich eigentlich nicht. Auch keine Druckstellen, Scheuerstellen oder sonstiges. Bis mir meine Schwester den besten Tipp gegeben hat: verwende die doch mal an den Füßen, es gibt nichts Besseres! Und so habe ich es dann auch gemacht – seither verwende ich zum Eincremen der Füße nach dem Duschen nichts Anderes mehr! Meine Haut an den Fersen und Zehenballen ist so weich wie vor vielen Jahren die meiner Babies! 😀 Und das, wo ich doch IMMER mit ganz schrecklichen, tief einreißenden und sehr schmerzhaften Hornhautstellen und Schrunden zu kämpfen gehabt hatte. Jetzt: NICHTS mehr dergleichen! Ein Wunder 😮

Haka Euterpflege Spezial
Ergiebigkeit: Die Tube Euterpflege Spezial hat bei täglicher Anwendung als Fußcreme gut und gern 4 Monate gehalten. Die Größe, die ich hatte (200 ml) kostet auf der Haka-Website EUR 8,75, der Versand nach Österreich ist kein Problem. Das Preis-Leistungs-Verhältnis schätze ich jedenfalls als großartig ein.
Empfehlung: 👍 Jederzeit und immer!
Nachkaufen: JA natürlich! Habe ich bereits getan, an meine Füße kommt mir nichts Anderes mehr.
⇑ nach oben
Palmolive – So Luminous Duschgel
Das Duschgel ist von transparenter, hellgolden-bräunlicher Farbe und hat einen absolut umwerfenden Duft. Durch die enthaltenen Öle, die die Haut schon während der Dusche pflegen, könnte man sogar auf das anschließende Eincremen verzichten. Besonders Leute, die ohnehin selten oder nie eincremen, werden damit ihre Freude haben. Meine Haut hat das Duschgel mit Macadamia-Öl von Palmolive sehr gut vertragen, nicht einmal an meiner empfindlichen Rückenpartie zwischen den Schulterblättern habe ich Hautreaktionen bemerken können.

Palmolive – So Luminous Duschgel
Die Ergiebigkeit dieses Duschgels ist wahrscheinlich in etwa mit der jedes anderen herkömmlichen Duschgel vergleichbar. Die 250 ml Flasche kostet etwa bei DM gerade mal 1,29 EUR, daher ist das Preis-Leistungs-Verhältnis als hervorragend einzustufen.
Empfehlung: 👍 Ja!
Nachkaufen: Sollte mir jemals wieder das Duschgel ausgehen, wäre das unbedingt eine Option!
⇑ nach oben
My Little Beauty – La Rosée Rosen & Jasmin Toner
Äußerer Eindruck: Den Duft dieses Toners habe ich sofort umwerfend gefunden. Auch optisch habe ich die rosafarbene Flüssigkeit mit den darin schwimmenden Jasminblüten sehr ansprechend gefunden. Das Tonic Wasser folgt nach der Reinigung als abschließende Anwendung, Dazu wird ein Wattepad mit etwas von der Flüssgkeit getränkt und damit reibt man die Haut ab. Es wirkt porenverfeinernd und macht die Haut strahlender. Außerdem bereitet der Toner die Haut optimal für die nachfolgende Pflegeanwendung vor.
Ich habe das Rosenwasser sehr gern verwendet. Als Abschluss der Reinigungsphase vor Beginn der Pflegephase ist es sehr gut geeignet. Es beruhigt die Haut und spendet Feuchtigkeit, wenn diese sich nach der Reinigung trocken anfühlt.

My Little Beauty – La Rosée Rosen & Jasmin Toner
Mit der Flasche, die in der My Little Box Jänner 2018 enthalten war, bin ich ziemlich lange ausgekommen. Ich habe den Toner jeden Tag nach der abendlichen Reinigung verwendet und der Inhalt reichte für ungefähr 3 Monate. Mit einem Preis von EUR 14,00 für 100 ml ist das Tonic-Wasser zwar nicht gerade ein Billigprodukt, allerdings passt das Preis-Leistungs-Verhältnis aufgrund der Ergiebigkeit und der großen Zufriedenheit trotzdem absolut.
Empfehlung: 👍 jederzeit!
Nachkaufen: Ich habe derzeit keinen Bedarf an Toner, doch sollte sich das ändern, wäre das ganz sicher ein Nachkauf-Kandidat.
⇑ nach oben
My Little Beauty – Gel Nettoyant Reinigungsgel
Das My Little Beauty Reinigungsgel hat einen super angenehmen, frischen Duft und die Reinigung des Gesichts mit diesem Gel ist allein deshalb schon ein Genuss. Die Konsistenz ist ein wenig wie Haargel, angenehm von der Festigkeit, nicht so flüssig wie Flüssigseife. „Einfach nur so“ schäumt das Reinigungsgel eher wenig. Doch zuerst mit Wasser zwischen den Handflächen aufgeschäumt und dann auf dem Gesicht verrieben, sieht das Ganze schon besser aus. Ich habe die Reinigung mit dem Waschgel mit meinem Foreo Reinigungsgerät gepaart und damit (den Foreo ebenfalls mit warmem Wasser nass gemacht) war die Schaumbildung sehr zufriedenstellend. Auch die Reinigungsleistung ist sehr gut – der anschließende Test mit Wattebausch und Mizellenwasser hat kaum Schmutzrückstände gezeigt.

My Little Beauty Gel Nettoyant Peau Fraiche
Ergiebigkeit: Mit dem Reinigungsgel kommt man recht lange aus – weitaus länger, als mit den vergleichbaren Gelen von Lancaster oder Korres, die ich in anderen Boxen hatte. Dabei war das Reingungsergebnis auch vergleichsweise viel besser. Bei einem Preis von 9,00 EUR finde ich das Preis-Leistungsverhältnis angemessen.
Empfehlung: 👍 Wer gern ein mildes Waschgel für das Gesicht hätte, ist mit dem Gel Nettoyant von MLB ganz sicher bestens beraten.
Nachkaufen: Ja, hab ich auch bereits gemacht 🙂
⇑ nach oben
Greenland – Fruit Emotion Luxury Body Lotion Mousse
Ich liebe Pflege- und Reinigungsprodukte, die ein wenig „anders“ als das Übliche sind. So war ich von der Vorstellung eines Body Lotion Mousse natürlich sofort begeistert. Der Duft ist einfach nur zum Hinknien – am liebsten hätte ich von dem Mousse kosten wollen, um zu sehen, ob es so gut schmeckt, wie es riecht 😮
Von dem Mousse wird eine Handvoll aus der Dose entnommen und auf dem Körper verteilt. Die Haut fühlt sich nach dem Eincremen angenehm weich und frisch an. Das Body Lotion Mousse von Greenland zieht sehr schnell in die Haut ein und hinterlässt keine fettigen Rückstände. Persönlich mag ich lieber etwas „reichhaltigere“ Pflege nach dem Duschen – am liebsten Body Butter oder gut mit Feuchtigkeit versorgende Körpercremen. Diesbezüglich war mir das Mousse dann sogar vielleicht ein bisschen zu wenig.

Greenland – Fruit Emotion Luxury Body Lotion Mousse
Ergiebigkeit: Auch bezüglich Ergiebigkeit bleibt das Greenland Fruit Emotion Mousse hinter vergleichbaren Body Lotions zurück. Mit dem Fläschchen mit 50 ml Inhalt bin ich gerade mal für 4 oder 5 Tage ausgekommen. Ich muss aber dazu sagen, dass ich immer nur den halben Körper damit eingecremt habe. Aufgrund der Anwendung einer eigenen Creme für die Beine und den Allerwertesten kam das Mousse nur am Oberkörper zum Einsatz. Trotzdem reichte der Inhalt nicht länger als ein paar Tage aus. Die Originalgröße mit 200 ml kostet EUR 15,00, somit finde ich das Preis-Leistungs-Verhältnis ein wenig ungünstig. Wer aber auf wirklich tollen Duft mehr Wert legt, als auf Ergiebigkeit, der ist damit sicher gut beraten.
Empfehlung: 👍 Wer eher leichte Körperpflege mit fantastischem Duft mag, der wird hiermit sicher große Freude haben.
Nachkaufen: Nein
⇑ nach oben